Professional bookseller's independent website

‎Early printed books ‎

Main

Number of results : 25,720 (515 Page(s))

First page Previous page 1 ... 27 28 29 [30] 31 32 33 ... 101 169 237 305 373 441 509 ... 515 Next page Last page

‎Journal zur Kunstgeschichte u. zur allgemeinen Litteratur. Tl. 11-12 (v. 17). Hrsg. v. Ch.G.v. Murr.‎

‎Nürnberg, Zeh, 1783-1784. M. 1 gef. Kpfr.-Taf. 2 Bl., 362 S., 1 Bl.; 2 Bl., 382 S., 1 Bl. In 1 Ppbd. d. Zt. Einbd. angeschmutzt u. bestoßen. Rücken etwas beschäd. Durchg. stark gebräunt u. stockfl.‎

‎Diesch 288. Kirchner 4082. - Murrs "Journal" ist die "erste größere Kunstzeitschrift" in Deutschland. "Wie der Titel des Blattes erkennen ließ, war nur ein Teil dieses Unternehmens der bildenden Kunst gewidmet, während der Literatur mit den Jahren in zunehmendem Maße der überwiegende Raum verblieb. Die Zeitschrift, die v. Murr, wie er im Vorberichte angibt, selbst schrieb, bot gerade in der ersten Zeit ihres Bestehens kunstgeschichtlich wertvolle Beiträge, vor allem den 'Versuch einer Nürnbergischen Kunstgeschichte vor den Zeiten Albrecht Dürers'" (Kirchner).‎

Bookseller reference : 249123

‎Judicium Theologorum Argentinensium De Libro Germanice Vulgato: J. L. Isenbiehls Neuer Versuch über die Weissagung vom Emmanuel, 1778.‎

‎Moguntiae, Haeffner, 1778. 1 Bl., 173 S. Pp. d. Zt. (Rücken m. marmor. Bezug u. Rsch., Deckel schlicht). Einbd. fleckig. M. Rsign. Sign. a. Innendeckel. St. a. Tit. Gebräunt, teils etwas braunfl. u. m. Wurmsp.‎

‎Angeb.: Sacrae facultatis theologicae Augustae Trevirorum censura seu judicium de conatu Ioannis Laurentii Isenbiehl circa vaticinium Isaiae VII. 14: Ecce Virgo concipiet &c. Moguntiae, Aleff, 1779. VI, 135 S.‎

Bookseller reference : 170310

‎Jurende's Vaterländischer Pilger im Kaiserstaate Oesterreichs. Geschäfts- u. Unterhaltungsbuch für alle Provinzen d. österreichischen Gesammtreiches 1828. Jg. 15.‎

‎Brünn, 1828. 4°. M. 17 Abb. auf 1 gest. Front. XVI, 424 S. Hldr. d. Zt. Einbd. stark bestoßen u. beschabt. Rücken m. Sign. Inh.-Verz. am oberen Rand m. geringem Textverlust. Sign. a. Innendeckel.‎

Bookseller reference : 166006

‎Jurende's Vaterländischer Pilger im Kaiserstaate Oesterreichs. Geschäfts- u. Unterhaltungsbuch für alle Provinzen d. österreichischen Gesammtreiches 1827. Jg. 14.‎

‎Brünn, 1827. 4°. M. 1 gest. Front. XVI, 192, 209, 132 S. Hldr. d. Zt. Einbd. stark bestoßen u. beschabt. Rücken eingerissen u. m. Sign. Innendeckel m. Sign.‎

Bookseller reference : 166005

‎Jurende's Vaterländischer Pilger. Geschäfts- u. Unterhaltungsbuch für alle Provinzen d. österreichischen Kaiserstaates 1838. Jg. 25.‎

‎Brünn, 1838. 4°. M. 1 Portr. d. Altgrafen Hugo Franz zu Salm-Reisserscheid-Krautheim u. zahlr. Abb. 440 S. Hldr. d. Zt. Einbd. stark bestoßen u. beschabt. Rücken m. Sign. Sign. a. Innendeckel.‎

Bookseller reference : 166008

‎Jurende's Vaterländischer Pilger. Geschäfts- u. Unterhaltungsbuch für alle Provinzen d. österreichischen Kaiserstaates 1839. Jg. 26.‎

‎Brünn, 1838. 4°. M. 1 Ansicht d. Kaiser Ferdinands-Nordbahn bei Brünn u. zahlr. Abb. 429 S. Hldr. d. Zt. Einbd. stark bestoßen u. beschabt. Rücken eingerissen u. m. Sign. Sign. a. Innendeckel.‎

Bookseller reference : 166009

‎Jurende's Vaterländischer Pilger. Geschäfts- u. Unterhaltungsbuch für alle Provinzen d. österreichischen Kaiserstaates 1836. Jg. 23.‎

‎Brünn, Selbstvlg. 1836. 4°. M. zahlr. Abb. 9 Bl., XVI, 422 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. Einbd. etwas bestoßen u. beschabt. Rücken gering eingerissen u. m. Sign. Kl. St. a. Tit. Etwas braunfl.‎

‎= Mährischer Wanderer 23. - Enth. u.a.: Menschenkunde (Merkwürdige Thatsachen, Beobachtungen u. Erfahrungen aus d. Naturgeschichte u. Physiologie d. Menschen); Völkerkunde (Volksthümlichkeiten, Sitten u. Gebräuche); Meteorologie (Würdigung merkwürdiger Ereignisse im Luftkreise d. Erde); Das Historienfach (Charakterzüge, Erzählungen, Anekdoten, Witzfunken, Lachstoff, Kuriositäten); Haus- u. landwirthschaftliche Versuche u. Erfahrungen; Luftschifffahrt (Neue Ideen zur Beschiffung d. Luft).‎

Bookseller reference : 163107

‎Juridisches Magazin, insbes. für die Kurbadischen Lande. Hrsg. v. C.L. Baurittel. Bd. 1, St. 1.‎

‎Mannheim, Löffler, 1805. 152 S. Umschl. d. Zt. Rücken beschäd. Etwas angeschmutzt. Tekt. a. Tit. Leicht gelockert.‎

‎Kirchner 2645. - Enth. u.a.: Versuch eines Entwurfs einer Pflegschaftsordnung wegen Minderjährigkeit; Bemerkungen über das achte Kurbadische, die Strafgerechtigkeitspflege enthaltende, Organisations-Edict, insbes. dessen § 10 u. 11; Betrachtungen über die Entscheidungskraft der Formalien im Civil-Proceß; Kann die Selbstbefreyung einem Gefangenen zur Strafe zugerechnet werden?‎

Bookseller reference : 183074

‎Jurisprudence observée en provence sur les matières féodales et les droits seigneuriaux / 2 parties en un volume‎

‎Avignon / chez la veuve girard 1756 in8. 1756. reliure plein veau époque. 160+202 pages. Mauvais état de la reliure mais interieur tres propre vendu en l'etat‎

Bookseller reference : 100115630

Livre Rare Book

Livres-sur-sorgue
Isle-sur-la-sorgue France Francia França France
[Books from Livres-sur-sorgue]

€75.00 Buy

‎Jurisprudentia Heroica sive De Jure belgarum circa Nobilitatem et Insignia.‎

‎Bruxellis, Vivien, 1668. 215 X 340 mm. 2 parties reliées en 1 volume in-4, plein veau, dos à nerfs orné de caissons dorés, roulette à chaud sur coupes (reliure de l'époque). 8 ff. n. ch., 586 pp., 14 ff. n. ch et 2 ff. n. ch., 174 pp., 4 ff. n. ch. Illustré de nombreux blasons in et hors texte. Dos défraîchi avec mors fendus, sans la pièce de titre.‎

Bookseller reference : 15061

Livre Rare Book

Serge Paratte, Livres anciens et modernes
Chernex s. Montreux Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Serge Paratte, Livres anciens et modernes]

€401.38 Buy

‎Juristische Wochenschrift für die Preußischen Staaten. Hrsg. v. F.S.A. Hinschius. Jg. 1-8 u. 14.‎

‎Berlin, Jonas, 1835-48. Verschied. geb. Einbde. beschabt u. teilw. beschäd. St. a. Tit. Jg. 1/2 gelockert u. stärker bestoßen. Es fehlt: Jg. 4 Nr. 49 u. 50; Jg. 7 Literaturanzeiger zu Nr. 77/7 u. zu Jg. 8.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE!‎

Bookseller reference : 169074

‎Juristische Zeitung für d. Königreich Hannover. Hrsg. v. E. Schlüter u. L. Wallis. Jg. 5 (2 Tle. in 1 Bd.)..‎

‎Lüneburg, Herold & Wahlstab, 1830. IV, 192, IV, 192 S. Schlichter Ppbd. d. Zt. Einbd. angeschmutzt. Rücken beschäd. Gebräunt, teils braunfl. Es fehlt: Tl. 1 S. 65-80 (= Nr. 5).‎

Bookseller reference : 168481

‎Juristische Zeitung für die Königlich Preußischen Staaten. Jg. 1.1832 - 5.1836; Jg. 1837-1838.‎

‎Berlin, Brandenburg, 1832-1838. Ppbde. d. Zt. m. Rotschn. Bibliotheksex. m. Sign. a. Rücken u. Innendeckel. St. a. Tit. Einbde. bestoßen. Jg. 3 fehlt No. 18; Jg. 1838 fehlen Nr. 49-52.‎

‎Ab 1837 u.d.T.: Themis; Juristische Zeitung für d. Königlich Preußischen Staaten.‎

Bookseller reference : 174719

‎Juristisches Magazin. Hrsg. v. Ch. Siebenkees. 2 Bde. (alles u.d.T. Erschien.).‎

‎Jena, Cuno, 1782-1783. XII, 547; VI, 554 S. Versch. Ppbde. d. Zt. (Bd. 2 in schlichtem, einfachen Ppbd.), dieser auch etwas fleckig u. angeschmutzt. . M. Rsign. Bd. 2 ohne Vorsätze. Bd. 1 Besitzverm. a. Innendeckel. Gebräunt u. braunfl.‎

‎Kirchner 2570. - Johann Christian Siebenkees war Professor in Altdorf und bietet hier in insgesamt 66 Beiträgen Berichte über Bücher, Abhandlungen und Rechtsordnungen, z. B. über Jägers neue Gedanken von der Kriegsankündigung nach den Grundsätzen des allgemeinen Völkerrechts, Roßmanns Artikel vom Hofrechte, Schröters Abhandlung von der Vererbung einer noch nicht angetretenen Erbschaft, Schubacks Bericht von der Ausschließung der Unzünftigen bey den Handwerkern, Estors Gelehrtengeschichte, Breunings Abhandlung über den Unterschied zwischen dem römischen und dem teutschen Recht, Kochs über "durch die Marter erpresste Erkenntnis", Salzburgische Civil- und Prozessordnung, Verordnungen über das Hundehalten etc. Am Schluß des zweiten Bandes mit biographischen Nachrichten über verstorbene Rechtsgelehrte wie J.B. von Wernher, C.F. von Beulwitz (+1772) und Ch.U. Grupen (+1729), mit Liste seiner Bücher. Von der Fortsetzung der Zeitschrift, dem Neuen juristischen Magazin, erschien lediglich ein Band 1784.‎

Bookseller reference : 248660

‎Jus canonicum practice explicatum, seu decisiones casuum ad singulos decretalium Gregorii Papae IX. titulos, & ad consuetum referendi modum accomodatae. Pars prior: Complectens dimidiam decretalium partem, videlicet nonaginta duos titulos, nimirum usque ad titulum XX. Libri III. de feudis exclusive.‎

‎Ingolstadt, Joannis Andreae de la Haye, 1728. Kl.-4°. 10 Bl., 533 S. Ldr. d. Zt. m. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Durchg. (teils auch stärker) braunfl. Titel in Rot u. Schwarz.‎

‎ADB XXVI, 108. Erste Ausgabe. - Vitus Pichler (?-1736) gehörte zu den angesehensten Kirchenrechtlern seiner Zeit.‎

Bookseller reference : 189170

‎Jährlicher Beytrag zur Gesetzkunde u. Rechtswissenschaft in d. Oesterreichischen Erbstaaten. Bd. 3 (v. 4).‎

‎Wien, 1808. 268 S. Pp. Einbd. teils angeschmutzt u. beschabt. Einige S. etwas stockfl.‎

Bookseller reference : 137011

‎Jérusalem délivrée. Poeme du Tass. Trad. en Francais par le Prince Le Brun. Ed. épurée.‎

‎Paris, Lehuby, 1848. M. 22 Abb. v. C. Nanteuil. LX, 405 S. OLwd. M. Rgoldpräg. Sign. a. Vorderdeckel. Kanten minimal berieben. Vors. m. Sign. a. gebräut. St. a. Tit. Einige S. etwas stockfl. M. Goldschnitt. (Bibliothéque Litéraire de la Jeunesse).‎

Bookseller reference : 156371

‎Kalender für d. oberschlesischen Bergmann. Jg. 1-4.‎

‎Tarnowitz, Landsberger, 1844-47. Hldr. d. Zt. Einbde. schmutzig. Rücken abgeplatzt bzw. fehlend.‎

‎Auch u.d.T.: Bergmännisches Taschenbuch.‎

Bookseller reference : 412119

‎Kalender für d. sächsischen Berg- u. Hütten-Mann auf d. Jahr 1831, 1834, 1836-1842, 1844-1850. Hrsg. v. d. Kgl. Bergacad. zu Freiberg.‎

‎Freiberg, Gerlach, 1831-1850. OBr. Einige Ou. angerissen. Teils m. Rsign. St. a. OU bzw. Tit. Teils etwas stockfl.‎

‎Einzelne Jahrgänge d. insgesamt 25 Jahrgänge dieses Kalenders zum Berg- und Hüttenwesen in Sachsen. Von 1827 bis 1851 erschienen, bildete der Kalender eine unverzichtbare Faktensammlung über Bergwerkstermine, mit bergstatistischen Nachrichten der verschiedenen Reviere, über Taxen, Löhne, Maße, Gewichte, technische Fortschritte, Anlagen und Verbesserungen, Erträge, Schmelzergebnisse, Bergunglücke, die Freiberger Bergakademie u.a.m. Außerdem wurden berg- und hüttenmännische wissenschaftliche und praktische Aufsätze abgedruckt. Außerdem mit Listen der hohen Bediensteten der Bergämter, Knappschaften u.a. - Ab 1830 gab es eine Variante mit und eine ohne Kalender mit etwas verändertem Titel, um die Publikation auch für Bergleute außerhalb Sachsens interessant zu machen. Die Zählung bei den Jahrgängen 1830 - 1832 beginnt deshalb (korrekt) mit S. 57 statt S. 1, weil hier der Kalender fortgelassen, die Paginierung aber beibehalten wurde (siehe unter: Jahrbuch für d. Berg....). - EINZELNE JAHRGÄNGE AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 221683

‎Katalog d. Poelitzischen Bibliothek.‎

‎Leipzig, 1839. XXVI, 800 S. Hlwd. M. Rsign. u. hs. Rsch. Einbd. berieben. Kanten teils bestossen. Buchbl. gebrochen. Bind. teils gelockert/lose. St. verso Tit. M. Rotschnitt.‎

Bookseller reference : 180208

‎Katholische Kirchenzeitung. Red. v. J.V.v. Paula Hoeninghaus. Jg. 2.‎

‎Frankfurt/M. Varrentrapp, 1839. 4°. 1 Bl., 832 Sp., 1 Bl. Pp. M. rsign. Kanten etwas berieben. Exlibris a. Vors. St. a. Tit. Teils leicht stockfl.‎

Bookseller reference : 164784

‎Katholisches Missionsbüchlein; oder Anleitung zu einem christlichen Lebenswandel. Neue, stark verm. Original-Ausgabe.‎

‎Regensburg, Manz, 1844. Kl.-8°. M. 1 Stahlstich. 506 S. Hldr. Einbd. etwas berieben u. m. Sign. a. Vorderdeckel. St. a. Vors. u. Tit. Teils Stock- bzw. braunfl. M. bläulichem Schnitt.‎

Bookseller reference : 156167

‎Katholisches Religionshandbuch mit der heiligen Schrift des neuen Testaments. Tl. 1, Bd. 2.‎

‎Mainz, 1789. 12 Bl., S. 513- 1488. Hldr. d. Zt. Einbd. stärker beschabt u. bestoßen. Kapitale etwas eingerissen. Namen a. Vorsatz. Durchg. gebräunt u. braunfl.‎

Bookseller reference : 189154

‎KEEPSAKE Stammbuch Album Souvenir original AN XII-1815.‎

‎Album oblong (11cm sur 18cm) de 103 feuillets non chiffrés de papier fin blanc. Pleine basane havane marbrée, dos lisse orné de filets et fleurons dorés, pièce de titre (Stammbuch) rouge, plats élégamment ornés de filets et 1 frise de volutes avec fleurettes aux angles, tranches dorées, reliure de l'époque. On trouvera, intercalés de loin en loin parmi les nombreux feuillets vierges: 15 feuillets manuscrits, la plupart datés de Starsbourg entre 1804 et 1815 (8 en gothique allemand, 1 en italien, 6 en français) sur les thèmes de l'amitié et du souvenir, 4 fines gravures rehaussées à l'aquarelle ou colorées à l'époque (2 en médaillon, 2 à pleine page)sur les thèmes du regret et de la séparation et 3 dessins originaux rehaussés à l'encre et à l'aquarelle (jeune homme devant une stèle au saule pleureur, jolie scène naïve de joueurs de billard, ceux-ci à pleine page, 1 bel homme en uniforme, celui-ci contrecollé). Bel exemplaire, textes bien lisibles, illustrations très fraîches, reliure de l'époque décorative en parfaite condition.‎

Bookseller reference : GITh126

Livre Rare Book

Librairie Sylvie Nouvène
Marseille France Francia França France
[Books from Librairie Sylvie Nouvène]

€200.00 Buy

‎Kieler Blätter. Hrsg. von einer Gesellschaft Kieler Professoren (= F. Dahlmann, N.N. Falck, A.D.Ch. Twesten, K.Th. Welcker). Bd. 1-5 (1815-1818) u. 1819 (2 Bde.).‎

‎Kiel, Akad. Buchh./Perthes, 1815-1819. 7 uniforme Ppbde. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbde. berieben u. bestoßen, teils m. Fehlst. im Papierbezug bzw. Rücken leicht beschäd. Tekt. St. a. Tit. Leicht gebräunt.‎

‎Kirchner 1897. Diesch 3345. Vollständige Folge! - Enth. u.a.: Welcker, Über vaterländische Zeitschriften; Klopstock, Ungedruckte Briefe. Mitgetheilt v. Prof. Heinrich; Pfaff, Actenmäßige Geschichte d. Verhandlungen der württembergischen Landstände; Niemann, Holsteins Eichen u. Buchen; Hegewisch, Schreiben an e. Freund über die Folgen, die aus der Vereinigung verschiedener Völker unter einer Regierung für die Sprachen dieser Völker entstehen können; Perthes, Etwas zur Geschichte d. dt. Literatur; Dahlmann, Hakon d. Gute, König v. Norwegen; Welcker, Über die Zukunft Deutschlands; Niebuhr, Carsten Nibuhr's Leben; Wiedemann, Über das Studium der Naturgeschichte; Niemann, Unverletzlichkeit des Briefsiegels, ein wesentlicher Artikel jegliches Verfassungsvertrages; Dahlmann, Neocorus, der Dithmersche; Niemann, Über die zunehmende Zahl unserer Wochenblätter, auch etwas zur Theorie der Wochenblätter insgemein; Ders., Über Island; Berger, Über Zweck u. Wesen der bürgerlichen Gesellschaft u. über die Entwickelung ihrer Formen; Outzen, Über die Friesische Abstammung der alten Dithmarscher; Falck, Über Adel u. Bundestag; Kruse, Die Sachsen aus Indien; Ders., Luther u. die Juden. -‎

Bookseller reference : 183219

‎Kieler Wochenblatt. Hrsg. v.d. Wochenblattscommission der Gesellschaft freiwilliger Armenfreunde. Jg. 1862-1863.‎

‎1862-1863. 4° Fol. Hlwd. m. Resten Rtit. Einbde. berieben u. bestoßen. Gelenke gelockert. Mehr. Seiten braunfl. Papier nachgedunkelt. Wenige Seiten m. Fehlst. an Ecke. ES FEHLEN: Jg. 1862 Nr. 21, 48, 64, 67-69 u. 109. 1863 Nr. 152, 153. Jg. 1863 Nr. 26 dopp. eingeb.‎

‎Erschien 3x wöchentlich. U.a. mit einer Liste der ankommenden und abgehenden Schiffe; Kleine Mittheilungen aus Kiel's Vergangenheit und Gegenwart; Kleine Erzählungen / Novellen; Inseraten.‎

Bookseller reference : 193334

‎Kindliche Thränen Bey der Grufft Des Weyland Edlen, Groß-Achtbaren, Rechts-Wohlgelahrten u. Wohlweisen, Herrn Joh. Christian Wagners, Um die Stadt Schmölla 54. Jahr Wohlverdienten erstlich Stadtschreibers, hernach Stadt-Richters ... den 28. Martii 1718 . .. entschlaffen ...‎

‎Altenburg, Richter, 1718. 4°. 2 Bl. Spät. kart. Einbd. m. Rsign. Gebräunt.‎

Bookseller reference : 184233

‎Kirche u. Staat in Bayern, unter d. Minister Abel u. seinen Nachfolgern. Eine kirchlich-politische Denkschrift.‎

‎Schaffhausen, Hurter, 1849. X, 425 S. Hldr. d. Zt. m. Rtit. u. Rsign. St. a. Tit. Sign. a. Innendeckel. St. a. Tit. Teils etwas stockfl.‎

Bookseller reference : 415929

‎Kirchen- u. Pastoral-Bibel oder die ganze heilige Schrift alten u. neuen Testaments nach d. deutschen Übersetzung Martin Luther's. Prachtausgabe.‎

‎Hildburghausen & New York, Bibliogr. Inst. 1831. Fol. M. 50 Kpfr.-Taf. u. Ktn. 2 Bl. 1698, 492 Sp., 2 Bl. Ldr. d. Zt. Einbd. stärker bestoßen u. beschabt. Ecken u. Rücken m. Fehlst. im Lederbezug. Rsch. nicht mehr vorhanden. Vorsatz m. biograph. Notizen. Desweiteren m. Widm. d. Vorbesitzerin. Gebräunt, teils braunfl. Die Taf. fast durchg. stockfl.‎

Bookseller reference : 163376

‎Kirchenbuch für d. evangelische Kirche in Württemberg. Tl. 3: Leidensgeschichte, Evangelien u. Episteln. Augsburg. Confession u. Anhang.‎

‎Stuttgart, Belser, 1843. 440 S., 1 Bl. Hlwd. Ecken bestoßen.‎

Bookseller reference : 618506

‎Kirchenbuch für den evangelischen Gottesdienst der Königlich Sächsischen Lande auf allerhöchsten Befehlt herausgegeben. Tl. 1 u. 2 (v. 2).‎

‎Dresden, Kgl. Hofbuchdruckerey, 1812. Kl.-4°. 2 Bl., 272 S.; VIII, 356, 23 (Noten) S. Tl. 1: Ldrbd. d. Zt. m. Rverg. u. Goldschnitt. Einbd. berieben u. bestoßen. Ob. Kapital m. kl. Fehlst. Gebräunt u. braunfl. St. verso Tit. Tl. 2: Ldrbd. d. Zt. m. Rverg. u. Rsign. Einbd. berieben u. bestoßen. An Gelenken teils eingerissen. M. Bibl. Tekt. u. mehr. St. Teils handschrftl. Numerierung a. Seiten. Teils gebräunt u. braunfleckig.‎

Bookseller reference : 189416

‎Klagstimme eines Predigers über d. Sittenverderbniß unserer Zeiten, zu reiferm Nachdenken f. Prediger, f. hörende u. nicht hörende Christen. Bd. 2-3 u. 5 (v. 5).‎

‎Augsburg, Doll, 1790-92. Alle Bde. jeweils m. gest. Front., Tit.-Vign. u. Anfangs- u. Schluß-Vign. v. A. Schön. 3 Bl., 572 S. 1 Bl.; 3 Bl., 335 S.; 3 Bl., 430 S., 1 Bl. Pp. u. Hldr. d. Zt. Einbde. beschabt u. bestoßen. Bd. 3 Einbd. etwas verzogen u. m. Feuchtigkeitsspuren.Bd. 5 m. Besitzvermerk v. alter Hd. u. St. a. Tit.‎

‎Hayn-Gotendorf III, 566. Thieme/Becker XXX, 217 (zu Schön).‎

Bookseller reference : 626400

‎KLOAK. Revue. Rédaction : Clette, Derudder, Dufont, Vasseur. 7 numéros.‎

‎Editeur responsable : André Clette à Leuven. Les numéros 1, 2 , 3, 4 agrafés ensemble. Les numéros 6, 8 et 9. Au format 40 x 27 cm, d’une quinzaine de pages chacun. De 1972 à 1976. Dessins, photomontages… humoristiquement politiques.‎

Bookseller reference : 643

Livre Rare Book

Librairie l'Imaginaire
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie l'Imaginaire]

€200.00 Buy

‎Klopstock u. seine Freunde. Briefwechsel der Familie Klopstock unter sich, u. zwischen dieser Familie, Gleim, Schmidt, Fanny, Meta u. andern Freunden. Aus Gleims brieflichem Nachlasse hrsg. v. Klamer E.K. Schmidt. Bd. 1 (v. 2).‎

‎Halberstadt, Bureau für Literatur und Kunst, 1810. LXIV, 414 S., 1 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken beschäd. Innendeckel m. Klebespuren. Sign. u. St. a. Tit. Tekt. St. verso Tit.‎

‎Goedeke IV/1, 162, B.beta. Burkhardt/Nicolai 106. Band 1 der ersten Ausgabe der frühesten Briefsammlung Klopstocks, allerdings von der Familie Klopstock nicht als rechtmäßig anerkannt. - Der Herausgeber Klamer Schmidt zählte, obwohl mehr als 20 Jahre jünger, zum engen Freundeskreis von Gleim u. Klopstock. Im Jahre 1810 war der nun 64-jährige Schmidt der letzte überlebende dieses Kreises, dem die Rolle zukam, mit dem hier vorgelegten Briefwechsel, an dem außer Gleim und Klopstock auch Klopstocks Frau Meta, seine Cousine "Fanny" (Maria Sophia) Schmidt, J.A. Cramer, J.G. Sulzer u. J. G. Schultheiss beteiligt waren, ein letztes authentisches Zeugnis der "empfindsamen" Epoche der deutschen Literatur der Öffentlichkeit zu präsentieren und damit die ehrende Erinnerung an den schon fast vergessenen Barden Klopstock wach zu halten. Zugleich ist der Briefwechsel ein schönes Beispiel der Briefkultur und des Freundschaftskultes im sog. "Jahrhundert des Briefes".‎

Bookseller reference : 147649

‎Komische Schaubühne der Engländer. Der englische Text, vollständig akzentuirt, mit teutscher Wort-Erklärung, grammatikalischen u. erläuternden Bemerkungen u. d. Aussprache d. schwierigsten Wörter, nach Voigtmann u. Bassler in teutschen Buchstaben. Bearb. v. J.Ch. Nossek. Bdchn. 1-3 (alles Erschien.).‎

‎Znaim, Fournier, 1842. 6 Bl., 70 S., 1 Bl., 67, 62 S., 1 Bl. In 1 Br. d. Zt. Umschl. angeschmutzt u. beschäd. St. a. Tit. Teils etwas fleckig. Unbeschnitten.‎

‎Enth.: Townley, J., High life stairs; Murphy, A., The old maid; Dance, C., The Bengal tiger.‎

Bookseller reference : 167922

‎Konvolut von 5 Schriften Schubarts, seiner Befürworter u. seiner Gegner im Streit um Hutung u. Brache in Verbindung m. d. Versuch d. Propagierung d. verbesserten Dreifelderwirtschaft.‎

‎Leipzig u. Frankfurt, 1775-83. Brosch. Einzelhefte.‎

‎Schubart v. Kleefeld (1734-1787), Landwirtschaftreformer aus d. Zeit d. Josephinismus. - Enth.: Schubart, J.C., Hutung, Trift u. Brache; Die größten Gebrechen u. d. Pest d. Landwirtschaft. Ein wichtiges Wort, durch bes. Tatsache veranlasset u. abgenötigt: in e. Schreiben an Prof. Leske. Leipzig, Müller, 1783. 23 S. Humpert 2648; Ders., Praktischer Erweis, daß alle Schäfereien ohne d. äusserst nachteilige Trift u. Hutung bestehen können, u. diese abzuschaffen, die Fütterung d. Schafe aber in Horden auf d. Felde, im Hofe u. im Stalle einzufüren sei. E. nötiger Pendant u. Heilmittel zu s. Abhandl.: Hutung, Trift u. Brache. Leipzig, Müller, 1783. 30 S.; Rübezahl, H., Ein wichtiges Wort d. Vertheidigung. O.O. 1783. 31 S. Sign. a. Tit. Letztes Blatt lose.; Warner, F., Sendschreiben an Herrn v. Ocksenfred, Majorat Herrn Witz im Esel. Des Herrn Hofraths Schubart oeconom. Heterodoxie betreffend. Frankfurt u. Leipzig 1783. M. 1 gest. Tit.-Vign. XX, 41 S.; Ein einziger Gedanke über d. Verbesserung d. Landwirthschaften, u. daraus fließendes stärkeres Gewerbe in Städten. Leipzig, Büschel, 1775. 48 S. S. 5-12 fehlen. Etwas braunfleckig. - Schubart (1734-1787) Landwirt u. Ökonom, arbeitete in s. Jugend als Schreiber in verschied. Justizämtern, nahm als Kriegs- u. Marschkommissar d. engl. Hilfsarmee am 7jähr. Krieg teil u. bereiste dann im Auftrag d. Freimaurerbundes zahlr. Städte Europas. Um 1770 erwarb er in Sachsen mehrere landwirtschaftl. Güter, auf denen er verschied. Reformen einzuführen versuchte. Er gilt als d. Vater d. verbesserten Dreifelderwirtschaft u. d. "Humus- od. Stickstofftheorie", führte d. Anbau d. Rotklees in d. europ. Landwirtschaft ein, propagierte d. Sommerstallfütterung u. trat f. d. Abschaffung d. Leibeigenschaft u. d. Frondienste ein.‎

Bookseller reference : 207632

‎Kritische Bibliothek für d. Schul- u. Unterrichtswesen. Jg. 2 u. Neue kritische Bibliothek....Hrsg. v. G. Seebode. Bd. 1; 3-5, 6 Bd. 1; 7-9.‎

‎Hildesheim, Gerstenberg, 1819-1826. Hldr., Pp., Br. M. Rsign. u. hs. Rtit. Einbde. berieben. Vors. teils gebräunt u. m. Sign. Teils etwas angeschmutzt. Einige Einbde. m. Wurmspuren. Teils m. St. Br. uinbeschn.‎

‎Kirchner I, 825. - Jahrgänge dieses pädagogisch-philologischen Rezensionsorgans. Der Schwerpunkt liegt bei d. klassischen Philologie als d. Kern d. humanistischen Bildung. Der Kreis d. rezensierten Schriften ist aber thematisch viel weiter gezogen u. umfasst alle Neuerscheinungen, "welche für jeden wissenschaftlich gebildeten Mann wichtig und anziehend sind", sofern sie einen Bezug zu d. Unterrichtsfächern u. Lehrgegenständen d. höheren Schule haben (Vorerinnerung; vgl. Kirchner, Das dt. Zeitschriftenwesen II, 6). - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 179146

‎Kritische Blätter für Forst- und Jagdwissenschaft. Begr. v. W. Pfeil. Fortges. v. H. Nördlinger. Bd. 3 H. 2; 4; 5 H. 1; 6-9; 10 H. 2; 11; 26; 33-36; 37 H. 1; 38-48; 50 H. 1.‎

‎Berlin, Baumgärtner, 1826-1867. M. mehr. Taf. OU. Umschl. teils etwas läd. Unaufgeschnitten. Bd. 26 in Lwd.; 50 H. 1 in Pp. d. Zt. Seiten teils braunfl. u. wenige wasserrandig.‎

‎Kirchner 3128. - EINZELBDE. AUF ANFRAGE!‎

Bookseller reference : 601323

‎Kritische Erleuterungen des Grundtextes der heiligen Schriften Neues Testaments aus der syrischen Übersetzung. Hrsg. v. F. E. Boysen. 3 St. in 1 Bd.‎

‎Quedlinburg u. Leipzig, Biesterfeld, 1761-1762. 8 Bl., 128 S:; 1 Bl., 172 S.; 14 Bl., 192 S. Br. d. Zt. Umschl. fleckig u. beschäd. Gebräunt, teils braunfl. Ränder u. Schnitt m. Nässespur. Umschlaginnenseite m. Notizen.‎

Bookseller reference : 192877

‎Kritische Zeitschrift für Rechtswissenschaft u. Gesetzgebung d. Auslandes. Hrsg. v. K. J. A. Mittermaier u. K. S. Zachariä (Zachariae v. Lingenthal). Bd. 1-14, 16-17, 19-24, 27-28 (v. 28).‎

‎Heidelberg, Mohr, 1829-1856. Einheitl. (außer Bd. 14) marmor. Ppbde. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. Sign. a. Vorsatz. Einbde. leicht berieben u. bestoßen. Bd. 28 vord. Einbd.-Deckel eingerissen. Bd. 7 S. 19/20 Eckabriss ohne Textverlust.‎

‎C.J.A. Mittermaier zählt zu den bedeutenden Rechtswissenschaftlern für Strafrecht des 19. Jahrhunderts. K.S. Zachariae arbeitete am Entwurf des badischen Strafgesetzbuches von 1824/26 mit, war an der Konstituierung des badischen Landrechts beteiligt und wurde Mitglied der badischen Gesetzgebungskommission. Für seine Verdienste wurde er 1818 zum Hofrat ernannt. Spätere Herausgeber waren u.a. Robert von Mohl (ab 1845) u. Leopold August Warnkönig (ab 1847). Enth. u.a.: Mittermaier, Das Englische Criminalrecht in seiner Fortbildung, vorzüglich durch die neuesten Parlamentsacten, dargest.; Hudtwalker, Entwurf eines Strafgesetzbuchs für d. Kaiserthum Brasilien; Spangenberg, Uebersicht d. Religionsverbrechen nach Englischem Rechte. Erläutert durch einen merkwürdigen Criminalfall; Carmignani, J., Historisch-juristische Darstellung d. Criminalprocessgesetzgebung Peter Leopolds II, Grossherzogs v. Toscana (1); Benecke, W., Darstellung d. Englischen Parlamentsacte 6 Geo. 4. c. 16. (v. 2. mai 1825) betreffend d. Verbesserung d. Bankrottgesetze; u. Bemerkungen darüber; de Vaux, Die Entwürfe eines Duellgesetzes für Frankreich; Mittermaier, Der neue Entwurf einer Criminalordnung für d. Königreich d. Niederlande; Ders., Blicke auf d. Zustand d. Ausbildung d. Criminalrechts im Auslande, insbes. in Italien, Frankreich, England, Spanien, Portugall u. d. Niederlanden (2); v. Bunge, Fr.G., Versuch einer Geschichte d. Studiums u. d. Litteratur d. russischen Rechts u. d. Rechtswissenschaft in Russland überhaupt; v. Schirach, C., Ueber d. Nordamerikanische Common Law oder ungeschriebene Recht u. d. Codification; v. Golbery, Ueber d. sogenannte Allmacht d. Geschworenengerichts in Frankreich (3); Julius, Ueber Ursprung u. Fortschritte d. Gesetze Schottlands; Mittermaier, Nordamerikanischer Gesetzentwurf über Ehrenkränkungen u. Pressvergehen für Louisiana; Spangenberg, Gesetzgebung in Polynesien (4); Reutz, v., Über Gewohnheitsrecht u. Codification in Rußland; Mittermaier, Über den Zustand der Criminalrechtswissenschaft in Indien (5); Kind, E., Beitrag zu d. muhammedanischen Eherechte; Mittermaier, Das neue Criminalgesetzbuch für d. Kirchenstaat; Graf Fr. Sclopis, Über d. gegenwärtigen Zustand d. Gesetzgebung in Piemont u. d. übrigen Staaten d. Königs v. Sardinien auf d. Continent (6); Mohl, R., Nordamerikanisches Staatsrecht; den Tex, Ueber d. heutigen Zustand d. Gesetzgebung in Nord-Niederland; Warnkönig, L.A., Rechtsphilosophie in Frankreich; Foucher, V., Über d. Gesetzgebung für d. Militärgerichtshöfe in Frankreich (7); Zachariä, Constitution d. Vereinigten Staaten (Nordamerika); Vischers, Ueber d. Todesstrafe in Belgien; Mittermaier, Neueste Versuche d. Codification in England, in Bezug auf Criminalrecht, geprüft mit Bemerkungen über d. Werth d. Codofication; Ueber d. Gemeindeverwaltung im Königreich Sardinien; Mittermaier, Neueste Erscheinungen im Gebiete d. ausländischen Legislation; Ders., Englands Gemeinde-Wesen. Versuch einer Darstellung (8); Asser, Das neue Niederländische Handelsgesetzbuch, zweiter Aufsatz; Klimrath, Ueber d. Gesetzentwurf zur Verbesserung d. Gerichtsverfassung in Frankreich; Pfyffer v. Heydeck, H., Ueber d. Gerechtigkeitspflege bei d. capitulirten Schweizerregimentern im ausländischen Kriegsdienste (9); Zachariä, Zur Vergleichung d. Französischen u. d. Englischen Rechts mit d. gemeinen Deutschen Rechte in d. Lehre von d. Rechte unehelicher Kinder, die Paternitäts- od.- Vaterschafts-Klage anzustellen; Mohl, R., Juristische Encyklopädie aus Nordamerika; Pfyffer, C., Das neueste Luzerner Gesetz über d. Verfahren in bürgerlichen Rechtssachen; Vischers, Das neue Belgische Gesetz vom 15. Mai 1838 über d. Geschwornengerichte (10); den Tex, C.A., Neue holländische Schriften über d. Rechtsphilosophie d. Alten; Graf Ahlefeldt Lauvig, Die neue Städteordnung für d. dänischen Städte, mit Ausnahme v. Kopenhagen; Hepp, F.K.Th., Ueber Bxcentham's Grundsätze d. Criminalpolitik (11); Reutz, A.v., Die Lehre vom Besitze nach russischem Rechte; Trepka, Die neue Ruralpolizeibill in England (12); Lauvig, A., Die dänischen Gesetze über Büchernachdruck u. Nachbildung von Kunsterzeugnissen; Warnkönig, Römisches Recht in Frankreich (13); Thilo, Das belgische Gesetz über d. Gemeindewahlen; Rosshirt, Ansichten d. italienischen Canonisten über gemischte Ehen; Ueber d. Reform d. dänischen Strafgesetzgebung, namentlich durch d. Verordnung v. 11. April 1840 wegen Bestrafung v. Diebstahl, Betrug, Fälschung; v. Mohl, R., Belgische Verfassung; Hänel, Spanisches Recht (16); Lieber, F., Ueber Hinrichtungen auf offenem Felde, oder über Extramuran- u. Intramuran-Hinrichtungen; Rauter, Der neueste Gesetzes-Vorschlag, die Einrichtung d. Gefängnisse in Frankreich betreffend (1844); Renaud, Beitrag zur vergleichenden Gesetzgebung.- Ueber die Eigenthumsklage in Bezug auf Mobilien; Mühry, Englische Strafrechtsfälle: Der Prozess des Earl of Cardigan; Hensslmann, E., Verhandlungen d. ungarischen Ständetafel (1843) über d. neuen Strafgesetzbuchsentwurf (17); Baumhauer, Berathungen über d. Entwurf d. Strafgesetzbuchs für d. Königreich d. Niederlande in d. zweiten Kammer; Renaud, Die französische Rechtsregel "le mort saisit le vif", aus ihrer romanischen Grundlage u. dem droit coutumier erläutert, u. deren Anwendung im Civilcodex; Mittermaier, Das neue russische Strafgesetzbuch; von Schirach, Der Schwedische Entwurf zur Einführung v. Geschwornengerichten (19); Warnkoenig, L.A., Der Gesetzesentwurf über d. Umgestaltung d. Rechtsunterrichts in Frankreich von d. Herrn Minister Grafen Salvandy; Mittermaier, Vergleichende Gesetzgebung in Bezug auf Hypotheken; Köstlin, Die Lehre von dem Duell nach französischen Rechtsansichten; Chauffour, Französisches Wasserrecht. Gesetz v. 29. April 1845 u. 11. Juli 1847 über Bewässerung; Marquardsen, Das schwedische Strafgesetzgebungswerk (20); Warnkönig, Belgische Staats- u. Rechtsgeschichte; Bergson, Geschichte des römischen u. französ. Civilrechtes (21); Makowiczka, F., Die Gesetzgebung über Erfindungspatente in Europa u. Amerika; Warnkönig, Belgisches Gesetz vom 15. Juli 1849 über den höhern Unterricht (22); Renaud, Die Lehre v. d. Eintheilung d. Sachen in bewegliche u. in unbewegliche nach französischem Rechte aus ihrer germanischen Grundlage erläutert; Tellkampf, Ergebniss d. Erfahrungen über d. nordamerikanischen Gefängnissysteme mit Beziehung auf d. Zweck d. Strafe; Marquardsen, Die Todesstrafe in England; Beilageheft: Mittermaier, Der neueste Zustand d. Gefängniseinrichtungen in England u. englische Erfahrungen über Einzelnhaft (23); Mohl, R., Übe r die rechtliche Bedeutung verfassungswidriger Gesetze nach belgischem Staatsrechte (24); Mittermaier, Erfahrungen über d. Wirksamkeit d. englischen Polizeieinrichtung u. ihren Zusammenhang mit d. Mitteln, d. Verbrechen vorzubeugen u. Verbrechen zu entdecken, mit d. neuesten Verbesserungs- u Vorschlägen nach d. Parlamentsberichten v. 1853; Torrent, Die englischen Grafschaftsgerichte nach ihrer Wirksamkeit u. d. Gange d. Verfahrens; Bossellini, Ueber d. Entwickelung d. Gesetzgebung u. d. Rechtswissenschaft in Italien; Mittermaier, Die Entwürfe zu Criminalgesetzbüchern in England u. d. Gutachten d. fünfzehn Richter über d. Codificationsfrage (27); Mittermaier, Das Erforderniss d. Stimmeneinhelligkeit d. Wahrspruchs d. Geschwornen nach d. neuesten Verhandlungen in England verglichen mit d. Erfahrungen anderer Länder; Wahlberg, W.E., Das neue Gesetzbuch für Montenegro; Neigebaur, Die wissenschaftlichen Ansichten Italiens über Völkerrecht, dargestellt durch d. Vorträge d. Prof. Mancini über d. Völkerrecht; Warnkönig, L.A., Die Wissenschaft d. Kirchenrechts in Frankreich; Triest, Beiträge zu einer statistischen Vergleichung d. Thätigkeit u. d. Wirksamkeit d. Schwurgerichte in Preussen u. in Frankreich (29). - Einzeln auf Anfrage!‎

Bookseller reference : 179162

‎Kritische Zeitschrift über Wiesenbau u. Landwirthschaft überhaupt. Hrsg. v. K.F. Schenk. Jg. 2 (v. 4).‎

‎Siegen u. Wiesbaden, Friedrich, 1842. M. mehr. Taf. VIII, 130, VIII, 243 S. Bibl.-Hlwd. m. Rückenaufkl. Vorsatz m. kl. Ausschnitt. St. a. u. verso Tit. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Kirchner 9219. - Enth. u.a.: Wiesen-Bau-Plan mit eubischer Berechnung d. Erdmasse; Landwirthschaftliche Einrichtungskunde; Die Viehweide in d. Wiesen u. Feldern; Winterarbeit; Die Besteuerung d. Bodenkultur‎

Bookseller reference : 167324

‎Kritisches Journal d. neuesten theologischen Literatur. Hrsg. v. L. Bertholdt. Bd. 3, 9, 10.‎

‎Sulzbach, Seidel, 1815-20. Pp. Bd. 3 u. 10 Ecken bestoßen. Bd. 3 ohne Ges.-Tit. Bd. 9 St. a. Tit.‎

‎Kirchner 2355. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 202703

‎Kronos. Eine Zeitschrift politischen, historischen u. literarischen Inhalts. Juli, Okt.-Dez. 1813.‎

‎Prag, 1813. In 4 OHeften. Umschl. angeschmutzt, etwas beschäd. (geklebt) u. m. St. Gebräunt u. stockfl. Unbeschnitten.‎

‎Enth. u.a.: Johnston, Militärische Expedition nach Candy; Versuch eines Amerikaners, das Englische Linienschiff Platagenet in die Luft zu sprengen; Über die Handelsplätzen am Schwarzen Meere; Die Schlacht von Smolensk.‎

Bookseller reference : 250117

‎Kunech Luarin. (Hrsg.) nebst Bemerken v. L. Ettmüller.‎

‎Jena Jena, Schmid, 1829. VI S., 1 Bl., 111 S. Marmor. Ppbd. d. Zt. m. Rsch. Einbd. etwas bestoßen. Gebräunt.‎

Bookseller reference : 193926

‎Kurtzer jedoch wahrhafftiger Bericht, In Welchem klärlich bewiesen wird, Daß das Hertzogthum Meyland, Des Heil. Römischen Reichs unstreitbares Mann-Lehn sey.‎

‎(O.O. ca. 1700). 35 S. Interimsbr. Gebräunt. Etwas angestaubt.‎

‎VD17 23:306230V.‎

Bookseller reference : 186745

‎Königkich Sächsischer concessionirter Ameisen-Kalender auf das Jahr 1842.‎

‎Grimma, Verlags-Comptoir, 1842. M. 3 Taf. 13 Bl., S. 31-92. OBr. Umschl. etwas beschäd., m. St. u. Sign. Durchg. gebräunt u. braunfl. Teils m. Nässespur u. eselsohrig.‎

Bookseller reference : 199008

‎Königl. Sächs. concessionirter Vaterländischer Kalender 1849.‎

‎Dresden, Herklotz, 1848. M. lith. Tit., 2 lith. Taf. u. mehr. Textholzschn. 38 Bl. m. Kalendarium in Rot u. Schwarz. RBr. Rücken u. Tit. geklebt. Etwas angeschmutzt u. randläd. Teils eselsohrig. Gebräunt u. braunfl. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 183081

‎Königl. Sächs. concessionirter Vaterländischer Kalender 1863.‎

‎Dresden, Franke, 1862. M. mehr. Textholzschn. 17 Bl. m. Kalendarium in Rot u. Schwarz. RBr. Rücken beschäd. Etwas angeschmutzt u. randläd. Teils eselsohrig. Gebräunt u. braunfl. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 183084

‎Königl. Sächs. gnädigst privileg. Wirthschaffts- u. Historien-Calender 1817.‎

‎Neustadt, Richter, 1817. M. 1 gef. gest. Taf. u. mehr. Textholzschn. sowie Ansicht v. Neustadt a. Umschl. 31 Bl. RBr. Etwas angeschmutzt u. randläd. Teils eselsohrig. Gebräunt u. teils m. Marginalien von alter Hd.‎

Bookseller reference : 183080

‎Königlich Sächsischer Hof-, Civil- u. Militär Staat im Jahre 1826.‎

‎Leipzig, Weidmann, 1826. XVI, 316 S., 1 Bl. Pp. d. Zt. Etwas berieben.‎

Bookseller reference : 625093

Number of results : 25,720 (515 Page(s))

First page Previous page 1 ... 27 28 29 [30] 31 32 33 ... 101 169 237 305 373 441 509 ... 515 Next page Last page