Professional bookseller's independent website

‎Berlin‎

Main

????? : 45,444 (909 ?)

??? ??? 1 ... 764 765 766 [767] 768 769 770 ... 789 808 827 846 865 884 903 ... 909 ??? ????

‎Foster, Norman‎

‎Der neue Reichstag. Hrsg. David Jenkins. Dt. Bearb. Jochen Gaile.‎

‎Leipzig ; Mannheim : Brockhaus, 2000. 255 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Der Reichstag als Forum der Weltöffentlichkeit. Norman Foster -- Der Reichstag - eine bewegte Geschichte. Martin Pawley -- Architektur und Geschichte. Norman Foster -- Die Zeichen der Geschichte. Helmut Engel -- Architektur und Demokratie. Norman Foster -- Wenn Demokratie baut. Peter Buchanan -- Architektur und Ökologie. Norman Foster -- Der Mythos Reichstag. Frederick Baker -- Architektur und Kunst. Norman Foster -- Der Reichstag, eine Metamorphose. Wilhelm Vossenkuhl. ISBN 9783765320613‎

书商的参考编号 : 1076126

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 购买

‎Haddenhorst, Michael und Thomas Friedrich‎

‎Berliner (Hinter-)Höfe : Kultur, Geschichte und Gegenwart.‎

‎Berlin : Henschel, 2000. 158 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Manchmal wünscht man sich, dass Berlin neu entdeckt werde, Dafür sind Augen notwendig, die sehen wollen. Überhaupt bedarf es eines unbefangenen Blicks, wacher Sinne und einer gehörigen Portion Neugier. Wer in dieser Stadt alles zu kennen glaubt, kann auch nicht neugierig sein, weder auf die Entdeckung des Neuen noch auf die Entschlüsselung des scheinbar vertrauten Alten. Wer die vielen historischen und ideologischen Schichten der Verpackung, die bislang unseren Blick auf dieses Alte bestimmte, behutsam entfernt, wird auf Unerwartetes stoßen. Man muss allerdings, um wahre Entdeckerfreuden zu erleben, das Kartenmaterial neu studieren, ungeachtet zahlreicher späterer Kommentare über angebliche Wüsteneien und Einöden, Zuallererst muss man erkennen, dass wir alle einem System eingefahrener, tief sitzender Wahrnehmungshindernisse aufsitzen, die uns daran hindern, wozu dieses Buch auffordert, wir wiederholen es: Berlin neu zu entdecken. Was ist das, dieses Neue? Nennen wir es die Wieder-auferstehung der Berliner Höfe. ."Wer die Bilder dieses Bandes auf sich wirken lässt, wird nicht umhinkönnen anzuerkennen, dass in der Mitte Berlins seit einigen Jahren etwas in Gang gekommen ist, das keine bloße Modeerscheinung darstellt; das sich auch mit heiterer Gelassenheit abhebt von allen aufgeregten Debatten um Traufhöhen und Fassadengestaltungtradition und Moderne, Blockrandbebauung und quotierten Wohnanteil; das mit lächelnder Selbstverständlichkeit etwas Neues schafft, indem es an Altes anknüpft; das vor allem wieder entdeckten Qualitäten endlich Gerechtigkeit widerfahren lässt und neues Lebensrecht einräumt, (Aus der Einleitung). ISBN 9783894873677‎

书商的参考编号 : 1076119

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 购买

‎Stratenschulte, Eckart D. (Hrsg.)‎

‎Europas Außenpolitik : die EU als globaler Akteur. Eckart D. Stratenschulte (Hrsg.)‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien : Lang, 2006. 148 S. ; 21 cm kart.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Die Europaeische Union sei, so sagte ihre eigene Sicherheitsstrategie im Jahr 2003, zwangslaeufig ein globaler Akteur, sie muesse aber ihre strategischen Ziele aktiver verfolgen. Dabei ist ihr erstes Handlungsfeld der europaeische Kontinent, aber auch die Beziehungen mit den anderen Teilen der Welt muessen in den Blick genommen werden. In diesem Band nehmen Politiker, Diplomaten und Wissenschaftler eine aktuelle Bestandsaufnahme der europaeischen Aussenpolitik vor, um so einen Beitrag zur Beurteilung der internationalen Handlungsfaehigkeit der EU und zur Umsetzung ihrer Sicherheitsstrategie in konkrete Politik zu leisten. ISBN 9783631556702‎

书商的参考编号 : 1078403

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 8.85 购买

‎Ohlbaum, Isolde‎

‎Berlin. Übers.: Michael Robinson.‎

‎Berlin : Nicolai, 2004. 167 S. Mit zahlr. farb. Abb. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - "Ich hatte ein ganzes Jahr, um die Stadt zu erkunden, sie einzufangen, sie im Wechsel der Jahreszeiten zu erleben. Fast immer schien die Sonne, und ich wünschte mir ein paar Wolken auf den gar so blauen Himmel. Hatte ich mich nicht bei früheren Besuchen über den tief hän-genden Himmel beklagt, der nicht nur an Herbstund Wintertagen den Nachmittag zum Abend machte und mir meine Fototermine erschwerte? Doch nun stand ich selbst im Februar frierend im eisigen Ostwind an der Nikolaikirche, und der Himmel war blauer denn je. [...] Nur manchmal sah Berlin aus wie Berlin oder wie ich dachte, dass Berlin aussehen müsste. Ich entdeckte immer wieder Erstaunliches, unerwartet Schönes, und ich erinnerte mich der Freunde, die sagten, Berlin sei eine hässliche Stadt. Ich schaute durch den Sucher meiner Kamera." Isolde Ohlbaum. ISBN 9783894791582‎

书商的参考编号 : 1078331

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Randa-Campani, Sigrid (Hg.)‎

‎"... einfach würdiger Styl! " Vom Reichspostmuseum zum Museum für Kommunikation Berlin. Eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation. Publikation anläßlich der Eröffnung des Museums für Kommunikation und in Verbindung mit der dort gezeigten Wechselausstellung (18. März 2000 - 20. August 2000). Vorwort Hartwig Lüdtke. Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Bd. 6.‎

‎Heidelberg : Umschau/Braus, 2000. 230 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.‎

‎Einband leicht berieben. Geschenkwidmung. - Joachim Kalinich, Anstiftung zur Kommunikation? Konzeptionelle Überlegungen für das Museum für Kommunikation -- Guido Hinterkeuser, Ein Museumsbau des Kaiserreichs. Architektur und Bildprogramm des Reichspostmuseums (1893-1898) -- Klaus Niebergali, Zerstörung und Rekonstruktion. Das Gebäude des Postmuseums der DDR (1945-1991) -- Heiko Vahjen, Die Sanierung nach der Wende. Der Bau des Museums für Post und Kommunikation (1992-1999) -- Bodo-Michael Baumunk, "Übersicht über die Gestaltung des Verkehrswesens aller Zeiten und Völker". Die Geschichte des Reichspostmuseums und seiner Sammlungen (1872-1945) -- Wolfgang Wengel, Die Nachkriegsgeschichte der Sammlungen. Vom Postmuseum der DDR bis zum Museum für Kommunikation (1945-2000) -- Guido Hinterkeuser und Irmgard Krause, Katalog der skulpturalen und malerischen Ausstattung des Reichspostmuseums. ISBN 9783829570268‎

书商的参考编号 : 1078366

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 购买

‎Die Novemberrevolution Berlin 1918/19 in zeitgenössischen Foto-Postkarten. Hrsg. von Diethart Kerbs. Edition Photothek 4.‎

‎Berlin : Nishen, 1983. 30 S. Geheftet.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Fotografen: Otto Haeckel -- Gerhard Riebicke -- Alfred Groß/ -- Walter Gircke/ -- Willy Römei -- Willi Ruge. Leider konnten nicht alle Fotografen festgestellt werden, und nicht über alle Fotografen konnte etwas ermittelt werden. ISBN 9783889402042‎

书商的参考编号 : 1091439

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Römer, Willy‎

‎Vom Pferd zum Auto. Verkehr in Berlin 1903 - 1932. Hrsg. von Diethart Kerbs. Edition Photothek 7.‎

‎Berlin-Kreuzberg : Nishen, 1984. 30 S. Geheftet.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die Bilder dieses Buches stammen aus dem Nachlaß des Berliner Fotografen Willy Römer (31. 12. 1887 - 26.10.1979). Willy Römer begann 1903 als Lehrling in der'Berliner Illustrations-Gesellschaft', machte sich 1918 selbständig und übernahm zusammen mit dem Kaufmann Walter Bernstein die Pressebildagentur 'Photothek'. Diese Firma bestand unter dem Namen 'Photothek Römer & Bernstein' vom 31.3.1920 bis zu ihrer Schließung durch die Nazis am 30.9.1935; sie gehörte zu den zehn wichtigsten Berliner Pressebildagenturen der Weimarer Republik. Die Texte zu den einzelnen Bildern stammen von Willy Römer selbst und sind größtenteils nach 1950 verfaßt. ISBN 9783889402073‎

书商的参考编号 : 1091440

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Kriseleit, Irmgard, Gerhard Zimmer und J. Cordelia Eule‎

‎Bürgerwelten, hellenistische Tonfiguren und Nachschöpfungen im 19. Jh. Sonderausstellung 29.1. bis 30.4.1994. Staatliche Museen zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, Antikensammlung.‎

‎Mainz am Rhein : von Zabern, 1994. 167 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Gerhard Zimmer, Tanagra und Myrina. Die Entdeckung der hellenistischen Terrakotten -- Gerhard Zimmer, Frauen aus Tanagra -- Gerhard Zimmer, Tanagrafiguren in den Berliner Museen. Forschung und Ankaufspolitik -- Irmgard Kriseleit, Bemerkungen zur Herstellung hellenistischer Terrakotten -- Daniel Graepler, Kunstgenuß im Jenseits? Zur Funktion und Bedeutung hellenistischer Terrakotten als Grabbeigabe -- Irmgard Kriseleit, Fälschungen in der Berliner Sammlung -- Bernd Wolfgang Lindemann, Die Tanagrafiguren und die Kunst des 19. Jahrhunderts -- Christian Goedicke, Echtheitsprüfung an Tanagrafiguren nach der Thermolumineszenzmethode. ISBN 9783805316392‎

书商的参考编号 : 1079320

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Blauert, Elke und Katharina Wippermann (Hrsg.)‎

‎Neue Baukunst - Berlin um 1800 Vorwort Moritz Wullen. Ausstellung der Kunstbibliothek in der Alten Nationalgalerie, Museumsinsel Berlin. SMB, Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin.‎

‎Berlin : Nicolai, 2007. 237 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - ELKE BLAUERT Die Architekturentwicklung Berlins und seiner Bürgerhäuser zwischen 1790 und 1810 -- REINHART STRECKE Auf dem neuesten Stand der Forschung: Die "Sammlung nützlicher Aufsätze und Nachrichten, die Baukunst betreffend" -- REINHART STRECKE Bauschüler in Berlin. Zwischen Wissenschaft und Baustelle -- JOACHIM KUKE Die Königskammern und die Wohnung der Königin Friederike Luise im Berliner Schloss -- ADELHEID SCHENDEL Von Friedrich Gilly bis Karl Friedrich Schinkel. Zur Gestaltung einiger Innenräume im Kronprinzenpalais 1795 -1810 -- BRIGITTE K. SCHMITZ "Madame Ritz [...] kam hin, sah es und küsste den marmornen Knaben." Zum Grabmonument für den Grafen von der Mark in der ehemaligen Dorotheenstädtischen Kirche zu Berlin -- MICHAELA VAN DEN DRIESCH Der "gotische Turmaufsatz" der St. Marienkirche in den Akten -ein Beispiel für Architektur und Farbe im Stadtraum Berlins um 1800 -- ELKE BLAUERT Der Neubau der Berliner Börse im Lustgarten als bauliches Zeichen der Vereinigung der Kaufmannschaft und der Emanzipation der Juden in Berlin -- RUTH FREYDANK Berlin um 1800 und sein Theater -- MARIA OCÔN FERNANDEZ Bürgerlich, vorbildlich, erziehend -Architektur und Wohnraum um 1800 im Verhältnis zur Moderne. ISBN 9783894794019‎

书商的参考编号 : 943954

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Bethmann Hollweg, Asta von und Volker Westphal‎

‎Beispiele Berliner Plastik aus 200 Jahren. 35 Jahre Kunsthandel in Berlin 1966-2001.‎

‎o.J. 100 S.; Illustr.; 30 cm; fadengehefteter Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. minimal berieben. - Gottfried Schadow, Natura -- Rudolf Schadow, Sandalenbinderin -- Christian Daniel Rauch, Junger Lorenzen von Tangermünde -- Emil Wolff, Der Winter -- Reinhold Begas, Kentaurengruppe -- Gustav Eberlein, Psyche -- August Gaul, Mutterfreuden -- Rudolf Küchler, Badende -- Gerhard Janesch, Eisengießer -- Georg Kolber, Javanische Tänzerin u.a. Der Katalog, den wir im fünfunddreißigsten Jahr unserer Zusammenarbeit vorlegen, enthält Abbil-dungen und Beschreibungen plastischer Arbeiten, die ungefähr zwischen 1770 und 1970 in Berlin entstanden sind oder durch die Herkunft ihrer Schöpfer oder andere Umstände mit Berlin in Beziehung stehen. Manche davon sind längst in öffentliche oder private Sammlungen vermittelt. Der Großteil aber dokumentiert unser gegenwärtiges Angebot, das in dieser Dichte und Qualität - jedenfalls was Berliner Plastik im Angebot einer Kunsthandlung betrifft - kaum seinesgleichen haben dürfte. ? Über das ,Tänzerpaar' von Rudolf Schadow wußte man bisher nur durch Briefe von Caroline von Humboldt und des Künstlers selbst an Ch.D. Rauch und seines Vaters Gottfried an Goethe. Hier erscheint zum erstenmal die offenbar einzige erhaltene Darstellung dieser verlorenen Statue in Gestalt einer Zeichnung, die 1824 zum Gedächtnis des jung verstorbenen Künstlers in der Berliner Akademie-Ausstellung gezeigt wurde. (Kat.Nr.4). Das ,Tänzerpaar' und die ,Sandalenbinderin' von Rudolf Schadow bezeichnen nicht nur die Anbindung der Berliner Bildhauerei an den international prägenden Stil Thorwaldsens, sondern antizipieren die romantische Überwindung des akademischen Klassizismus, die sich in dem schönen Marmor des ,Lesenden Mädchens' (Kat.Nr.7) und den Arbeiten Rauchs und Emil Wolffs (Kat.Nr.ll und 12) manifestiert. Erstaunt nimmt man wahr, daß alle Katalogtitel aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, bis 1895, auf die antike Mythologie zurückgreifen, vom .Marathonläufer' Kruses bis zu Tuaillons Amazone'. Und diese Götter- und Helden weit entfaltet sich in detailfreudigem Naturalismus mit mehr oder weniger deutlichen Rückgriffen auf Barockvorbilder. Die überragende Künstlerpersönlichkeit Reinhold Begas' wird deutlich: Felderhoff, Krauss, Gaul und Klimsch hatten ihre Bildhauerausbildung bei ihm abgeschlossen und waren als Meisterschüler zu dem Riesenprojekt des Kaiser-Wilhelm I -Nationaldenkmals hinzugezogen worden. Louis Tuaillon, ebenfalls Begas-Schüler, überwand unter dem Einfluß des römischen Künstlerkreises um Hans von Marees und Adolf von Hildebrand als erster die neobarocke Prägung durch seinen Lehrer und ebnete mit der ,Amazone' von 1895 (Abb. ) einem neuen Klassizismus den Weg auch in die Berliner Bildhauerkunst. 1898 wurde die Berliner Secession gegründet. 1898 war auch das Jahr der ersten großen Erfolge für August Gaul und Fritz Klimsch. Die drastisch-naturalistische ,Badende' von Rudolf Küchler (Kat.Nr.25) ist im selben Jahr entstanden. Die Berliner Nationalgalerie setzte ihre schöne Tradition fort, hervorragende Debut-Werke junger Künstler für ihre Sammlung anzukaufen. 1879 war es der ,Marathonläufer' von Max Kruse (Kat.Nr.13), 1888 folgte der ,Telemachos' des erst zweiundzwanzigjähri-gen Ludwig Cauer (Kat.Nr. 16). 1898 wurde diese Ehre Fritz Klimsch zuteil, der sich verpflichten mußte, seine ,Statuette Valentine Petit' (Kat.Nr.26) bis zur Pariser Weltausstellung im Jahre 1900 kein zweites Mal gießen zu lassen. Auf dieser Weltausstellung präsentierte sich die junge Berliner Bildhauergeneration neben Klimsch mit dem erwähnten Cauer'sehen ,Telemachos' und Gauls ,Römischen Ziegen'. (Kat.Nr.24) Spätestens mit der Jahrhundertwende änderten sich die traditionellen Paradigmen und ästhetischen Maximen auch in der Plastik. Der bis dahin mehr oder weniger unangefochtene Grundkonsens über Sinn und Zweck, Schönheit und Darstellungswürdigkeit in der Kunst war aufgekündigt. Die Traditionalisten, an deren Spitze sich - durchaus in Übereinstimmung mit der großen Mehrheit - Kaiser Wilhelm II. selbst gesetzt hatte, kämpften auf verlorenem Posten. Die Revolution - auch in der Kunst - war da. (Vorwort)‎

书商的参考编号 : 1098818

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 13.00 购买

‎Müller, Heiner‎

‎Germania. Stücke. Deutsches Theater. Spielzeit 2004/05. (Programmheft).‎

‎Berlin, 2004. 32 S.; Illustr.; 17 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - Premiere am 23. Sept. 2004 im Deutschen Theater, Berlin. - Regie Dimiter Gotscheff. - ET IN ARCADIA EGO: DIE INSPEKTION -- FRIEDRICH VON PREUßEN Margit Bendokat -- VOLTAIRE MagneHävardBrekke -- Robert Gallinowski, Jürgen Huth, Stefan Kaminski, Nele Rosetz, Katharina Schmalenberg, Thomas Sehmid, Almut ZiIcher -- DIE NACHT DER LANGEN MESSER -- BRÜDERA/B Robert Gallinowski -- Margit Bendokat, Magne Hävard Brekke, Jürgen Huth, Stefan Kaminski, Nele Rosetz, Katharina Schmalenberg, Thomas Schmidt, Almut Zilcher -- FLEISCHER UND FRAU -- MANN MagneHävardBrekke -- FRAU Margit Bendokat -- Jürgen Huth, Stefan Kaminski, Nele Rosetz, Katharina Schmalenberg, Thomas Schmidt, AlmutZilcher -- HOMMAGE Ä STALIN -- AlmutZilcher Margit Bendokat, Nele Rosetz, Katharina Schmalenberg -- ICH HATT EINEN KAMERADEN "2 -- SOLDAT 1 Margit Bendokat -- SOLDAT 2 AlmutZilcher -- SOLDAT 3 Katharina Schmalenberg -- SOLDAT 4 Nele Rosetz -- SIEGFRIED EINE JÜDIN AUS POLEN -- RUSSISCHER SOLDAT Jürgen Huth -- JUNGER RUSSISCHER SOLDAT Stefan Kaminski -- DEUTSCHER SOLDAT Katharina Schmalenberg -- Margit Bendokat, Nele Rosetz, AlmutZilcher -- LIEBER GOTT MACH MICH FROMM WEIL ICH AUS DER HÖLLE KOMM >; PROFESSOR Thomas Schmidt -- FRAU/KIND/ZEBAHL Nele Rosetz -- STUDENTEN Magne Hävard Brekke, -- Stefan Kaminski, Katharina Schmalenberg -- DAS EUROPA DER FRAU -- Almut Zilcher // (u.a.m.)‎

书商的参考编号 : 1089488

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Goebel, Ernst H‎

‎Kraftfahrwesen - Kraftwagenbau. Technisches Fachwörterbuch in deutscher und englischer Sprache. 1. Teil: Deutsch-Englisch. Siemens Technische Taschenwörterbücher. Herausgegeben von Eugen Assmann Band 3.‎

‎Berlin: Georg Siemens Verlagsbuchhandlung, 1947. 189 S. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. -‎

书商的参考编号 : 1089478

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Sobanski, Antoni Graf‎

‎Nachrichten aus Berlin 1933-36. Aus dem Poln. von Barbara Kulinska-Krautmann. 1. Auflage.‎

‎Berlin: Parthas, 2007. 250 S. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.‎

‎Gering schiefgelesen, sonst gut. - Der Inhalt dieses Buches - die Schauplätze, die historischen Ereignisse und ihre Hintergründe, die Personen und deren Handlungen - sind dem deutschen Leser bekannt: Die Verbreitung des Nationalsozialismus in der Gesellschaft nach der »Machtergreifung«. Dennoch bietet es dem deutschen Lesepublikum Spektakuläres: Ohne jegliches Vorurteil, mit großer Sympathie für die Menschen, scharfsinnig und sensibel, ironisch aber nie beleidigend beschreibt Sobanski die Deutschen unter Hitler anhand zahlreicher kleiner Alltagsbeobachtungen. Er war Augenzeuge der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz, er besuchte eine Pressekonferenz von Julius Streicher, dem Chefredakteur des »Stürmer«, und nahm als akkreditierter Journalist am Reichsparteitag in Nürnberg teil. Da er für ein polnisches Publikum schrieb, spiegelte er die Ereignisse in Deutschland auch in den polnischen Verhältnissen der Zeit. Das liest sich umso interessanter, da das Verhältnis von Deutschen und Polen bis heute tief von den Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs geprägt ist. ISBN 9783866017375‎

书商的参考编号 : 921414

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 7.00 购买

‎Beckett, Samuel‎

‎Das letzte Band. Regiebuch der Berliner Inszenierung. Hrsg. von Volker Canaris. 1.Aufl.‎

‎1970. 151 S.; zahlr. Illustr. (Fotografie); 18 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Inhalt : ZUR INSZENIERUNG Volker Canaris, "Auf die Stille haben wir gesetzt" -- Georg Hensel, Glut unter der Asche -- Rolf Michaelis, Triumph in Trauer -- Hellmuth Karasek, Beckett inszeniert Beckett -- Joachim Kaiser, Beklemmende Lektion über Stolz und Altern. // Samuel Beckett, geboren am 13. April 1906 in Dublin, lebt heute in Paris. 1961 erhielt er den Internationalen Verlegerpreis, 1969 den Nobelpreis für Literatur. Der vorliegende Band dokumentiert die Berliner Inszenierung des Stücks, die am 5. Oktober 1969 in der Werkstatt des Schillertheaters Premiere hatte. Regie führte Samuel Beckett, den Krapp spielte Martin Held. Der Band enthält den deutschen Text des Stücks in der von Beckett eingestrichenen und redigierten Fassung; die detaillierten und vom publizierten Text stark abweichenden Regieanweisungen, die Martin Held notiert hat; 113 Fotos der Berliner Aufführung, die Bewegungsabläufe und Gesten der Darstellung des Krapp durch Martin Held festhalten; eine analysierende Beschreibung der Inszenierung durch den Herausgeber sowie die wichtigsten Kritiken der Aufführung. (Verlagstext)‎

书商的参考编号 : 1101965

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Wurich, Marc‎

‎Urbanitätserfahrung und Erzählen, Berlin-Romane zwischen 1880 und 1920. Klassische Moderne 37.‎

‎Baden-Baden : Ergon, 2019. 260 S. Originalbroschur.‎

‎TEXTANALYSEN Wolfgang Kirchbach: Reichshauptstadt (1883) -- Max Kretzer: Die Verkommenen (1883) -- Ein erster ,Berliner Roman': Die Betrogenen (1882) -- Wilhelm Bölsche: Die Mittagsgöttin (1891) -- Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Poesie (1887) -- Die Poesie der Großstadt (1890) -- Georg Hermann : Die Nacht des Doktor Herzfeld (1912) -- Erfahrbare Gegenwart: Kubinke (1910). ISBN 9783956504846‎

书商的参考编号 : 1126703

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Nabokov, Vladimir V‎

‎Maschenka : Roman. Dt. von Klaus Birkenhauer. 1. dt. Aufl.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1976. 154 S.; 19,5 cm. Fadengehefteter Originalpappband mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Seiten geringfügig gebräunt; Umschlag leicht berieben. - Deutsche EA. - Im Berlin der frühen 20er Jahre lebt in einer kleinen Pension eine Gruppe von russischen Emigranten. Jeder von ihnen wartet auf irgend etwas, auf ein unbestimmtes Glück, auf Liebe, auf Erfolg, auf Geld, auf das Visum für Frankreich, auf die Rückkehr nach Rußland. Alle aber sind sie gelähmt von Heimweh, gelähmt von Hoffnungen, Sehnsüchten, Erinnerungen. Lew Ganin hat eine Affäre mit dem Mädchen Ludmilla, eine Beziehung, die immer stärker abkühlt und die er beenden möchte. Alexej Iwanowitsch Alferoff erwartet seine junge Frau Maschenka, die die Ausreiseerlaubnis aus der Sowjetunion erhalten hat und in wenigen Tagen ankommen soll. Für den Dichter Podtjagin rückt die Abreise nach Paris immer näher. Das Mädchen Klara, eine Freundin Ludmillas, ist hoffnungslos in Ganin verliebt. Voller Vorfreude erzählt Alferoff von Maschenka, und allmählich wird Ganin klar, daß diese Maschenka identisch ist mit dem Mädchen, mit dem er kurz vor der Revolution ein leidenschaftliches Verhältnis gehabt hat. Mit schmerzlicher Intensität beschwört er alle Einzelheiten ihrer Liebe. Es ist die Sehnsucht nach einer ersten, sehr romantisch empfundenen Liebe, die verlorenging und die ihn für kurze Zeit wieder ganz erfüllt. Ganin schmiedet Pläne. Er will Alferoff bei einem kleinen Fest in der Pension betrunken machen, Maschenka selbst vom Bahnhof abholen und mit ihr auf und davon gehen. Vier Tage lang hat er in der Erinnerung mit Maschenka gelebt. Aber dann, am Morgen ihrer Ankunft, als der Zug in den Bahnhof einfährt, winkt er einem Taxi und fährt zu einem anderen Bahnhof, um Berlin für immer zu verlassen. // Mit diesem Roman ist Nabokov eine erste meisterliche Version seines großen Themas von Erinnerung und Wiederkehr gelungen. Über Maschenka, der Hauptgestalt, die im Roman gar nicht auftritt, liegt bereits wie ein Schatten die Gegenwart aller künftigen Frauenfiguren Nabokovs. (Verlagstext) ISBN 3498046152‎

书商的参考编号 : 1128155

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Sautter, Hermann (Hrsg.)‎

‎Wirtschaftspolitische Reformen in Entwicklungsländern. von Hartmut Elsenhans ... Hrsg. von Hermann Sautter / Verein für Socialpolitik: Schriften des Vereins für Socialpolitik ; N.F., Bd. 209.‎

‎Berlin : Duncker und Humblot, 1991. 244 S. : graph. Darst. ; 24 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - ISSN 0505-2777. - INHALT : Einführung --- Von Hermann Sautter, Frankfurt/Main. --- Wechselkurspolitische Reformen in Venezuela --- Von Hans-Peter Nissen, Paderborn. --- Korreferat zum Referat von Hans-Peter Nissen --- Von Friedrich L. Sell, Gießen. --- Landwirtschaftliche Preispolitik. Ergebnisse der Reformen am Beispiel des Reismarktes in Madagaskar und des Kakaomarktes in Ghana --- Von Kurt von Rabenau, Frankfurt/Main. --- Reforming the Economic System of Bangladesh: Main Fields of Action --- By Oskar Gans, Heidelberg. --- Korreferat zum Referat von Oskar Gans --- Von Hartmut Elsenhans, Konstanz. --- Hemmnisse der wirtschaftspolitischen Reformpolitik in Entwicklungsländern Von Rasul Shams, Hamburg. --- Einführender Diskussionsbeitrag zum Referat von Rasul Shams --- Von Rolf J. Langhammer, Kiel. --- Überlegungen zu einer Theorie wirtschaftspolitischer Reformen anhand ausgewählter Beispiele --- Von Ulrich Peter Ritter, Frankfurt/Main. --- Internationale Unterstützung des Reformprozesses in Entwicklungsländern im Rahmen von Auflagenpolitik und Politikdialog - das Beispiel patrimonialer Regime in Afrika --- Von Peter P. Waller, Berlin. --- Korreferat zum Referat von Peter P. Waller --- Von Dieter Weiss, Berlin. ISBN 9783428072354‎

书商的参考编号 : 1096516

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 购买

‎Picasso, Pablo‎

‎Picasso, die Zeit nach Guernica 1937 - 1973. Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, 8. Dezember 1992 - 21. Februar 1993, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, 13. März - 6. Juni 1993, Hamburger Kunsthalle, 18. Juni - 29. August 1993. Austellung Heiner Bastian und Werner Spies.‎

‎Berlin : Nationalgalerie, 1993. 244 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - "Guernica" und der deutsche "Auftraggeber" -- Die Zerstörung der Stadt Guernica und die Ausstellung "Entartete Kunst" -- Die spanische Herausforderung -- Vom Vorprojekt zum Bild "Guernica" -- Deutungen des Ereignishildes: Doppelkodierung -- "Ich habe den Symbolismus herangezogen" -- Ein säkularisiertes Passionsbild -- Appeasement. Politik und ästhetische Provokation -- "Technik im modernen Leben" und Blitzkrieg -- Die Kriegsjahre: das moralische Prestige Picassos -- Vichy gegen Picasso -- Symbolisierung der Nacht -- Abkehr von surrealistischen Themen -- Kubistische Subversion. Komplexität als Widerstand gegen die akademischen Tendenzen der Zeit -- "Der Mann mit Lamm" Picassos Antwort auf Brekers Faksimile-Muskulatur -- Engagement und "wertfreie" Deformation -- "Weinende Frauen" und Porträts,die Schlagkraft des Stereotypen -- Weibliche Akte und "Das Morgenständchen" -- Lumpensammler und Stilleben -- Liberation, der "Salon Picasso" -- "Das Leichenhaus" Picasso und die kommunistische Partei -- "Die Friedenstaube", "Die Massaker in Korea" Die Affäre um das Stalin-Porträt -- Die Skulptur der fünfziger und sechziger Jahre -- Thema oder Motiv? -- Schauplatz Atelier. Variationen und Paraphrasen -- Detail und Vergrößerung. Malraux' "Musee imaginaire" -- Die "Zeit" des Malers - die "Zeit" des Zeichners -- Der Kampf gegen die sich verlierende Zeit. ISBN 9783775703840‎

书商的参考编号 : 1103246

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 购买

‎Sanio, Sabine, Nina Möntmann und Christoph Metzger (Hrsg.)‎

‎Minimalisms : Rezeptionsformen der 90er Jahre. Festival der Berliner Gesellschaft für Neue Musik 1998, Berlin 1998. Reihe Cantz.‎

‎Ostfildern : Cantz, 1998. 223 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Metzger/Möntmann, minimalisms -- Christoph Metzger, Zum Musikprogramm des Festivals -- Nina Möntmann, 60>90>60 -- Uirich Gregor, Minimalismus im Film -- Peter Kivy, Die Einführung von Codes und der Bruch mit ihnen -- Peter Niklas Wilson, Erster und zweiter Blick -- Sabine Sanio, Ein anderes Verständnis von Musik -- Marion Saxer, Das Verhältnis der Minimal Music zum Schaffen Morton Feldmans -- Kyle Gann, Ein Wald aus der Saat des Minimalismus -- Johannes Ullmaier, Minimalismus als Minimalkonsens musikalischer -- Alltagskultur? Hans Peter Weber, Minimale Komplikationen -- Gregor Stemmrich, Weniger ist mehr -- James Meyer, Der Gebrauch von Merleau-Ponty -- Alexander Alberro, Der Minimalismus und seine Wechselfälle -- Eike Bippus, Minimal Art und Serialität. ISBN 9783893229611‎

书商的参考编号 : 1091332

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Hübner, Volker (u.a.)‎

‎Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte : ein Kunst- und Denkmalführer. Berlin, Landesdenkmalamt. und Christiane Oehmig. Mit Beitr. von Tina Bielefeld ... [Hrsg.: Jörg Haspel] / Beiträge zur Denkmalpflege Berlin : Sonderband 3., verb. Aufl.‎

‎Petersberg : Imhof, 2006. 288 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 24 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - INHALT : Marlies Newerla: BUND-LÄNDERPROGRAMM "STÄDTEBAULICHER DENKMALSCHUTZ" -- Eva-Maria Eichler: DER DENKMALGESCHÜTZTE STADTGRUNDRISS DER SPANDAUER VORSTADT ALS KONFLIKTPOTENTIAL -- Andreas Nachama: EIN JÜDISCHES QUARTIER IN BERLIN -- Thomas Flierl: KUNSTGESCHICHTE IM STADTRAUM Tina Bielefeld: PUTZ- UND STUCKFASSADEN IN DER SPANDAUER VORSTADT - IHRE RESTAURIERUNG UND WIEDERHERSTELLUNG -- Norbert Heuler: NEUBAUTEN IN DER SPANDAUER VORSTADT -- Bernhard Maaz: "ANTE MUROS", ODER: WIE PERIPHER IST DIE SKULPTURALE KUNST DER VORSTADT? -- Eberhard Roller: TRÄUME EINES BANKIERS - RÄUME DES SPÄTKLASSIZISMUS -- Matthias Weiß: DAS KUNST- UND WOHNPROJEKT KULE E. V. IN DER AUGUSTSTRASSE 10 - EIN "UNBEQUEMES BAUDENKMAL"? ISBN 9783937251011‎

书商的参考编号 : 1081098

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 11.00 购买

‎Gellert, Inge und Barbara Wallburg (Hrsg.)‎

‎Brecht 90. Schwierigkeiten mit der Kommunikation? Kulturtheoretische Aspekte der Brechtschen Medienprogammatik. Dokumentation. Brecht-Zentrum Berlin: Schriftenreihe Bd. 7.‎

‎Frankfurt, Bern: Lang, 1991. 248 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inge Gellert / Barbara Wallburg, Vorwort: Schwierigkeiten mit der Kommunikation in den Medien, ein Thema zwischen Subversion und Utopie -- Günter Mayer, Thesen zu Brechts Medienkritik und Medienprogrammatik. Nochmaliger Rückgriff auf Aussprüche, neue Ansprüche auf Eingriffe? -- Wolfgang Engler, Sprachliche Kommunikationsmedien, Expertenkulturen und Alltagspraxis -- Hans-Peter Krüger, Zur kulturellen Aufgabe öffentlicher Medien in einer modernen Demokratie -- Gudrun Klatt, Ein Vergleich von Brechts Medientheorie mit dem Konzept von Habermas -- Tanja Bürgel, Skepsis gegenüber der Sprache. Zum Umgang mit Brechts optimistischem Medienkonzept -- Ilona Lauscher, Brechts episches Theater aus postmoderner Sicht -- Helmar Schramm, Abschreckung und Zerstreuungskunst. Plädoyer für eine Geschichte der symbolischen Gewalt -- Dieter Wiedemann, Bilder in den Medien. Überlegungen zur Bedeutung des Visuellen für die Entwicklung von Medienkulturen -- Joachim Fiebach, Beweglichkeit, Visualisierung und Theater zwischen 1900 und 1930 -- Marc Silberman, Die Politik der Darstellung: Brecht und die Medien -- Jens Brockmeier, Medien des Raums und Medien der Zeit. Kulturelle Vergesellschaftung der Medien. Eine Utopie? Diskussion, 8. Februar 1990 vormittags -- Dieter Wöhrle, Thesen zu Bertolt Brechts medienästhetischen Versuchen -- Dieter Wöhrle, Die Erzählung "Die Bestie" Oder: wie Brecht den Leser zum "Regisseur" macht. Gegen verschlissene Politiken, für experimentelle Medienformen. Diskussion, 9. Februar 1990 vormittags -- Peter Hoff, Ein Unterhaltungsfilm als politisches "Lehrstück". "Rocky IV. Der Kampf des Jahrhunderts" von Sylvester Stallone. Neil Postman versus Brecht -- Christoph Tannert, Performances in der DDR. Animalische Akte im zähen Gang einer Performance. Wonach suchen Aktionskünstler? Diskussion, 8. Februar 1990 nachmittags -- Marianne Streisand, Vorsicht auf der "Wolokolamsker Chaussee". "Wolokolamsker Chaussee" von Heiner Müller und Heiner Goebbels. Diskussion, 9. Februar 1990 nachmittags -- Gerd Rienäcker, Krisenpunkte des Komponierens? -- Stefan Amzoll / Karl Mickel / Friedrich Schenker / Reinhard Schmiedel, Wörter locken die Musik. Gespräch mit den Produzenten der Radio-Oper "Die Gebeine Dantons" -- Jürgen Schebera, "So eine Maschine bedeutet doch auch eine Art Unsterblichkeit..." Einige Bemerkungen zu Brechts Arbeiten für die Schallplatte -- Stachel des Verbots? Nachdenken über die Lehrstücke Brechts Diskussion, 10. Februar 1990 vormittags -- Was heißt Demokratisierung der Medien? Live-Diskussion im Brecht-Haus, Berlin, übertragen von Radio DDR II. Diskussion, 10. Februar 1990 nachmittags. ISBN 9783860320013‎

书商的参考编号 : 1125476

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17.00 购买

‎Trost, Heinrich (Red.)‎

‎Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR. Hauptstadt Berlin. I. Bearb. von e. Kollektiv der Abt. Forschung. Hrsg. v. Institut f. Denkmalpflege.‎

‎Henschelverlag; Berlin, 1983. 496 S.; sehr zahlr. s/w Illustr.; 23 cm.‎

‎Gutes Ex.; Umschl. stw. geringfügig berieben. - Der vorliegende Band behandelt die Bau- und Kunstdenkmale der Stadtbezirke Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain, das heißt die Territorien, auf denen sich die Entwicklung Berlins bis zum frühen 20. Jahrhundert im wesentlichen vollzog. In ihren heutigen Grenzen 1920 gebildet, umfassen sie im Stadtbezirk Mitte den mittelalterlichen Kern sowie die barocken Gründungsstädte und die Vorstädte, in den Stadtbezirken Prenzlauer Berg und Friedrichshain die nach 1860 einsetzenden Erweiterungen des Stadtgebietes nach Norden und Osten, die, ausgelöst auch durch das sprunghafte Anwachsen der verschiedensten Industriezweige, Berlin in wenigen Jahrzehnten zur Millionenstadt anwachsen ließen. ... (Verlagstext) / INHALT : Vorwort --- Zu den Bau- und Kunstdenkmalen der drei innerstädtischen Bezirke --- Stadtbezirk Mitte --- Berlin und Kölln --- Berlin --- Kölln --- Friedrichswerder, Dorotheenstadt und --- Friedrichstadt --- Friedrichswerder --- Dorotheenstadt --- Friedrichstadt --- Neukölln am Wasser und Luisenstadt --- Neukölln am Wasser --- Luisenstadt --- Stralauer Vorstadt und Königstadt --- Stralauer Vorstadt --- Königstadt --- Spandauer Vorstadt --- und Äußere Spandauer Vorstadt --- Spandauer Vorstadt --- Äußere Spandauer Vorstadt --- Friedrich-Wilhelm-Stadt --- und Äußere Friedrich-Wilhelm-Stadt --- Friedrich-Wilhelm-Stadt --- Äußere Friedrich- Wilhelm-Stadt --- Stadtbezirk Prenzlauer Berg --- Schönhauser Allee und Straßen --- westlich und östlich der Schönhauser Allee --- Prenzlauer Allee und --- Straßen östlich der Prenzlauer Allee --- Greifswalder Straße und --- Straßen südöstlich der Greifswalder Straße --- Stadtbezirk Friedrichshain --- Volkspark Friedrichshain und Straßen westlich der Parkanlage Leninallee mit Leninplatz und Straßen südlich der Leninallee Karl-Marx-Allee Frankfurter Allee und Straßen bis zur Spree sowie Stralau --- Anhang --- Straßenregister --- Objektregister --- Künstlerregister --- Personenregister --- Literatur.‎

书商的参考编号 : 1094922

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17.00 购买

‎Dreßen, Wolfgang (Herausgeber)‎

‎Selbstbeherrschte Körper. Turnvater Jahn - Olympia Berlin '36 - Kinderspiele. Berliner Topografien Nr. 6.‎

‎Berlin: Ästhetik und Kommunikation, 1986. 105 S. : Ill. ; 23 cm Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben und angestoßen, sonst gut. - Inhalt: Gerd Steins, Der Turnplatz in der Berliner Hasenheide -- Gertrud Pfister, Die Stadt als Spielplatz -- Henning Eichberg, Disziplinierungsanstalten und grüne Wellen -- Wolfgang Dreßen, Positive Revolten: Aus grauer Städte Mauern hinaus in die Natur -- Thomas Alkemeyer, Gewalt und Opfer im Ritual der Olympischen Spiele 1936 -- Karl Guggomos, Hertha-Mafia -- Gerd Harms, Christa Preissing, Adolf Richtermeyer, Immer in Bewegung - Kinder und Jugendliche in der Großstadt. ISBN 9783882451405‎

书商的参考编号 : 1092481

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎8. Mai 1945 - 1995. 50 Jahre Frieden in Deutschland. Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg.‎

‎Berliner Festspiele (Hrsg.), 1995. 88 S.; viele Illustr.; 30 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Vorworte --- Peter Bender --- Die Deutschen sind nicht mehr die Deutschen --- Friedrich Dieckmann --- Deutschland in der Stunde Null --- Daten zur politischen Entwicklung --- Gedanken zur Zeit --- Berlin 1945 - Die Ausstellung --- Ausstellungen der Regionalmuseen --- Weitere Ausstellungen --- Gesprächsreihen --- Literaturreihe --- Kabarett --- Veranstaltungen der Literaturzentren --- Theater --- Musik --- Konzertübersicht --- Filmreihen --- Friedensgedenken der Religionsgemeinschaften --- Veranstaltungen und Ausstellungen im Land Brandenburg --- Weitere Veranstaltungen --- Veranstaltungskalender --- Adressen --- Information / Vorverkauf --- Impressum.‎

书商的参考编号 : 1095344

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Haecker, Ute und Elke Judith Wagner‎

‎Bilder und Plastiken. Galerie im Körnerpark. 1992. (Ausstellung).‎

‎Bezirksamt Neukölln; Berlin (Hrsg.). Ca. 60 S.; farb. Illustr.; 27 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Ute Haecker / Bilder und Elke Judith Wagner / Plastik. - Texte von Angelika Stepken u.a. // Beiliegt: Einladungskarte zur Ausstellung. - ... Der Zyklus der »Wolkenbilder« wurde von Ute Haecker für die spezifische Situation der Galerie im Körnerpark konzipiert: jene lange Raumflucht mit ihrer starken Eigenfarbigkeit, mit Hängeflächen, die quer zur Laufrichtung stehen, an denen der Besucher also vorbeiflaniert. Die zweite Längswand der Galerie ist eine breite Fensterfront, die zum Park liegt. Ute Haecker verzichtete in diesem Ambiente auf die ihr sonst eigene satte Farbigkeit der Malerei. Malerei existiert auf den »Wolkenbildern« ohnehin nur noch in Andeutungen: Pigmente wurden hier und da auf die Bildfläche getupft, verrieben, zum Teil malerisch korrespondierend mit der ausgesägten Kurvatur, zum Teil nur als Spur einer Berührung oder Verwischung sichtbar. Die Farbe dieser Malerei ist allenfalls als »schmutzig« zu bezeichnen, ein Grau, das im Kontrast steht zur makellosen weißen Plattenbeschichtung, das überleitet zum Schatten, der durch die Ausschnitte hindurch ins Bild drängt. Ein Mehr an malerischem Genuß ließe das Bild zum Opfer des Ambientes werden, zu einem Stück Inneneinrichtung. So hält es sich auf der Schwelle (s)einer anderen Dimension. ... (A.S.) //‎

书商的参考编号 : 1124255

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Hoffmann, Jessica, Helena Seidel und Nils Baratella (Hrsg.)‎

‎Geschichte der Freien Universität Berlin. Ereignisse - Orte - Personen. Geschichtswissenschaft 13.‎

‎Berlin : Frank & Timme, 2008. 307 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - JAKOB KRAIS Verdrängte Vorgeschichte. Die Kaiser-Wilhelm-Institute als Vorläufer derFU -- CLAUDIA DREIER Verfemte Vorgeschichte: Die HU 1945 bis 1948 -- ALEXANDER LIEM "Fordert Gerechtigkeit, Ordnung und Sicherheit": Die Gründung der FU -- SILKE BAUER UND PETER SARO "Universitas": Die ersten Jahre 1950 bis 1961 -- JULES BRAUN UND MONICA MAGIC "Goln": 1968 -- CHRISTOPH NITZ UND DANIEL SIEGMUND "Drittelparität": 1969 bis 1989 -- FALCO WEBER "Wir haben diese Universität besetzt!": Der große Streik 1988/89. Bericht eines Zeitzeugen -- JOSEFINE BALDAUF, MARLEN HELBIG, FABIAN REINBOLD, KATHARINA SEEGER, FRIEDERIKE VOERMANEK UND SARAH WUIGK "Exzellenz": 1989 bis heute -- JASMIN GRUNERT, SARAH STOLZ, MADELEINE BAUSCHKE -- Gründungsstudenten -- ANDRE KEIL, ANGELA KOWALICK UND LENA WENDTE -- Rudi Dutschke -- NILS BARATELLA Teufel, Mahler, Diepgen - Drei Studenten der FU -- SARAH-ELISABETH GÖBEL Margherita von Brentano -- SEBASTIAN LEHMANN Helmut Gollwitzer -- MICHAEL HEINATZ Ernst Fraenkel -- JOHANNES SCHNITTER Fritz Eberhard -- DANIEL WICHMANN Ernst Nolte -- ANDREA HESSEL UND NICOLA TIMMERMANN Friedrich Meinecke -- NINA HÖLLINGER Ossip K. Flechtheim -- NILS BARATELLA Richard Löwenthal -- PETER DERSCH Wo Villen sind -- CAROLIN ROSENKRANZ UND EVA SCHNICK Rost- und Silberlaube -- CHRISTIAN SPOHN Das Präsidialamt -- GESKE TAUBITZ Das Otto-Suhr-Institut -- KRISTIN BIRKENMAIER, KATHARINA KRETZSCHMAR UND KATHRIN WOLF Der Henry-Ford-Bau -- WOLFGANG WIPPERMANN Schaut auf diese Universität! Ein Nachwort. ISBN 9783865962058‎

书商的参考编号 : 1095725

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17.00 购买

‎Schwarze, Hanns W‎

‎Ärgernis oder Bindeglied - Was geht Berlin die anderen an? Schriften zur deutschen Frage; 1.‎

‎Hannover, 1960. 118 S.; Illustr. (Fotografie); 24,5 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag mit kl. Läsuren. - ... Der Autor - ein erfahrener Berliner Rundfunkmann - hat sich in den letzten Jahren u. a. mit seinen Berlin-Hörfolgen im In- und Ausland einen Namen gemacht ... Es ist, wie Berlins Regierender Bürgermeister im Vorwort bestätigt, allein schon das Leitthema dieses Buches eine politische Aussage. Die Gestalter und Herausgeber dieser Schriftenreihe taten aber nicht nur mit der Wahl dieses uns alle bewegenden Themas einen glücklichen Griff, sondern sie zeigen an einem von der ersten bis zur letzten Seite sachlichen und exakt durchdachten, dabei leicht lesbaren Text, der durch hervorragendes Bildmaterial ergänzt wird, den Stil einer modernen und wahrhaft volkstümlichen Handbuchreihe auf ? (Verlagstext) // INHALT : Zum Geleit ---- Vorwort ---- Vorbemerkung des Autors ---- Eroberer ---- Interessierte ---- Freund und Feind ---- Volksaufstand ---- Schaufenster - Bindeglied - Ausweg ---- Garantiertes Symbol ---- Das Statut ---- Frontalangriff ---- Abwehr ---- Umgehungsmanöver ---- Nachwort.‎

书商的参考编号 : 1133612

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Komm mit durch Berlin! Allerlei für den ersten Leseunterricht. (Nachdruck / Faksimile). Ausgabe Ferdinand Hirt ; Breslau (ca. 1925).‎

‎Bücherdienst Neubauer, 1994. 88 S.; zahlr. Illustr.; 23 cm. Fadengehefteter, illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Sehr gutes Ex. - Faksimile mit zahlreichen Bildern; in Frakturschrift. - "Bearbeitet von Berliner Schulmännern ... " / INHALT / Kapitel: Großstadtgesicht; Rund ums Zifferblatt; Freunde unter den Tieren; Frohe Tage; Herbst und Winter; Von Weihnachten bis Ostern; Verzeichnis der neueren Quellen ISBN 3930712032‎

书商的参考编号 : 1095002

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Vogeler, Heinrich‎

‎Heinrich Vogeler : Kunstwerke, Gebrauchsgegenstände, Dokumente ; [1.5. - 5.6.83, Staatl. Kunsthalle Berlin ; 20.8. - 16.10.83, Kunstverein in Hamburg]. Neue Ges. für Bildende Kunst Berlin. [Mitglieder d. Arbeitsgruppe: Antje Gerlach ... Red. : Antje Gerlach ...].‎

‎Berlin : Frölich und Kaufmann, 1983. 278 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 27 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband leicht berieben. - INHALT : Annäherung an Heinrich Vogeler ---- Kindheit und Jugend ---- Eine Studienreise ---- Der Barkenhoff und der Freundeskreis um 1900 ---- Die "Insel" ---- "Ein modernes Milieu" ---- Aspekte buchkünstlerischer Tätigkeit ---- Die Güldenkammer und andere öffentliche Aufträge ---- Vereinstätigkeit ---- Kunstgewerbliche Arbeiten ---- Worpsweder Werkstätte ---- Serienmöbel ---- Malerei zwischen 1908 und 1914 ---- Als Freiwilliger im Ersten Weltkrieg ---- Revolution und Kommune 1918 bis 1923 ---- Die Gesellschaft grenzt sich ab ---- Der Barkenhoff als Kinderheim der Roten Hilfe ---- Bildersturm auf dem Barkenhoff ---- Die Kaminhaube ---- Bemerkungen zu den Komplextafeln ---- In Berlin ---- Zwei Anzeigenkampagnen im Jahr 1927 ---- "Die Kugel", Arbeitsgemeinschaft schaffender Künstler ---- "Hamburger Hafen" ---- Die Gründung der Asso (ARBKD) ---- Als Architekt in der Sowjetunion ---- "Das Dritte Reich" ---- MOPR-Ausstellung im Mai 1935 in Moskau ---- Besuch bei Heinrich Vogeler in Moskau ---- Antifaschistische Tätigkeit nach dem 22. Juni 1941 ---- Von Heinrich Vogeler verfaßte Schriften ---- Literaturverzeichnis ---- Ausstellungsverzeichnis. ISBN 9783887250140‎

书商的参考编号 : 1094648

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Bauer, Lydia und Antje Wittstock (Hrsg.)‎

‎Text-Körper : Anfänge - Spuren - Überschreitungen. Literaturwissenschaft ; Bd. 40.‎

‎Berlin : Frank & Timme, 2014. 198 S. : Ill. Originalbroschur.‎

‎Tadelloses Exemplar. - In welcher Beziehung stehen leibliche Erfahrung und Körperdiskurs? Und wie wird diese Verknüpfung literarisch bewältigt? Nicht starre Körperbilder sind hier Gegenstand der Betrachtung, sondern körperliche Prozesse bewusster oder unbewusster Natur, die in Schrift bzw. Rede übergehen und mittels der Literatur imitiert oder zumindest thematisiert werden. Beispiele der europäischen Literatur vom Mittelalter bis in die Postmoderne ermöglichen einen exemplarischen Einblick in Paradigmenwechsel und Konstanten in den Text-Körper-Beziehungen. Text und Körper treffen sich in neuralgischen Punkten wie Zeugung bzw. Geburt und Tod (als Anfang und Ende), körperlichen Einschreibungen wie Versehrung und Gebrechen (als Einschreibungen und Spuren) sowie dem Ausloten liminaler Phänomene (als Grenzen und deren Überschreitungen). - Inhalt: Margot Brink: Anfangen: Natalität und Handeln bei Hannah Arendt, Madeleine Bourdouxhe und Zoé Valdés : Bettina Noak: Samen und Worte - sprachliche und natürliche Zeugung bei Johan van Beverwijck und Jacob Cats -- Hans-Christian von Herrmann: "Voir venir les choses". Literatur und Wissenschaft in Gottfried Benns Gedichtzyklus "Morgue": Jutta Fortin: Der männliche Torso aus dem Louvre und die Wiederkehr des armlosen Mannes in den Romanen von Camille Laurens -- Jakob Hartmann: Bildliche Exorzismen am Körper der Frau - Elemente einer Ästhetik der Dekadenz -- Astrid Breith: "... und het grossen lust, daz ich ellend solt sin durch got." Krankheit und Autorschaft in den Offenbarungen Margaretha Ebners -- Antje Wittstock: Die ?zwei Körper' von Hermann dem Lahmen und Notker dem Stammler -- Rainer Adolphi: Der Auftritt des Körpers Verlust der Erfahrbarkeit und die Projektionen des Metaphorischen und der Bilder -- Lydia Bauer: "... se faire entièrement littérature". Die Erforschung der Gefühle im Werk von Annie Ernaux. ISBN 9783865964816‎

书商的参考编号 : 1095517

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 11.80 购买

‎Reichhardt, Hans Joachim (Hg.)‎

‎Gustav Lilienthal 1849 - 1933. Baumeister, Lebensreformer, Flugtechniker. Eine Ausstellung des Landesarchivs Berlin, 22. Juni bis 31. Oktober 1989.‎

‎Berlin : Stapp, 1989. 187 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - HANSJ.REICHHARDT Gustav Lilienthal. Eine biographische Skizze -- HEIDI BRAEMER Reformerische Bemühungen Gustav Lilienthals um das Kunstgewerbe und die Kunststickerei -- ANNETTE NOSCHKA Gustav Lilienthal, (unbekannter) Erfinder berühmter Baukästen -- WOLFGANG SCHÄCHE Gustav Lilienthal und das Bauen -- WERNER SCHWIPPS Gustav Lilienthal und die Flugtechnik. ISBN 3877769020‎

书商的参考编号 : 1050284

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 11.90 购买

‎Eyink, Hagen P., Alexander Kluy und Sina Siegel (Red.)‎

‎Demokratie als Bauherr. Die Bauten des Bundes in Berlin 1991 - 2000. Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. 1. Aufl.‎

‎Hamburg : Junius, 2000. 368 S. Mit zahlr. farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Der Neubau des Bundespräsidialamtes. Gruber. Kleine-Kraneburg Schloss Bellevue. Prof. Meitinger -- Bundestag im Reichstagsgebäude. Norman Foster Architects -- Jakob-Kaiser-Haus mit dem ehemaligen Reichstagspräsidentenpalais. Busmann. Haberer de Architekten Cie. von Gerkan, Marg. Partner Architekten Schweger. Partner Thomas van den Valentyn -- Paul-Löbe-Haus und Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Stephan Braunfels -- Wilhelmstraße 60. Gehrmann Consult -- Unter den Linden 50. Alexander Kolbe Architekten -- Unter den Linden 71. Gehrmann Consult -- Betriebskindertagesstätte des Deutschen Bundestages. Peichl. Partner -- Luisenstraße 32-34. Dr. Bietmann -- Dorotheenstraße 93. Schlenkhoff Architekten -- Amtssitz des Präsidenten des Deutschen Bundestages. Gesine Weinmiller -- Bundesrat. Architekten Schweger. Partner -- Bundeskanzleramt. Axel Schultes Architekten -- Residenz und Amtssitz des Bundeskanzlers. Gesine Weinmilier -- Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. KSP Engel und Zimmermann -- Auswärtiges Amt Altbau. Hans Kollhoff -- Auswärtiges Amt Neubau. Müller Reimann Architekten -- Amtssitz und Residenz des Bundesaußenministers. Nany Wiegand-Hoffmann -- BM des Innern. Kühn Bergander Bley -- BM der Justiz. Eller und Eller -- BM der Finanzen. HPP International -- BM für Wirtschaft und Technologie. Baumann und Schnittger -- BM für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Rüthnick Architekten Ingenieure -- BM für Arbeit und Sozialordnung. Kleihues. Kleihues -- BM der Verteidigung. Burckhardt, Emch. Berger GmbH, ARGE Architekten Bendlerblock -- BM für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bultmann. Team -- BM für Gesundheit. Bultmann. Team -- BM für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Architekt Max Dudler -- BM für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Nietz, Prasch, Sigl, Tchoban, Voss -- BM für Bildung und Forschung. Jourdan und Müller, PAS -- BM für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Wolfgang Schäfer. ISBN 3885062909‎

书商的参考编号 : 1052292

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Selmeci Castioni, Barbara und Marion Uhlig (Eds.)‎

‎Saintes scènes. Théatre et sainteté à la croisée du Moyen Age et de la Modernité. Kunst-, Musik- und Theaterwissenschaft 13.‎

‎Berlin : Frank & Timme, 2012. 241 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - VERONIQUE DOMINGUEZ Marie-Madeleine sur la scène dramatique française, du Moyen Âge à aujourd'hui -- ANNE TEULADE Usages et effets de la fiction dans le théâtre hagiographique français et espagnol du XVIIe siècle -- BARBARA SELMECI CASTIONI Le paradoxe du comédien converti sur la scène française (XIVe-XVIIe siècles) -- MARION UHLIG L'Orient sur les tréteaux : la construction de l'espace indien dans les pièces théâtrales de Barlaam et Josaphat -- ÉLYSE DUPRAS Le saint devant le diable -- THIERRY REVOL Les figures diaboliques dans le Mystère des Actes des Apôtres ou la question de l'édification -- JACQUES A. GILBERT Une allégorie de l'intime. Sur La Mort de Théandre de Chevillard -- DANIELA PADULAROSA Hugo Bail et l'icône byzantine. La renaissance du culte des saints byzantins dans l'art d'avant-garde -- TANIA LEVY Les 'saintes scènes' dans les entrées royales lyonnaises, de Louis XI à François Ier -- ROLF LOHSE Le saint et la sainte. la rappresentazione envisagée à l'aune de la tragédie -- EMMANUELLE CHASTANET La figure de saint Sébastien au croisement des genres et des époques -- MARINA ORTRUD M. HERTRAMPF Le dialogue entre formes traditionnelle et moderne dans les autos sacramentales du XXe siècle. ISBN 9783865964120‎

书商的参考编号 : 1095567

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.40 购买

‎Held, Albert (u.a.)‎

‎Stipendiaten der Karl-Hofer-Gesellschaft 1980-1981. (Ausstellung); Kunstamt Tiergarten; Haus am Lützowplatz; Berlin.‎

‎1981. Ca. 100 S.; Illustr.; 24 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband gebräunt. - Stipendiaten der Karl-Hofer-Gesellschaft 1980/81 : Albert Held - Matthias Langner - Max Neumann - Koichi Ono - Sigrun Paulsen - Günter Scharein - Manfred Schling. // Karl-Hofer-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Kunstamt Tiergarten Haus am Lützowplatz Berlin 11. Juli bis 22. August 1981. // ... So wäre denn also eine neue Tendenz aus Berlin nur dann zu verzeichnen, wenn sie heftig daherkäme? Daß wir solch vorschnellem Urteil auf das heftigste zu widerstehen haben, zeigt auch, so meine ich, diese Ausstellung, die scheinbar willkürlich eine Reihe von unterschiedlichen Künstlern vereint. Nur eins verbindet sie: eine gemeinsame Atelieretage, zur Verfügung gestellt von der Karl-Hofer-Gesellschaft, wo sie Raum an Raum arbeiten. Nur scheinbar willkürlich ist das gemeinsame Auftreten in dieser Ausstellung, denn die sieben Maler und Zeichner machen klar, daß es nicht auf den Stil (und sei es nur der herrschende Stil der Stillosigkeit), auf irgendeine Stilrichtung ankommt, daß vielmehr die Intensität der erarbeiteten eigenen Sprache den Rang von Kunst ausmacht. Dem Leser dieser Zeilen möchte ich dies vermitteln: Mir war es der eigentliche Eindruck beim Gang durch die Ateliers der sieben Künstler in der Rheinstraße (einen Tag vor Eröffnung der Bildwechsel-Ausstellung), mit einer sympathischen, ja auch hier und da eindrucksvollen Vielfalt konfrontiert zu werden, die Beispiel für den eigentlichen Geist der heutigen Bildkunst sein kann. Es ist die Zeit des Einzelnen, des Individuums, welches sich der Vielfalt vorgefundener Stile bedient ... (Vorwort)‎

书商的参考编号 : 1105818

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 7.00 购买

‎Buchwald, Kurt‎

‎Bilder und Blenden : Kurt Buchwald ; [Ausstellung im Haus am Kleistpark vom 29. September bis 6.Oktober 1994 ; eine Ausstellung der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst und des Kunstamtes Schöneberg]. [hrsg. von der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. Kataloggestaltung Kurt Buchwald und Klaus Kroh].‎

‎Berlin : Rotation, 1994. [70] S. : zahlr. Ill. ; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. leicht berieben. - Text "Jedem seine Scheibe" von Christoph Tannert. - ? Was bis in die Mitte der 80er Jahre an journalistisch-dokumentarischen Auffassungen in der DDR-Fotografie etabliert wurde, fand weitgehend die Billigung der Ideologen. Schwer taten sich die Tugendwächter mit Lichtspielereien, Collagen, Story-Art, Inszenierungen, Aktions-Dokumentationen und medienreflexiven und konzeptionellen Ansätzen aller Art. Das Feld für Fotografen war überschaubar wie ein Laufställchen und wurde kontrolliert durch einen verkniffenen Blick, dem schon die technisch-objektivierte Realitätsschilderung verdächtig erschien, weil es ihr an erzählerischer Qualität mangelte. Wenngleich innerhalb des Verbandes Bildender Künstler Auffassungen einer propagandistischen und Agitations-Fotografie zurückgedrängt werden konnten, so bestand doch zwischen den Wortführern unter den VBK-Mitgliedern und der Funktionärsspitze Einigkeit darüber, daß jede drasti-sche ästhetische Reduktion (oder auch bestimmte Manierismen) in der Formfindung abzulehnen seien, ebenso die Verschleifung der Grenzen zum "Amateurbereich" wie alle Grenzerweiterungen in Richtung Inter-media. Wie alle Sektionen innerhalb des Verbandes Bildender Künstler wurde auch die der Fotografen gepeinigt durch den Gedanken an wirkliche Freiheit. Sich freiwillig gefangenzuhalten in den eignen Dogmen, gewährleistete eine Sicherheit, die alle Eventualitäten ausschloß und mit der Überschaubarkeit der sozialistischen Warte-Gemeinschaft korrespondierte. Es war deshalb relativ leicht, die verblockten Blickwinkel bereits mit leichten Kurskorrekturen aufzubrechen. ? (Ch.T) ISBN 9783926796332‎

书商的参考编号 : 1100236

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Hübner-Kosney, Jürgen (Hg.)‎

‎Berlin und Potsdam - Stadträume im Wandel. Ein fotographisches Zeitporträt = Berlin and Potsdam - changing spaces. 1. Aufl.‎

‎Berlin : J. Hübner-Kosney, 2002. 168 S. Mit zahlr. Abb. Originalhardcover.‎

‎Text auch englisch. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Berlin und Potsdam sind recht ungleiche Geschwister und doch eng miteinander verbunden. Der Bildband dokumentiert mit viel Liebe zum Detail alte und neue Eindrücke aus beiden Städten. Themen sind u.a. das Bau- und Verkehrsgeschehen, die Spuren der deutschen Teilung und der rasante Wandel seit dem Fall der Mauer. 375 Fotos - häufig zeitversetzt am selben Ort aufgenommen - bieten Bewohnern wie Gästen wertvolle Information und Erinnerung. ISBN 9783000100178‎

书商的参考编号 : 1112022

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 7.00 购买

‎Karlsruhen, Torge und Martin von Ostrowski‎

‎Das Radikal Neue. The Radically New. Berliner Künstler der Gegenwart; Heft 98. (Ausstellung). Neuer Berliner Kunstverein NBK; 9.1. - 13.2.1993.‎

‎o.J. 99 S.; Illustr.; 31 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben. - Deutsch; englisch. - Berlin / Fotografie; Mann in Frauenkleid (Hochzeitskleid?) in diversen Stadtlandschaften Berlins ...‎

书商的参考编号 : 1134976

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17.00 购买

‎Dornseif, Frank (u.a.)‎

‎11 Berliner Bildhauer. Ausstellung des Goethe Instituts München.‎

‎Senator f. Wissenschaft u. Kultur; Berlin, 1982. Ca. 130 S.; Illustr.; 22 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband gering berieben. - Künstler: Frank Dornseif ---- Gerson Fehrenbach ---- Lothar Fischer ---- Rainer Kriester ---- Rainer Mang ---- Paul Pfarr ---- Herbert Press ---- Ursula Sax ---- Joachim Schmettau ---- Michael Schoenholtz ---- Rolf Szymanski. // Text von Lucie Schauer.‎

书商的参考编号 : 1105846

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 7.00 购买

‎Jahn, Peter (Hg.)‎

‎1941. Juni 1941, der tiefe Schnitt. Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Ausstellung 22. Juni - 30. September 2001.‎

‎Berlin : Espresso, 2001. 175 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Text auch russisch. Einband leicht berieben. - 60 Jahre nach dem Beginn dieses katastrophalen Einbruchs in Millionen Lebensgeschichten lebt noch eine kleine Zahl von Betroffenen und Zeitzeugen, ist bei den Erben vieler Verstorbener die Erinnerung noch lebendig. Daher will das deutsch-russische Museum Berlin-Karlshorst am Beispiel von 24 deutschen und sowjetischen Lebensgeschichten dieses Ereignis vergegenwärtigen. Die Ausstellung "Juni 1941: Der tiefe Schnitt" zeigt die Biographien von 24 Menschen, deren Leben getroffen wurde -sei es im direktesten Sinn, daß es lange vor dem natürlichen Lebensende gewaltsam abgeschnitten wurde, sei es als Bruch oder Einschnitt in einen kontinuierlichen Lebensablauf, der die künftigen Lebensstationen neu bestimmte. ISBN 9783885207924‎

书商的参考编号 : 1084444

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Antike Gläser. Ausstellung Nov. 1976 - Febr. 1977. Antikenmuseum Berlin, Staatl. Museen Preuß. Kulturbesitz‎

‎Berlin : Mann, Berlin : Hessling, 1976. 101 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Das Antikenmuseum legt anläßlich einer Sonderausstellung einen Bestandskatalog seiner antiken Gläser vor. Die etwa 2.700 Stücke umfassende Glassammlung im ehemaligen Antiquarium der Staatlichen Museen zu Berlin, eine der bedeutendsten in Europa, blieb bis auf hervorragende Einzelstücke unpubliziert. Der damals ausgestellte Teil dieses reichen Bestandes, etwa ein Drittel, wurde 1943 in den Flakturm Friedrichshain gelagert und dort bei der Explosion nach der Übergabe am 5. und 6. Mai 1945 vernichtet.Der Rest war in der Antiken-Sammlung der Staatlichen Museen zu Berlin (Ost) erhalten. Getrennt ausgelagert, nämlich in das Bergwerk Grasleben, wurde ein großer Teil der Sammlung F. L. von Gans, darunter offenbar der gesamte Glasbestand, der sich damals noch im Besitz des Antiquariums befand. Er kam über das Kunstgutlager Celle schließlich nach Berlin zurück. ISBN 3786170053‎

书商的参考编号 : 910976

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 7.00 购买

‎Goebbels, Heiner (u.a.)‎

‎Paradies Jetzt. Spielzeit'Europa. Theatersaison im Haus der Berliner Festspiele. (Programmheft). Oktober 2007 - Januar 2008.‎

‎o.J. Ca. 30 S.; Illustr.; 21 cm; karft.‎

‎Gutes Ex.; Einband gering berieben. - INHALT : Heiner Goebbels STIFTERS DINGE --- Filme + Diskussion "Das Theater der Revolte" Alvis Hermanis THE SOUND OF SILENCE [UA] Vortrag "Viel Lärm im Urwald" CAROLE KING. QUEEN OF THE BEACH [UA] Ballet Preljocaj LES 4 SAISONS... --- DV8 Physical Theatre --- TO BE STRAIGHT WITH YOU [UA] --- DV8 Filme und Jean-Genet-Filmreihe --- Frederic Fisbach LES PARAVENTS von Jean Geriet --- Grzegorz Jarzyna MEDEA --- Sylvie Guillem & Russell Maliphant PUSH --- Karten + Informationen | Impressum Veranstalter.‎

书商的参考编号 : 1125167

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Klink, Daniel‎

‎Humboldts Innovationen. Soziales, wissenschaftliches und wirtschaftliches Unternehmertum an der Humboldt-Universität zu Berlin.‎

‎Berlin : Vergangenheitsverlag, 2010. 228 S. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Ein akademisches Unternehmen: das Corpus Inscriptionum Latinarum Theodor Mommsen -- "Lassen Sie das, mit dem Gespüle ist ja doch nichts anzufangen!" August Wilhelm von Hofmann -- "Ein Leben voller Arbeit und Mühe ist keine Last, sondern eine Wohltat." Rudolf Virchow -- Jenseits von Afrika. Heinrich Barth -- Ein Leben für das Licht. Albrecht von Graefe -- Neue Zeit zum Anfassen. Wilhelm Julius Förster -- Dem Dünger auf der Spur. Adolph Frank -- Die Revolution im Papier. Alexander Mitscherlich -- Morphinistische Katzen an der Minibar Moralia. Louis Lewin -- "Bisher nahm ich den Kampf umso eifriger auf". Emil von Behring -- Der Ein-Frau-Betrieb. Alice Salomon -- "Und im Traum, in einigen Fällen, hört er den Polarfuchs bellen." Alfred Wegener -- Die Vorturnerin. Karin Janz -- Tanz zwischen den Stühlen. Jürgen Kuttner -- "Wir wollen Bedingungen schaffen, damit andere nachfolgen können". Andreas Heinz -- Ideen und Idealismus. Conny Smolny -- "Inspiration erfährt nur der vorbereitete Geist". Stephan Bayer. ISBN 9783940621160‎

书商的参考编号 : 1128452

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 6.00 购买

‎Klünner, Hans-Werner‎

‎Historische Luftaufnahmen von Berlin.‎

‎Jürgen Schacht Vlg. (Hrsg.); Berlin, 1984. Ca. 90 S.; illustriert; qu.-8°. Originalkunststoffband mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Ex. - Abbildungen: Pariser Platz; Unter den Linden; Alexanderplatz 1933; Spreebogen mit Schiffbauerdamm; Küstriner Platz mit der "Plaza"; Belle-Alliance-Platz; Bezirk Friedrichshain; Schloß Charlottenburg um 1930; Blick über die Bismarckstraße 1913; Bayerischer Platz um 1935; Nürnberger Platz; Innsbrucker Platz; Funkhaus Masurenallee 1930; Messegelände; Terrassen am Halensee (Lunapark); Spandauer Altstadt um 1930; Olympia Stadion // u.a.m.‎

书商的参考编号 : 1042791

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Zille, Heinrich‎

‎Hurengespräche. Vorwort von Winfried Ranke.‎

‎Schirmer Mosel, 2000. 94 S.; Illustr. ; 23,5 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; Einband minimal berieben. - Die Hurengespräche, "gehört, geschrieben und gezeichnet von W, Pfeifer", erschienen erstmals 1913 in Berlin. Die Höhe der damaligen Auflage ist nicht bekannt. Der großformatige Privatdruck mit chinesischer Fadenbindung hat einen einfachen Kartonumschlag, auf dessen Vorder- wie Rückseite abstrakte Chiffren das weibliche Geschlechtsorgan symbolisieren. Er enthält ein Titelblatt, ein Inhaltsverzeichnis, vierzehn Vollbilder und sieben-undzwanzig Textseiten mit einundzwanzig eingestreuten kleineren Illustrationen. Alle Druckseiten der Erstausgabe wurden vom Stein gedruckt: Die Vollbilder sind Kreidelithographien, die Textseiten mit den eingestreuten Illustrationen wurden mit der Feder auf den Stein geschrieben und gezeichnet. Von dieser Ausgabe existieren seltene handkolorierte Exemplare, die vom Künstler selbst hergestellt wurden. Aus bibliographischen Hinweisen in einschlägiger Literatur ist zu entnehmen, daß der Privatdruck von 1913 schon durch den Berliner Kunsthändler und Verleger Fritz Gurlitt betreut wurde. Ein verläßlicher Beleg dafür ließ sich jedoch nicht finden. Allerdings hat Gurlitt zumindest in späteren Jahren Interesse an dem Werk bekundet. Im Gurlitt-Almanach auf das Jahr 1920 wird unter den geplanten Ausgaben des Fritz Gurlitt-Verlages auf eine "Sammlung erotischer Privatdrucke mit Originalgraphik, herausgegeben von Alfred Richard Meyer", hingewiesen: Unter den neun Bänden der ersten Folge sind auch Hetärengespräche von Heinrich Zille angekündigt. Ein Brief Zilies vom 5. November 1919 bestätigt ebenfalls, daß er an Hetärengesprächen arbeitete. In der erschienenen Serie, die durch den 1921 gegen Gurlitt angestrengten "Venuswagen-Prozeß" bekanntwurde, ist jedoch kein Beitrag von Heinrich Zille enthalten. Offenbar wurde die Publikation der Hetärengespräche damals aus Sorge vor staatsanwaltlichem Einspruch doch nicht riskiert. Ein lithographierter Privatdruck, den man als eine - wie immer variierte - Neuausgabe der Hurengespräche von 1913 bezeichnen könnte, ist bisher nicht bekannt geworden. ? (Vorwort) ISBN 3888140811‎

书商的参考编号 : 1133607

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 8.00 购买

‎Laabs, Rainer‎

‎Das Brandenburger Tor : Brennpunkt deutscher Geschichte.‎

‎[Berlin] : Quadriga, 2001. 150 S. : Ill., graph. Darst. ; 26 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Fußschnitt mit Mängelstempel. - ... Ob Siegesparaden, Trauerzüge, Revolutionskämpfe oder die deutsche Wiedervereinigung, immer waren die markanten Jahreszahlen der jüngeren deutschen Geschichte auch chronologische Eckdaten für das Brandenburger Tor. In seinen farbigen und unterhaltsamen Miniaturen blickt Rainer Laabs auf die an Höhen und Tiefen reiche Vergangenheit des berühmten Wahrzeichens zurück, das gestern wie heute den emotionalen Mittelpunkt Berlins bildet. (Verlagstext) // INHALT : Das Symbol --- Die Vorgeschichte --- "Das Stadt-Thor von Athen zum Modelle genommen" --- Das Viergespann einer Göttin --- Napoleon, der Pferdedieb --- Berliner Biedermeier --- Drei Kriege --- Vierzig Jahre Frieden --- Inmitten der Wirren --- "Im lodernden Schein der Fackeln" --- Zwischen den Fronten des Kalten Kriegs --- Zwischen zwei Welten --- "Wir sind ein Volk!" --- Aufbruch ins neue Jahrtausend --- Literatur. ISBN 9783886793549‎

书商的参考编号 : 1136422

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Arenhövel, Willmuth (Hrsg.)‎

‎Berlin und die Antike. Katalog. Deutsches Archäologisches Institut.‎

‎Berlin; Schloß Charlottenburg, (1979). 528 S.; zahlr. Illustr.; 27 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben. - Nur Katalog. - INHALT : Wolfram Hoepfner --- Volker Michael Strocka Einführung --- Margarete Kühn Die Universität Frankfurt a. d. Oder --- und der Humanismus in der Mark Brandenburg --- Margarete Kühn Zum Antikenverständnis am Berliner Hof von Kurfürst --- Joachim II. bis zu König Friedrich dem Großen --- Christian Theuerkauff Zur brandenburgisch-preußischen Kunstkammer in Berlin --- Lirich Gehrig Die Antikensammlungen in der brandenburgischen --- Kunstkammer --- Rolf Bothe Antike Sammelobjekte in Kleve und ihre Veröffentlichungen --- im 17. Jahrhundert --- Ulrich Gehrig Bronzen --- Sepp-Gustav Gröschel Die Gemmensammlung Berlins bis zu Friedrich dem Großen --- Christian Theuerkauff Antikisierende Skulpturen und Reliefs in der Kunstkammer --- Lieselotte Wiesinger Berliner Maler um 1700 und die Gründung der Akademie --- der Künste und mechanischen Wissenschaften --- Gertrud Platz-Horster Zur Geschichte der Sammlung von Gipsabgüssen in Berlin --- Fritz-Eugen Keller Triumphbogen in der Berliner Architektur --- des 17. und 18. Jahrhunderts --- Tilo Eggeling Friderizianische Antikenrezeption am Beispiel der --- Hedwigskirche und der Oper --- Helmut Börsch-Supan Malerei von Friedrich dem Großen bis zu --- Friedrich Wilhelm IV. --- Claus Körte Das wechselvolle Bild der Antike in der Berliner Malerei --- und Graphik von Adolph Menzel bis zur Gegenwart --- Lothar Schirmer Theater im 19. und 20. Jahrhundert --- Hellmut Flashar Zu Felix Mendelssohn-Bartholdy und seiner Musik --- für die "Antigone" des Sophokles --- Peter Bloch Die Berliner Bildhauerei des 19. Jahrhunderts --- und die Antike --- Jutta von Simson Projekte zum Denkmal Friedrichs des Großen in Berlin --- Jutta von Simson Die Berliner Säulenmonumente --- Willmuth Arenhövel Manufaktur und Kunsthandwerk im 19. Jahrhundert --- Winfried Baer Der Einfluß der Antike auf das Erscheinungsbild --- der Berliner Porzellanmanufakturen --- Carl-Wolfgang Schümann Antikisierende Tendenzen im Berliner Silber --- Dietmar Jürgen Ponert Möbel // (u.a.m.)‎

书商的参考编号 : 1095938

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Lammel, Gisold‎

‎Preussens Künstlerrepublik von Blechen bis Liebermann. Berliner Realisten des 19. Jahrhunderts.‎

‎Berlin : Verl. für Bauwesen, 1995. 224 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalhardcover.‎

‎Einband leicht berieben. - Zum Berliner Realismus des 19. Jahrhunderts -- Stadtlandschaften und Architekturbilder -- Eduard Gaertners Berlinansichten -- Carl Blechen und die frühe Freilichtmalerei -- Eduard Meyerheim und seine Bilder vom ländlichen Leben -- Franz Krüger und sein Blick auf die Menge -- Bilder zum Großstadtleben -- Adolph Menzel, das Jahrhundertgenie der Berliner Malerei und Graphik -- Paladine und Schüler Menzels -- Zwei Hoffnungsträger: Teutwart Schmitson und Otto Weber -- Zwischen Konvention und Innovation: Carl Steffeck und Ludwig Burger -- An ton von Werner: Chronist des Kaiserhofs -- Franz Skarbina: Interpret großstädtischen Lebens -- Max Liebermann und das Pathos vorindustrieller Arbeit. ISBN 9783345005961‎

书商的参考编号 : 1136636

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Rücker, Grete‎

‎Mutter stand immer hinter mir. Meine Jugend zwischen den Kriegen. Erzähltes Leben 3.‎

‎Berlin : Nishen, 1984. 31 S. Geheftet.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Grete Rücker lebt in der Nachbarschaft von Heidi Koschwitz im Mathilde-Kirschner-Heim. Dieses Haus war Heidi Koschwitz durch ihre frühere Tätigkeit als Sozialarbeiterin bekannt; sie hatte persönliche Kontakte und eine Beziehung zum Haus. So wollte sie genauer wissen, wie das Haus entstanden war, wer früher darin lebte und arbeitete. In diesem Zusammenhang machte man sie auf Frau Rücker aufmerksam: sie sollte als junges Mädchen hier gewesen sein, jetzt wohnt sie wieder hier. Also ließ Heidi Koschwitz sich bekanntmachen und kam mit ihrem Tonband zur ersten Verabredung. Frau Rücker reagierte erstaunt über das Interesse, aber ihr war es auch recht, denn sie hatte viel zu erzählen. Ihre Erzählung selbst empfanden wir als schwierig. Während unserer Arbeit am Text spürten wir nochmals die Anstrengungen und die Härte ihres Lebens, die sich bis in die Sprache hinein fortsetzen. Ihre Erzählung ist nicht eingängig, sie reizt nicht zur Identifikation mit der Vergangenheit. Zugleich sind ihre Erinnerungen zwiespältig, vor allem aufgrund der positiven Wendung, die sie vielen, vor allem harten Ereignissen gibt - eine Verarbeitungsweise, an der wir uns oft gerieben haben. ISBN 9783889404039‎

书商的参考编号 : 1075180

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 7.00 购买

‎Beckett, Samuel‎

‎Becketts Berlin. Von Erika Tophoven.‎

‎Berlin : Nicolai, 2005. 143 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 23 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex. - Im Winterhalbjahr 1936/1937 unternahm der dreißigjährige, damals noch gänzlich unbekannte Samuel Beckett eine sechsmonatige "Winterreise" durch Deutschland. Ab dem 11. Dezember verbrachte er sechs Wochen in Berlin. Hier interessierte sich der junge Schriftsteller vor allem für die Kunstmuseen, die er häufig besuchte. Aber natürlich ging er auch ins Theater und in Konzerte, er las Bücher und traf Menschen, er beobachtete die politische Situation, und er hatte einen Alltag zu bewältigen. Während der Reise führte Beckett Tagebuch. ... Auszüge aus den bislang unveröffentlichten Original-Tagebüchern, aufwändig recherchierte historische Fotografien und Abbildungen der von Beckett erwähnten Kunstwerke runden dieses sensationelle und außergewöhnliche Buch ab. (Verlagstext) / INHALT : EINLEITUNG - 1 ANKUNFT IN DER REICHSHAUPTSTADT - 11/12/36 Eine Pension im Zoo-Viertel Schmale Börse, schmale Kost - 2 BERLIN - "EINE GESCHWÄTZIGE SPHINX" - Stadtrundgänge Zwei Exkursionen am Rande - 3 HÖHEPUNKT DER KUNSTREISE: MUSEUMSBESUCHE IN BERLIN - Zwischen Kupfergraben und Spree: Die Gemäldesammlung Die italienischen Maler Die holländischen Maler Im Deutschen Museum: Die altdeutschen und altniederländischen Maler "Eine lästige Pflicht": Besuche in der Nationalgalerie Auf der Suche nach der Moderne: Im Kronprinzenpalais Ausflüge ins 3. Jahrtausend v. Chr.: Das Tell-Halaf-Museum Die ägyptische Sammlung im Neuen Museum - 4 WEIHNACHTSZElT UND JAHRESWECHSEL 1936/37 - Trübe Tage "Geht das Jahr denn nie zu Ende?" - 5 ABENDPROGRAMM: FILM, THEATER, KONZERT - In Ufa-Palästen und Kintopps Schauspielhaus und Kammerspiel Konzert in der Philharmonie - 6 LEKTÜREN UND BEGEGNUNGEN - Gespräche mit Axel Kaun Gedanken über fremde und eigene Bücher - 7 "EINE WAHRLICH SORG-LOSE ARCHITEKTUR" - AUSFLUG NACH POTSDAM - 8 GESPRÄCHE AM KÜCHENTISCH - Abschied von Berlin - ANHANG.‎

书商的参考编号 : 1117139

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Blum, Dieter‎

‎Berliner Philharmoniker. Hrsg. Jürgen Dormann, Wolfgang Behnken.‎

‎Heidelberg : Edition Braus, 2007. 240 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. - Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - Text dt. und engl. - Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Berliner Philharmoniker feiert dieser opulente Bild- und Textband eines der berühmtesten Orchester der Welt. Dieter Blum hat die Berliner Philharmoniker seit 1981 kontinuierlich begleitet und es ist ihm gelungen, ungewöhnliche fotografische Einblicke in das Zusammenwirken und -leben dieses einmaligen Klangkörpers zu gewinnen. Weltweit war es wohl keinem zweiten Fotografen vergönnt, derartig tief in die Innenwelt des Orchesters und seiner Dirigenten zu blicken. Zahlreiche Textbeiträge prominenter Autoren aus Politik, Kunst, Wirtschaft und Journalismus machen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln das Phänomen "Berliner Philharmoniker" transparent und runden das Buch ab. Inhalt: Zum 125 jährigen Jubiläum - On the 125th Anniversary von I by Richard von Weizsäcker -- Die Musiker | The Musicians - Ein Sekundenphänomen - Ewig / A Phenomenon within Seconds-eternal von I by Emanuel Eckardt -- Rhythm is it - das Education Projekt I Rhythm is it-the Education Project von I by Emanuel Eckardt -- Konzerte-Unterwegs I Concerts-On the Road. -- Klassisches Glück in Berlin I Classical Happiness in Berlin von I by Wolfgang Schäuble --Zwei Stimmen, ein Klang I Two Voices, one Sound -- Architekt und Musiker im Gespräch mit Peter Bizer -- Das Orchester |TheOrchestra -- So ein elitärer Verein | Such an Elite Club von / by Volker Tarnow -- Japan - Freude, schöner Götterfunken Japan-Praise to Joy, theGod-descended -- Wir können den Ton der Hauptstadt prägen I We can influence the Sound of the Capital, Interview mit I with Simon Rattle -- Epilog | Epilogue von I by Jürgen Dormann -- Solisten oder Immer Ärger mit Dieter Blum Soloists or Nothing but Trouble with Dieter Blum! von I by Emanuel Eckardt. ISBN 9783899042740‎

书商的参考编号 : 932087

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 13.00 购买

????? : 45,444 (909 ?)

??? ??? 1 ... 764 765 766 [767] 768 769 770 ... 789 808 827 846 865 884 903 ... 909 ??? ????