Professional bookseller's independent website

‎Philologie‎

Main

????? : 20,075 (402 ?)

??? ??? 1 ... 170 171 172 [173] 174 175 176 ... 208 240 272 304 336 368 400 ... 402 ??? ????

‎Pfligersdorffer, Georg‎

‎Studien zu Poseidonios.‎

‎Wien, Rohrer, 1959. 151 S. Gr.-8°. OKart.(kl. Gebrssprn.).‎

‎(= Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Sitzungsberichte. Bd. 232, 5. Abh.). - Papierbedingt leicht gebräunt.‎

书商的参考编号 : 5828

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 21.40 购买

‎Diller, Hans‎

‎Die dichterische Form von Hesiods Erga.‎

‎Wiesbaden, Steiner, 1962. 69 S. Gr.-8°. OKart. (Gebrssprn.).‎

‎(= Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse. Jg. 1962. Nr. 2). - Papierbedingt gebräunt, unaufgeschnitten.‎

书商的参考编号 : 5931

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 16.00 购买

‎Terentius, Publius‎

‎Carthaginensis afri, comoediae sex, recte tandem captui juventutis accommodatae. Oder: Deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung des Publii Terentii, eines Comici.‎

‎Augsburg, Mertz und Mayer, 1735. 3. verm. und verb. Aufl. 13 Bll., 907 S. 1 doppelblattgr. Titel und 1 Kupferfrontisp. 12°. Pgmt. der Zeit (kl. Gebrssprn., fleckig)‎

‎"Worinnen 1. Der Text rein dargestellt. 2. Die Antiquitäten zulänglich erläutert. 3. Die härteste Constructiones leichte gemacht. 4. Die schwereste Stellen durch teutsche Paraphrases und Anmerkungen erkläret. 5. Die Archaismi, Graecismi, Ellipses & c. angezeigt. 6. Die Idiotisimi Latini bemerktet, und in reine teutsche Redens-Arten übersetzt. 7. Nutzliche Moralien beygefügt. 8. Der Innhalt jeder Comoedie in teutscher Sprach vorangesetzt weden; Nebst einer Vorrede von Lesung der heydnischen Auctorum, und insonderheit dieses Comici, so dann einem Vorbericht von des Terentii Leben und Schriften, item vin den Comoedien und Tragoedien der alten Römer und Griechen, teutschen Summarien und zweyen vollkommenen Registern, nach Art des durch Emanuel Sincerum edirten Cornelii Nepotis und Q. Curtii der studierenden Jugend zum Besten an das Licht gegeben." (Titel). - Papierbedingt etw. gebräunt, stellenw. etw. fleckig. Titel gestempelt. Buchblock leicht angebrochen.‎

书商的参考编号 : 2767

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 267.50 购买

‎Plautus, (Titus) Maccius‎

‎Comoediae. Accedit commentarivs ex variorum notis & observationibus, quarum plurimae nunc primum eduntur, ex recensione Ioh. Frederici Gronovi [Johann Friedrich Gronovius].‎

‎Leiden, Officina Hackiana, 1669. (2 Teile in 1 Bd.). 11 Bll., 624 S., 1 Bl., S. (625) - 1220 S., 26 Bll. (Index). 1 Kupfertitel. 8°. Marmoriertes Ldr. der Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung sowie goldgeprägtem Supralibros (restauriert, Gelenk minimal angebrochen, leicht bestoßen).‎

‎Graesse V, 329. - Neue verbesserte und um einige Anmerkungen erweiterte Auflage der von Johann Friedrich Gronovius [Gronov] edierten Ausgabe der Kommödien des Plautus von 1664. - Johann Friedrich Gronovius studierte seit 1631 in Altdorf und Groningen (Niederlande) Rechtswissenschaften, betrieb aber auch allgemeine und klassische Studien. Seit 1639 unternahm er Studienreisen durch England, Italien, Deutschland, die Schweiz und Frankreich. In Angers 1640 zum Dr. jur. promoviert, wurde er 1642 als Professor der Geschichte und der Eloquenz nach Deventer (Niederlande) berufen. Seit 1658 lehrte er an der Universität Leiden, wurde mehrfach zum Rektor gewählt und leitete seit 1665 auch die Bibliothek. Gronovius gilt als einer der bedeutendsten Latinisten des 17.Jahrhunderts. Neben den Observationum libri III (1639) waren vor allem seine kommentierten Übersetzungen der Werke von Livius, Plautus, Plinius, Sallust, Seneca und anderen von grundlegender Bedeutung. - Vorsatz mit hs. Besitzvermerk. Etw. gebräunt und leicht fleckig, vereinzelt minimalste Randläsuren bzw. Randanstreichungen. Schönes Exemplar in einem schönen zeitgenössischen Einband.‎

书商的参考编号 : 10480

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 363.80 购买

‎Longus, [griechisch: Longos]‎

‎Ton kata Dafnin kai Chloen biblia tettara [Altgriechisch]. De Daphnide et Chloe libri quatuor. Petrus Moll in Latinum sermonem vertit, notis & animadversionibus illustravit.‎

‎Franeker, Arcerius, 1660. 9 Bll., 148 S., 1 Bl., 121 S., 10 Bll. 8°. HPgmt. der Zeit (etw. fleckig und bestoßen). [4 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe dieser altgriechischen Ausgabe mit lateinischer Übersetzung und Kommentar von Petrus Moll des antiken Liebsromans Daphnis und Chloe verfasst von Longus (griechisch Longos) gegen Ende des 2. Jahrhunderts. - Etw. gebräunt und nur stellenw. leicht fleckig.‎

书商的参考编号 : 19109

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 299.60 购买

‎Iuvenalis [Juvenal], Decimus Iunius und Aulus Persius Flaccus‎

‎Satyrae.‎

‎Amsterdam, Waesberge, 1735. 119 S. mit 1 Kupfertitel (in der Kollation. 12°. HLdr. des frühen 19. Jahrhunderts mit Rückenschild (etw. berieben und bestoßen, Rücken mit altem Bibliotheksaufkleber). [2 Warenabbildungen]‎

‎Zusammenstellung der 16 Satiren des Juvenal und der 6 Satiren des Persius, eingeleitet jeweils von einer Kurzbiographie des Autors. - Vorsatz mit altem hs. Vermerk. Etw. gebräunt.‎

书商的参考编号 : 19877

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 85.60 购买

‎Hehn, Victor‎

‎Kulturpflanzen und Haustiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Historisch-Linguistische Skizzen. 8. Aufl. neu bearb. von G. Schrader, mit botanischen Beiträgen von A. Engler und F. Pax.‎

‎Berlin, Borntraeger, 1911. XVIII, 665 S., 1 Bl. Gr.-8°. OHLdr. (etw. bestoßen).‎

‎Die letzte Auflage und Grundlage des Nachdrucks dieser klassischen historischen und sprachwissenschaftlichen Monographie zu den Kulturpflanzen und Haustieren in der Antike. Das wissenschaftliche Hauptwerk des Victor Hehn (1813 - 1890) erstmals 1870 erschienen, "in dem ein großer Teil seiner sprachhistorischen und ethnographischen Untersuchungen ihren Niederschlag gefunden hat" (NDB VIII, 236 ff). - Etw. gebräunt. Exlibris.‎

书商的参考编号 : 19049

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 37.50 购买

‎Livius (Patavinus), Titus‎

‎Römische Geschichte. Übersetzt mit kritischen und erklärenden Anmerkungen von Konrad Heusinger.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1821. 5 Bde. (Ohne die S. 511 - 514 in Bd. 2). 8°. Pp. der Zeit mit Resten von hs. Rückenschildchen (stärker berieben und bestoßen, teils etw. beschabt, Rücken teils etw. lädiert).‎

‎Erste Ausgabe der Übersetzung von Konrad Heusinger (1752 - 1820) der 45 Bücher "Ab urbe condiat" des römischen Geschichtsschreibers Titus Livius. - ADB XII, 337: "Sein Hauptwerk, an dem er über dreißig Jahre gearbeitet hatte, die berühmte Uebersetzung des Livius mit kritischen und erklärenden Anmerkungen, die alle früheren Versuche der Art in Vergessenheit gebracht hat, ist erst ein Jahr nach seinem Tode zu Braunschweig in 5 Bänden erschienen". - Vorwort von G. A. C. Scheffler. - In Bd. 2 fehlen die Seiten 511-514. Unbeschnitten. Durchgehend etw. gebräunt, die ersten Bll. teils etw. braunfleckig. Titel von Bd. 1 mit kl. hs Vermerk recto und verso. Vortitel von Bd. 1 mit kl. Randausriss. Vorderer Buchinnendeckel mit Aufkleber.‎

书商的参考编号 : 16081

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 64.20 购买

‎Müller, Werner‎

‎Die Jupitergigantensäulen und ihre Verwandten.‎

‎Meisenheim am Glan, Hain, 1975. 5 Bll., 131 S., 1 Bl. mit einigen Abb. im Text und auf 1 Tafel. Gr.-8°. OKart. (kl. Gebrssprn.).‎

‎(= Beiträge zur Klassischen Philologie. Heft 66). - Exlibris. Kaum gebräunt.‎

书商的参考编号 : 18343

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 21.40 购买

‎Deubner, Ludwig‎

‎Attische Feste.‎

‎Berlin, Akademie, 1966. (2. durchgesehene und erweiterte Aufl. von Bruno Doer). 269 S., 1 Bl. 40 Tafeln und 1 mehrfach gefalt. Festkalender. Gr.-8°. OLwd. (kl. Gebrssprn.).‎

‎Religionswissenschaftliches Standardwerk über die attischen Feste. - Papierbedingt leicht gebräunt. Exlibris.‎

书商的参考编号 : 15719

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€ 32.10 购买

‎Regel, Gustav‎

‎Diversa virorum doctorum de re tragica romanorum iudicia sub examen vocata.‎

‎Göttingen, Vandenhoek & Ruprecht, 1834. 4to (197 x 246 mm). VI, 70 pp. Marbled boards.‎

‎A prize-winning essay on the value of Roman tragedy in comparison to the achievements of the Greeks. This issue had fascinated late-18th and early-19th century literati since Lessing's damning opinions on why "die Römer in dem Tragischen noch so weit unter dem Mittelmässigen geblieben sind" ("the Romans remained so far below the average in their tragedies", Lessing, Lacoon [1788], p. 45). - Composed in an easy and fluid Latin style (a point emphasised both in contemporary reviews of the piece as well as in the award statement, p. II), Regel's essay begins with a short statement of its research question (pp. 1-3) before splitting into two chapters. The first (pp. 3-56) constitutes a review of earlier, largely negative opinions about the quality of Roman tragedy - including those of influential scholars Planck, Schlegel, and Stieglitz - in which Regel already begins his defence of Latin drama with reference to numerous ancient authors. Chapter two (pp. 56-70) then attempts to prove the value of Roman tragic composition with reference to the enthusiasm for this art to be found elsewhere in Roman literature. Regel concludes with a brief summary of his argument: "... populi vero Romani maior saltem pars summo per ultima reipublicae tempora studio tragicas actiones spectabat, ac verisimile est, Romanos non tantum singulas tragicorum heroum virtutes ac sententiosam tragoediarum sapientiam admiratos, sed, quos excitare student tragici poetae animi affectus, iis sese commoveri passos esse" ("... indeed the majority of the Romans, at least during the last days of the Republic, watched tragic performances with keen interest, and it is probable that the Romans not only admired the individual virtues of tragic heroes and the powerful wisdom of the tragedies, but that they also allowed themselves to be moved by the very emotions of the soul that the tragic poets strive to stir", p. 70). After its publication, Regel's essay was reviewed in a series of journals and saw mention in W. A. Becker's major Handbuch der römischen Alterthümer (1843-1868). - The volume is well-preserved. The pages are lightly browned throughout, as typical for paper of this time. There is one small ink stain on pp. 2-4, not affecting the text. The binding shows minor wear on the spine and edges with a break-line in the front cover - a result of bending. Overall, stimulating evidence of the vivid aesthetic discussion about classical literature taking place at the turn of the nineteenth century across Europe. - Engelmann/Preuss II, 20. Becker/Marquardt, Handbuch der römischen Alterthümer nach den Quellen IV (1856), p. 523, note 56. Stärk, Kleine Schriften zur römischen Literatur (Tübingen, 2004), p. 341, note 43.‎

书商的参考编号 : 1384

‎Rother, Karl‎

‎Die schlesischen Sprichwörter und Redensarten. Reprint der Ausgabe Breslau 1927.‎

‎Darmstadt, Bläschke / Brentano-Verlag, [1969]. 4°, XVI, 476 Seiten (im Zweispaltendruck). Blauer Orig.Leinen mit Goldprägung.‎

‎Mit Wörterverzeichnis. - Einband lichtrandig und wasserfleckig, Schnitt leicht stockfleckig. Sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 9512

‎LESSING, Gotthold Ephraim‎

‎Laokoon oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie.‎

‎Leipzig, Göschen, 1864. 1. Aufl. VIII, 232 S. Kl.-8°, Halbleinenband der Zeit.‎

‎Einband berieben, Seiten zu Beginn und gegen Ende stärker fleckig, einige Seiten mit Buntstiftanstreichungen und Randnotizen, sonst schönes Ex.‎

书商的参考编号 : 195582

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 20.00 购买

‎[Flavia Solva]‎

‎Schriften des historischen Vereines für Innerösterreich. Erstes Heft (= alles Erschienene).‎

‎Graz, C. Tanzer, 1848. Titel, IV SS., 1 lithogr. Faltkarte, 217 SS., lithogr. Zwischentitel, 32 lithogr. Tafeln. Originaler bedruckter Pappband. 8vo.‎

‎Das in zwanglosen Heften angekündigte historische Jahrbuch beschränkt sich auf diesen vorliegenden ersten Band und enthält diverse Beiträge von führenden steirischen Historikern der Zeit. Den Hauptteil bildet der Beitrag von Richard Knabl, "Wo stand das 'Flavium Solvense' des C. Plinius?", dessen 32 lithographierte Tafeln archäologische Fundstücke aus Flavia solva und dem Leibnitzer Feld zeigen (Reliefs, Grabsteine, Inschriften, Kleinfunde), wodurch der Band zu den wenigen reich illustrierten archäologischen Werken aus der frühwissenschaftlichen Periode in Österreich gehört. Überdies findet sich II: Ankershoven, G. Frhr. v., "Ueber den historischen Anlaß zur Sage von den Verheerungszügen der Margaretha Maultasch in Kärnten". III: Hermann, H., "Die Schule. Wirken und Leben in Kärntens Mittelalter". IV: Benedikt, A. Edler v., "Die Fürsten Dietrichstein". V: Costa, H. v., "Joseph Camilo Frhr. v. Schmidburg". VI: Babnigg, J. A., "Franz Hladnik. Eine biographische Skizze". - Durchgehend etwas stockfleckig. - Krieg, MNE II, 223.‎

书商的参考编号 : 4302

‎Faulkner, William - Kindermann, Wolf‎

‎Analyse und Synthese im Werk William Faulkners. Generation und "community" in der Entwicklung seines Denkens.‎

‎Frankfurt am Main, Bern, New York: Peter Lang 1984. 232 Seiten und 2 Blatt. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste und einzige Ausgabe. [= Anglo-American Forum, Bd. 17]‎

书商的参考编号 : 22404-yl2062

‎Titus Livius‎

‎De romeynsche Historien ende Gheschiedenissen, beschreven door Titum Livium van Padua, Prince der Histori-schrijvers. Met schoone Figuren verciert, ende met nieuwe Byvoeginghen vermeerdert.‎

‎Amstelredam (Amsterdam), Jan Evertz Cloppenburch, 1614. 4°. 30,5 cm. Titelblatt mit Holzschnitt-Titelvignette, [31] unpaginierte Blatt, 368 paginierte Blatt. Neuer Pergamentband mit handgeschriebenem Rückentitel, 4 Bänderschließen. [2 Warenabbildungen]‎

‎Spätere Amsterdamer Ausgabe von Livius' Rombeschreibung, deren erste Ausgabe 1597 in Leyden erschien. Graesse, Tresor de Livres rares et precieux, IV, 233. Flämischsprachige Ausgabe. Mit ca. 120 Textholzschnitten, diese zeigen Bauwerke, Skulpturen, Triumphbögen sowie Schlachtenszenen. Ohne Karte und Plan. Buchdeckel etwas aufgebogen. Mehrere Besitzerstempel auf Innendeckel und verso Titelblatt, Blätter im Randbereich teils wasserfleckig. Gutes Exemplar. Later Amsterdam edition of Livius' description of Rome, the first edition of which appeared in Leyden in 1597, see Graesse, Tresor des livres rares IV, 233. Flemish-language edition. With approx. 120 woodcuts, these show buildings, sculptures, triumphal arches and battle scenes. Without a map and plan. New vellum binding with handwritten back title, 4 ribbons. Covers bent. Several owner's stamps on the inner cover, on the reverse of the title page, leaves partially stained in the margins. Good copy.‎

书商的参考编号 : 12402DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 780.00 购买

‎Ehrenstein, Albert‎

‎Handschriftlicher Brief mit Unterschrift von Albert Ehrenstein.‎

‎o.J. [2 Warenabbildungen] Albert Ehrenstein, geboren am 23. Dezember 1886 in Ottakring, Österreich-Ungarn, gestorben am 8. April 1950 in New York.‎

‎11-zeiliger handschriftlicher Brief mit Unterschrift in schwarzer Tinte von Albert Ehrenstein auf Papier, Format 28,5 x 21,2 cm, zweimal gefaltet, datiert "Wien XVI. Ottakringerstr. 114 21. Sept. 24" an "Die Geschäftsstelle des Allgemeinen Schriftstellervereins!" Ehrenstein schreibt: "Die Arbeit 'Chinesische Tageszeiten' erschien im B. T. vom 14. August und wurde im voraus honoriert. Sollte der Nachdruck im Prager Tagblatt ... In jedem anderen Fall bitte ich die Sache verfolgen zu wollen." Gutes Exemplar. 11-line handwritten letter with signature in black ink by Albert Ehrenstein on paper, format 28.5 x 21.2 cm, folded twice, dated "Vienna XVI. Ottakringerstr. 114 21. Sept. 24" to "The office of the General Writing Association ! " Ehrenstein writes "The work 'Chinese times of day' appeared in the B. T. of August 14th and was honored in advance. Should the reprint in the Prager Tagblatt ... In any other case, I ask you to follow the matter". Good copy.‎

书商的参考编号 : 13397DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 580.00 购买

‎Toribio, M. Lucero / Dornheim, Alfredo (Ed.)‎

‎Homenaje a Fritz Krüger, tomo II By America Unida, Justa, Libre y Soberana, Universidad Nacional de Cuyo, Facultad de Filosofia y Letras 'Dr. I. Fernando Cruz'‎

‎Mendoza: 1954. 4°. XX + 690 (7) pp. mit Abbildungen Orig.-kartoniert‎

‎Interimsumschlag an der Vorderkarte oben auf ca. 6 cm aufgeplatzt, erste Seiten oben an der Ecke leicht bestoßen (Buchblock aber noch mit sehr breitem Rand, so dass nach Beschnitt der Seiten nicht mehr vorhanden), Seiten innen sauber und gut erhalten, gut erhaltenes Exemplar‎

书商的参考编号 : 085313510

‎Deichgräber, Karl‎

‎Die griechische Empirikerschule. Sammlung der Fragmente und Darstellung der Lehre.‎

‎Berlin [u.a.], Weidmann, 1965. Um Zusätze vermehrter anastatischer Neudruck der A Mit goldener Titelprägung versehener Original-Ganzleinenband. Besitzerstempel auf dem Titelblatt. Ansonsten sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Keine Anstreichungen! Keine Stockflecken!‎

书商的参考编号 : 41535BB

‎Aristophanes, Menander, Philemon, Karl Wilhelm Dindorf (Ed.)‎

‎Aristophanis comoediae et deperditarum fragmenta, ex nova recensione Guilelmi Dindorf. Accendut Menandri et Philemonis fragmenta auctiora et emendatiora. Graece et latine cum indicibus. - Beigebunden: Fragments inédits d'anciens poetes grecs, tirés d'un papyrus appartenant au Musée Royal, avec la copie entière de ce papyrus, suivis du texte et de la traduction de deux autres papayrus appartenant au mème Musée, publiés de nouveau, avec des additions, par M. Letronne.‎

‎Paris, Firmin Didot 1854 und, 1851. Gross-8° (26 x 17,5 cm). 7, 542, IV, 135; 2, 34, 2 Seiten mit 1 mehrfach gefalteten Faksimile. Bibliotheks-Halbleinenband der Zeit mit aufgezogenen Original-Umschlagblättern. Teils leicht stockfleckig, 1 Vorsatzblatt beschädigt, Äusseres angestaubt u. beschabt; Einbandecken u. -kanten etwas bestossen.‎

‎Parallel-Ausgabe in griechischer und lateinischer Sprache - SW: Komödien‎

书商的参考编号 : 14249AB

‎Ebert, Adolf‎

‎Allgemeine Geschichte der Literatur des Mittelalters im Abendlande bis zum Beginne des XI. Jahrhunderts. (Nachdruck der Ausgabe Leipzig, Vogel, 1880-1889). 3 Bände (alles Erschienene).‎

‎Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1971. XIV, 667; VIII, 404; VIII, 529 S. 8° (19,5 x 13,5 cm). Original-Leinwand.‎

‎Guter Nachdruck der maßgeblichen Auflagen (nur Band I wurde in einer zweiten Auflage 1889 veröffentlicht). - I. Geschichte der christlich-lateinischen Literatur von ihren Anfängen bis zum Zeitalter Karls des Grossen (2., verbesserte und vermehrte Auflage 1889); II. Die Lateinische Literatur vom Zeitalter Karls des Grossen bis zum Tode Karls des Kahlen (1880); III. Die Nationalen Literaturen von ihren Anfängen und die Lateinische Literatur vom Tode Karls des Kahlen bis zum Beginne des elften Jahrhunderts (1887). - Ränder gering gebräunt. Rücken wenig verblaßt. Schwacher Tabakgeruch (Pfeife). *Vgl. Krieg, Mehr nicht Erschienen, I, 198.‎

书商的参考编号 : 35738

‎Svenbro, Jesper‎

‎Phrasikleia. . An anthropology of reading in ancient Greece.‎

‎Ithaca [u.a.], Publishers: Cornell University Press, 1993. 1. publishing. Original Hardcover-Volume. No Dust-jacket. Owner-stamp on Title. Otherwise very good Condition with only minimal Signs of Usage at the Cover. No Markings in the Text! No Underlinings! ('Myths and Poetics').‎

书商的参考编号 : 41352BB ???????? : 801425190

‎Gelzer, Karl Ital‎

‎Die Schrift vom Staate der Athener. In: Hermes, Zeitschrift für Klassische Philologie, Einzelschriften, Heft 3.‎

‎Berlin, Weidmann, 1937. 1. Aufl. 132 S. Gr.-8°, OBrosch.‎

‎Unaufgeschnitten. Einband leicht berieben, Stempel auf Titel, sonst schönes Ex.‎

书商的参考编号 : 195133

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 29.00 购买

‎Märe - FISCHER, Hanns (Herausgeber)‎

‎Die deutsche Märendichtung des 15. Jahrhunderts. * Reihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur Deutschen Literatur des Mittelalters Band 12. Widmungsexemplar: K. H. Halbach mit herzlichem Gruß H. F. (handschriftlich auf dem Vorsatzblatt).‎

‎Verlag C. H. Beck. München 1977. XXVI, 561, (2) Seiten und 8 Kunstdrucktafeln. Breitrandiges, unbeschnittenes Exemplar. Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 24x16 cm‎

‎* Sehr selten ! --- Die Märe (auch mittelhochdeutsche Versnovelle) ist eine literarische Gattungsbezeichnung in der Germanistischen Mediävistik. In der heutigen Verwendung dieses Terminus handelt es sich um ein Kunstwort der Wissenschaft, unter welchem eine Auswahl an mittelhochdeutschen Verserzählungen des 13.?15. Jahrhunderts mittleren Umfangs subsumiert wird. Diese sind meist in vierhebigen Reimpaarversen gedichtete, fiktive und in sich abgeschlossene Erzählungen. Kennzeichnend für das heterogene Feld der Märendichtung ist zudem ein schwankhafter oder belehrender Erzählcharakter... Als Gattungsbegriff wurde die Märe 1968 von dem Mediävisten Hanns Fischer in seinen ?Studien zur deutschen Märendichtung?[5] eingeführt. Er griff dabei auf die ma. Verwendung des Begriffs zurück, verengte diesen aber in seiner Bedeutung, weshalb die Märe im heutigen Sprachgebrauch als Fachbegriff der Wissenschaft betrachtet werden muss. In der germanistischen Forschung gilt diese Gattungsbezeichnung allerdings als problematisch, da sie zu der Vorstellung eines ma. Gattungsbewusstseins im modernen Sinn verleitet. Zudem bedienen sich Mären unterschiedlichster literarischer Traditionen und lassen auch in der thematischen Ausgestaltung kaum eine traditionsstiftende Einheit erkennen. (Quelle Wikipedia) --- Hanns Fischer (* 27. Mai 1928 in Nürnberg; ? 6. August 1968) war ein deutscher Hochschullehrer für germanistische Mediävistik an der Universität Tübingen. Hanns Fischer studierte ab 1947 für fünf Semester an der Universität Heidelberg Germanistik und klassische Philologie. 1950 wechselte er an die Universität Tübingen, später nach München. Nach seinem Staatsexamen auf Lehramt im Jahr 1952 absolvierte er sein Referendariat. 1953 promovierte er mit seinen Strickerstudien, war wissenschaftlicher Assistent von Hugo Kuhn und war am Neuaufbau des deutschen Seminars in München, besonders der Bibliothek, beteiligt. Nach seiner Habilitation im Jahr 1960 erhielt er 1963 einen Ruf an die Universität Tübingen als Ordinarius für Ältere Deutsche Sprache und Literatur. 1967 lehnte er einen Ruf an die Universität Hamburg ab. 1968 verunglückte Hanns Fischer in den Schweizer Alpen tödlich. Fischer erforschte systematisch die spätmittelalterliche Literatur, ganz besonders bedeutend ist Fischers Arbeit und Wirken um die Märendichtung. Hier betrieb er Grundlagenforschung, in seiner 1968 erschienenen Monographie Studien zur deutschen Märendichtung wurden erstmals systematisch die Gattung des Märes, formale Beschreibung, Eingliederungen in Hauptkategorien und Überlieferungen beschrieben, ja die gesamte Epoche erstmals übersichtlich untersucht. Seine Grundlagenforschung hatte großen Einfluss auf weitere Bereiche der germanistischen Spätmittelalterforschung: mit seinem Selbstverständnis als Historiker sonderte er klar die Vielfalt der novellistischen Texte in eigenständige Gattungen heraus. Er war profunder Kenner und Liebhaber mittelalterlicher Handschriften und trug zur Entstehung des Münchener Katalogs mittelalterlicher Handschriften bei. (Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 143114

‎Walch, Johann Ernst Immanuel.‎

‎o.J. luth. Theologe, klassischer Philologe, Mineraloge u. Paläontologe. 1750 Prof. in Jena, 1770 Hofrat von Sachsen-Weimar. 1725 Jena - 1778 ebd. Brustbild im Oval, auf Schriftsockel. Schabkunst (Mezzotinto) von J.E. Haid 1774. 223 x 143 mm.‎

‎Schönes Exemplar mit Rand.‎

书商的参考编号 : 7984

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Books from Harlinghausen]

€ 75.00 购买

‎Gaudin, Paul, French engineer and archaeologist (1858-1921)‎

‎95 photographs of Paul Gaudin's collection of antiquities.‎

‎N. p. o. d. 13 x 18 to 24 x 30 cm. Glass plate negatives.‎

‎Highly interesting photographic documentation of the vast collection that was later dispersed among such important museums as the Louvre, the British Museum, and the Istanbul Museum through donations and sales. The collection was primarily assembled between 1894 and 1905, when Paul Gaudin served as director of the Smyrna-Cassaba railway. During this time, Gaudin led official excavations in the bronze-age Yortan necropolis in Mysia (1898 and 1901) and in the Hellenistic and Roman city of Aphrosidias, Anatolia (1904 and 1905). Some of the objects photographed appear to originate from these archaeological campaigns. The most important part of the collection, however, consisted of figurines from Smyrna (now Izmir) that Gaudin acquired through local antique dealers. - Paul Gaudin was born in Paris, the son of the chemist Marc-Antoine Gaudin (1804-80). His passion for photography was certainly inherited from his pioneering father, who in 1841 introduced the usage of bromine fumes to improve the sensitivity of the plates, allowing for a great reduction of the necessary exposure time, and published the first French journal devoted to photographic research, "La Lumière". In 1880, Paul Gaudin completed his engineering training, obtained a position as deputy stationmaster in Paris, and was subsequently employed as an inspector by the Chemins de fer de l'Ouest. His career took an unexpected turn when he was sent to Turkey in 1892 to direct the Moudania-Brousse railroad line operated by the important Belgian investor and engineer Georges Nagelmackers. As early as 1894, after Nagelmackers had obtained a concession for the Smyrna-Cassaba railway, Gaudin was promoted to director of this important line and led its expansions. Gaudin's most prestigious and challenging position as a railroad engineer, however, was his charge by Sultan Abdul Hamid II to complete the famous Hejaz railway. Despite financial problems, difficult geographical and climatic conditions, and the often hostile (sometimes even violent) reaction of the local population, Gaudin led the rapid expansion of the line from Ma'an to Medina, where the construction came to a definite halt in 1908. During this project, Gaudin was the first to photographically document the Arabic old town of Al-'Ula in 1907. - Little is known of Paul Gaudin's employments after his contract with the Hejaz railway expired in 1909. He briefly collaborated on the disastrous Ottoman project for the construction of a railway line from Hodeidah to Sana'a in 1911 and later appears to have permanently returned to France, where he died in Versailles in 1921. Today, Paul Gaudin is best remembered as a major patron of the Louvre, to which he donated more than 2,000 artifacts from his collection. The Istanbul Museum, the British Museum, and other institutions also owe him important contributions to their Asia Minor antique collections. - Provenance: 1. Collection of Paul Gaudin, family inheritance. 2. Rouillac auction, 20 June 2022, lot 306. - G. Charloux, Paul Gaudin et les premières campagnes de fouilles à Yortan et à Aphrodisias, in: Orient-Express, no. 1, 2001, pp. 24-26.‎

书商的参考编号 : 59393

‎Albius Tibullus [Tibull]‎

‎Élégies de Tibulle. Avec des notes et recherches de Mythologie, d'Histoire et de Philosophie; Suivies Des Baisers De Jean Second. 3 Bände [komplett].‎

‎Tours, Verlag Letourmy [u.a.], 1798. 2 Blatt, XIX, 375 Seiten; 1 Blatt, 393 Seiten, 2 Blatt; 2 Blatt, 388 Seiten. Lederbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf ledernen Rückenschildern, Fileten und marmoriertem Schnitt.‎

‎1. Auflage. Französischsprachige Ausgabe. Mit insgesamt 2 Frontispizen und 13 gestochenen Tafeln. Band 1: Élégies de Tibulle. Band 2: Élégies de Tibulle, suivies des baisers de Jean Second. Band 3: Tibulle, suivi de contes et nouvelles. Einbände deutlich berieben, bestoßen und stellenweise beschabt, zum Teil mit Randfehlstellen am Rücken, einige Außengelenke eingerissen oder angeplatzt, Seiten leicht gebräunt und stellenweise etwas stockfleckig (Band 3 stellenweise deutlicher betroffen) sowie zum Teil am Beginn und gegen Ende leimschattig und stärker fleckig, Seite 359/360 des dritten Bandes mit Randausriss (4,5 x 7 cm, jeweils Textverlust in einem Wort), ansonsten gutes Exemplar. First edition. French language edition. Leather bindings of the times with leather spine labels, gilt embossed title on spine, fillets and marbled egdes. Covers bumped, rubbed and partially chipped with defects to the spine, some joints with tears, pages lightly darkened and partially with foxing (volume 3 a little stronger affected), first and last pages often stained due to bookbinder glue or a little more foxy, piece of page 359/360 of volume 3 torn out (about 4,5 x 7 cm, text loss of one word each), otherwise good copy.‎

书商的参考编号 : 63285CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 70.00 购买

‎CICERO, Marcus Tullius und L`Abbé D'Olivet‎

‎Pensées de Cicéron, traduites pour servir à l'education de la Jeunesse.‎

‎Lyon, Tournachon-Molin, 1804. Nouvelle Edition, revue et corrigée avec soin. 317 p. Small-8°, contemporary leather-binding with gold embossing.‎

‎Cover bumped, some pages slightly stained, otherwise fine copy.‎

书商的参考编号 : 194944

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 23.00 购买

‎CICERO, Marcus Tullius und Frid. Aug. Wolf‎

‎M. Tulli Ciceronis. Tusculanarum Disputationum, Libri Quinque.‎

‎Lipsiae (Leipzig), Frid. Christ. Guil. Vogelii (Vogel), 1825. 1. ed. XX, 283 p. 8°, contemporary half-leather binding.‎

‎Spine torn on one side, cover slightly rubbed, only few pages minimally spotted, otherwise fine copy.‎

书商的参考编号 : 195032

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 21.00 购买

‎Cramer, Thomas‎

‎Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts. Band 1-(Band 3).‎

‎Mchn, Fink 1977-82. 3 Bände. Gr.8°. 479; 546; 645 S. Original-Leinwand. Ein Schnitt etwas fleckig, gutes Exemplar. Band 3 in etwas kleinerem Format.‎

‎Am Vorsatz jeweils Widmung des Verfs. - Mit den namentlich bekannten oder zugeschriebenen Verfassern von A-Z, 1985 erschien noch ein 4. Band 'Anonyma' (, der hier nicht vorliegt).‎

书商的参考编号 : 28195AB

‎Heyne, Moriz‎

‎Deutsches Wörterbuch. 3 Bände.‎

‎Leipzig, S. Hirzel, 1890-1895. XIV, 1282; XXIV, 1238; VIII, 1464 Seiten. 4°. Rote Halblederbände der Zeit mit 2 Rückenschildchen und reicher Rückenvergoldung. Marmorierter Schnitt.‎

‎Erste Ausgabe. - Der Göttinger Mediävist und Lexikograph Moriz Heyne (1837-1906) war einer der wichtigsten Mitarbeiter des Grimm'schen Wörterbuchs und hat "mit seinem dreibändigen 'Deutschen Wörterbuch' als erster die wissenschaftliche Lexikographie zur Grundlage eines sich an ein breiteres Publikum wendenden Wörterbuchs gemacht" (NDB). Enthält "viel Material zur Wortgeschichte" (Zaunmüller 50). - Der erste Titel mit geklebtem Randeinriß, nur stellenw. gering stockfl.; Einbände etwas berieben; sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 686

‎Manitius, Karl (Hrsg.)‎

‎Eupolemius. Das Bibelgedicht. Monumenta Germaniae historica - Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters IX. Band.‎

‎Weimar, Böhlaus Nachfolger. 1973. 127 Seiten. Breitrandiges Exemplar. Originalbroschur. Guter Zustand. 23x16 cm‎

‎* Unter dem Namen Eupolemius ist eine lateinische Versdichtung des Hochmittelalters überliefert, die der Textgattung der Bibelepik angehört und in allegorischer Form die christliche Heilsgeschichte vom Sündenfall bis zur Auferstehung Jesu Christi nacherzählt. Über den Autor ist nichts bekannt, vermutlich stammte er aus dem deutschen Sprachgebiet. Die Entstehungszeit des Werks wird vor der Mitte des 12. Jahrhunderts, möglicherweise schon im 11. Jahrhundert angesetzt. Eine erste Teilpublikation erfolgte durch Georg Fabricius (Schola antiquitatum christiano puerili, Basel 1564.) Die Dichtung in zwei Büchern spielt sich bei der Stadt Solima ab und handelt davon, dass Cacus, der Gegner des Agatus, den Antropus und dessen zwei Söhne in seinen Bann schlägt. Zu deren Rettung sendet Agatus den Moses aus, der sich an Judas, den besseren der Söhne wendet und diesen in seinem schwankenden Glauben an Agatus zu befestigen und aus dem Dienst für Cacus abzuziehen versucht. Das zweite Buch beschreibt den epischen Kampf der Jebusäer gegen die Babylonier, in dem zahlreiche Krieger und Heerführer fallen. Als zuletzt Agatus seinen Sohn Messyas aussendet, wird dieser von Judas getötet, steht aber nach drei Tagen von den Toten auf und übernimmt mit seinem Vater die Herrschaft. Die Namen der Protagonisten sind sprechend. Agatus ist eine latinisierte Form des altgriechischen Wortes agathos für ?gut? und meint Gott, Cacus leitet sich von kakos, d. h. ?schlecht? oder ?böse? ab und steht für den Teufel, Antropus steht für anthropos, den ?Menschen?, also Adam, Solima für Hierosolyma (Jerusalem), Judas, Moses und Messyas verstehen sich von selbst. Das erste Buch zählt 684 Verse, das zweite 779. Das Werk lehnt sich neben der Bibel formal auch an die antiken Epen an und ist dafür typischen lateinischen Hexametern geschrieben. Der Gedichtanfang spielt direkt auf die Aeneis an (Arma virumque cano... ? ?Von Waffentaten und dem Mann künde ich...?) und lautet: Contra Messyam violenti prelia Caci // Detestanda cano, dudum quem fortibus armis // In dominum pugnasse suum nimiumque potenten // Instruxisse ferunt acies jebusea per arva, // Quae circa Solimam sita sunt. Non hic michi Clio, // Non michi Calliope, sed summa vocanda Sophia est. (?Von den verabscheuungswürdigen Schlachten des gewalttätigen Cacus gegen Messyas künde ich, über den sie berichten, dass er lange mit großer Waffengewalt gegen seinen Herrn kämpfte und übermächtig geworden seine Heerscharen durch die Lande der Jebusäer führte, die bei Solima liegen. Dazu muss ich nicht Clio, die Muse der Geschichtsschreibung, nicht Kalliope, die der Dichtung, sondern die Weisheit anrufen.?). Die nacherzählte Heilsgeschichte schließen die Verse ab: Condunt regali corpus regale sepulcro. // Mirum, quod refero! // Iam tercia clarior omni // Sole dies oritur, cum Messyam redivivum // Veraces homines se vidisse in Galilea // Asseruere. Pius gaudens pater acciit illum // Inque trono meritum fecit regnare paterno. (?Sie bestatten den königlichen Körper in einem königlichen Grab. Ein Wunder, das ich nun berichte! Schon am dritten Tage, heller als jede Sonne, bezeugen wahrheitsliebende Männer, dass sie den wieder lebendig gewordenen Messyas in Galilea gesehen haben. Der fromme Vater empfängt ihn voll Freude und macht ihn nach Verdienst zum Herrscher auf dem väterlichen Thron.? (Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 143547

‎HOMER und Johann Heinrich VOSS (Übrs.)‎

‎Ilias. Erster bis zwölfter Gesang. Dreizehnter bis vierundzwanzigster Gesang.‎

‎Berlin, Tempel, o. J. 1. Aufl., 2 Bände. 472, 506 S. 8°, OLdrbde.‎

‎Hier die Original-Lederausgabe. Schönes Ex.‎

书商的参考编号 : 194592

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 55.00 购买

‎[Aulus Gellius]; Verger, Victor‎

‎Les Nuits Attiques D'Aulu-Gelle. Volumes 1-2 (de 3).‎

‎Paris, Brunot-Labbe, Librairie de L'Universite Royale, 1830. 8°. 21 cm. 497, 600 Seiten. Halblederbände der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel.‎

‎2. Auflage. Zweisprachige Ausgabe: Latein-Französisch. Ecken und Kanten berieben, bestoßen. Gutes Exemplar. Second edition. Bilingual edition: French-latin. Half-leather bindings of the time. Cover rubbed, traces of use. Good copy.‎

书商的参考编号 : 36731AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 45.00 购买

‎Prosper d'Aquitania; [Prosper Tiro von Aquitanien]‎

‎Poeme Des. Prosper contre les ingrats. Traduit en Vers & Prose. Troisiesme Edition. En Laquelle on a adiouste l'excellente Lettre du mesme S. a Ruffin. Avec un abrege' de toute sa Doctrine touchant la Grace & le libre Arbitre, tire de fes autres Ouurages. Le tout en Latin & en Francois.‎

‎Paris, Martin Durand, 1655. Klein-8°. 15,5 cm. [14] Blatt, 405 Seiten, [3] Blatt. Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎3. Auflage. Zweisprachige Ausgabe: Französisch-Latein. Einband wenig berieben, oberes Kapital mit winziger Fehlstelle, unteres Kapital von alter Hand restauriert, Bibliotheksstempel auf Vorsatz. Gutes Exemplar. Third edition. Bilingual edition: French-Latin. Full leather binding of the time. Cover with light traces of use. Ex library copy with stamp. Good condition.‎

书商的参考编号 : 4910DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 70.00 购买

‎Schoene, A. E‎

‎Cornelii Taciti de Vita et Moribus Julii Agricolae liber. Ad fidem codicum edidit. - Und: Goerres, Gottfried: Studien zur griechischen Mythologie. Erste Folge. - Und: Soltau, Friederich: Zur Erklärung der in Punischer Sprache gehaltenen Reden des Karthaginensers Hanno im 5. Akt der Komödie Poenulus von Plautus. Ein Beitrag zur scythisch-phönizisch-punischen Sprachkunde. (Berliner Studien für classische Philologie und Archäologie. 10. Band)‎

‎Berlin, S. Calvary & Co., 1889. 4, 3, 47, 1; 2, 246; 3, 27 S. Bibliotheks-Halbleinenband, Original-Umschlagblätter mitgebunden. 3 Hefte in einem Band. Gestempelt u. nummeriert. Blätter gebräunt, Schnitt stärker. Ränder zu Beginn teils abgegriffen bzw. angestaubt. Einband stärker berieben bzw. bestossen. (Berliner Studien für classische Philologie und Archäologie. 10. Band)‎

‎Originalausgabe - SW: Altertum, Altphilologie‎

书商的参考编号 : 28874AB

‎Rädlein, Johann‎

‎Europäischer Sprach-Schatz oder [...] Wörter-Buch der vornehmsten Sprachen in Europa. Band 1: Das Teutsche, Italiänische und Frantzösische. 1 Band [von 3].‎

‎Leipzig, Verlag Johann Friedrich Braun, 1711. 8°. 21 x 14 cm. 7 Blatt, 1127 Seiten. Pergamentband der Zeit mit Rundum-Rotschnitt sowie Vorsätze mit Kammmarmorpapier. [5 Warenabbildungen]‎

‎Erste und einzige Ausgabe. Deutschsprachiges Wörterbuch mit den jeweiligen Übersetzungen in die französische und italienische Sprache. Der erste Teil ist in dieser Übersetzungsrichtung in sich von A bis Z abgeschlossen. Nicht beim VD18. Nicht bei Engelmann. Dreisprachiges Wörterbuch zum Erlernen bzw. zur Anwendung einzelner Begriffe sowie fester Floskeln und Konversationsvarianten, darunter beispielsweise allgemeinere "etwas haarklein wissen", auch umgangssprachlichere, wie "den Korb bei einer bekommen", sowie ausgesprochen konkrete, darunter "er gab ihm nur 3 Tage Bedenck-Zeit" und "es ist ein grundgelehrter Mann, nur er kans nicht von sich geben". Auch Sprichwörter finden sich in diesem Werk wieder: "Wenn man wacker sauffen kann, so ists ein Zeichen eines guten Magens, nicht aber guten Kopffs". Einband und Schnitt etwas berieben und fleckig, Fehlstelle im Rücken (2,5 x 5 cm), Schriftzug in Tinte von alter Hand auf Vorsatz, Seiten etwas gebräunt und stellenweise leicht stockfleckig (einzelne Seiten im letzten Drittel etwas stärker betroffen), Vorsatzblätter stark gebräunt und mit Randfehlstellen, Titelblatt sowie die ersten Seiten der Vorrede in einer Ecke mit Wasserrand (mit Textberührung), Titelblatt mit winziger kleiner Randfehlstelle (ca. 1,5 x 0,5 cm, ohne Textverlust) sowie mit kleinem Stempel, ca. ab Seite 657 Fußstege in verschiedenen Stärken wasserrandig (nur zum Teil nachgebräunt und lediglich gegen Ende gering wellig), die letzten beiden Textblatt und die fliegenden Blätter mit Randläsuren, ansonsten gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 63137CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 180.00 购买

‎PLATON‎

‎Dialoge. Protagoras. Die Apologie des Sokrates. Kriton Phaidon. Symposion. Phaidros. Der Staat.‎

‎München, Franklin Bibliothek, 1983. 1. Aufl. Mit einer kolorierten Illustration von Jacques Louis David, 394 S. Gr.-8°, dekorat. OLdrbd. mit Goldprägung, Goldschnitt, Seidenvorsätzen und 3 Schmuckbünden.‎

‎Neuwertiges Ex. in Ganzleder.‎

书商的参考编号 : 194453

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 28.00 购买

‎Fenik, Bernard‎

‎Homer and the Nibelungenlied, comparative studies in epic style.‎

‎Cambridge und London, Harvard University Press, 1986. XVI S., 1 Bl., 211 S., 1 Bl. Gr.-8° (24 x 16,5 cm). Original-Leinwand.‎

‎Martin classical lectures, Band 30. - Einband minimal gebräunt. Schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 35463

‎Elsaß - Dentinger, Jean‎

‎L'age d'or de la litterature en Alsace - Das Goldene Zeitalter der Literatur im Elsass - Histoire littéraire et commentaires de textes en francais - Autorentexte in deutscher Sprache.‎

‎Mundolsheim, Selbstverlag 1986. 260 Seiten. Mit sehr zahlreichen, meist faks. u. ganzseitigen Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur. Gutes Exemplar ! 24x17 cm‎

‎* Otfrid de Wissembourg; Le Waltharilied: le "Hortus delicarum"; Le "Roman de Rennart" alsacien; L'epoque Courtoise; Les Minnesänger alsaciens; Gottfried de Strasbourg; La mystère rhénane; Geiler von Kaysersberg; Sebastian Brandt; Thomas Murner; Johannes Pauli, Jörg Wickram, Jacob Freiy; Martin Montanus; Jacob Wimpfeling, Reatus Rhenanus u.a.‎

书商的参考编号 : 144005

‎Osthoff, Hermann und Karl Brugmann‎

‎Morphologische Untersuchungen auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen. Erster Theil und zweiter Theil. 2 Bände.‎

‎Leipzig, Hirzel 1878 - 1879. 1878. XX S., 1 Bl., 290 S. und VI S., 262 S., jeweils unbeschnitten, Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgaben.- Der erste Teil mit einem winzigen Stempel auf Vorderseite unten, Einband mit kleinen Läsuren. Die ersten Blätter mit kleinen, schwachen Stockflecken. Der zweite Band im sog. Interimseinband.‎

书商的参考编号 : 102497

‎MANUTIUS, Paulus‎

‎Epistolarum libri XII. Appendice et libro adoptivo nuper additis eiusdem quae praefationes appelantur altero libro auctae. Emendavit et illustravit Io. Gottl. Krause.‎

‎Leipzig u. Frankfurt, J. H. Klose, 1720. Gestochenes Titelporträt, 7 Bl., 172, 1151 S., 27 Bl. Pergament d. Zeit (etwas fleckig, Rücken angestaubt). [2 Warenabbildungen]‎

‎Ebert II, 12988 Anm. - Vorsatz mit eigenhändigem Besitzvermerk Joseph v. Laßbergs in Tinte. - Etwas gebräunt, Titel mit Löchlein durch rasierten Besitzvermerk.‎

书商的参考编号 : 621060

‎TERENTIUS AFER, Publius‎

‎Comoediae sex. Curante Ioanne Petro Millero.‎

‎Berlin, Haude & Spener, 1749. 14 Bl., 220 S., 12 Bl. Mit gestochener Titelvignette. Marmorierter Kalbleder d. Zeit mit reicher Rücken- u. Deckelvergoldung, Goldschnitt u. hellblauen Seidenvorsätzen (gering berieben, Ecken bestoßen, vorderer Innendeckel mit Papierresten von Bibliotheksreitern). [2 Warenabbildungen]‎

‎Leicht stockfleckig, vorderer Vorsatz u. Titel mit altem Stempel.‎

书商的参考编号 : 627476

‎Schwenck, Konrad‎

‎Etymologisches Wörterbuch der lateinischen Sprache mit Vergleichung der griechischen und deutschen.‎

‎Frankfurt a. M., Brönner, 1827. 8° 948 S. Pappband. Einband berieben und bestossen, Seiten gebräunt, kleiner Stempel und Notiz innen.‎

书商的参考编号 : 32188BB

‎Reiske, Ioannis Iacobi/Dio‎

‎Dionis Chrysostomi Orationes. Volumen I+ II.‎

‎Leipzig, Sommer 1798. Editio Secunda. 2 Bände. 8°. 704/688 Seiten. Halbleinen. Einbände berieben und bestossen, am Rücken verblaßt, Seiten mit Bräunung, Biblioexempl. mit den üblichen Merkmalen.‎

书商的参考编号 : 32167BB

‎Bentley, Richard‎

‎Richardi Bentleii Opuscula Philologica. Dissertationem In Phalaridis Epistolas Et Epistolam Ad Ioannem Millivm Complectentia.‎

‎Lipsiae, Schwickert, 1781. 8°. XII, 346 [i.e. 546] S. Pappband. 3seitiger Rotschnitt, Einband leicht fleckig und bestossen, kleiner Stempel und Notiz innen, Seiten mit Bräunung.‎

书商的参考编号 : 32187BB

‎Paul, Hermann‎

‎Deutsches Wörterbuch.‎

‎Halle a. S., Max Niemeyer, 1897. 4° VI, 576 Seiten. Halbleinen, Rückenschild Leder. Einband berieben und bestossen, kleiner Stempel und Notize innen, Seiten mit Bräunung.‎

书商的参考编号 : 32189BB

‎Cassirer, Heinrich‎

‎Aristoteles Schrift von der Seele und ihre Stellung innerhalb der aristotelischen Philosophie.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968. Unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe Tübingen 1932. 198 S. 8°, OLnbd.‎

‎Tadelloses Ex.‎

书商的参考编号 : 194117

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 18.00 购买

‎Dinkelacker Iris u. Häring Wolfgang (Hrsg. u. eingeleitet)‎

‎Michel Wyssenherre. Eyn buoch von dem edeln hern von Bruneczwigk als er uber mer fuore. In Abbildung aus dem Cod. poet. fol. 4 der Württembergischen Landesbibliothek. Herausgegeben, eingeleitet und transkribiert von Iris Dinkelacker und Wolfgang Häring.‎

‎Verlag Alfred Kümmerle, Göppingen 1977. Illustrierte Originalbroschur. (Geringere Gebrauchsspuren). 30x21 cm‎

‎*Reihe: Litterae. Göppinger Beiträge zur Textgeschichte, hrsg. von Ulrich Müller, Franz Hundsnurscher und Cornelius Sommer, Nr. 55.‎

书商的参考编号 : 143674

‎Zentrale Bibliothek der Akademie der Wissenschaften der Litauischen SSR (Hrsg.)‎

‎Lexicon Lithuanicum. Handschriftliches deutsch-litauisches Wörterbuch des 17. Jahrhunderts‎

‎Vilnius, Mokslas, 1987. Mit Reprints des Originals, Transliteration, Register der litauischen Wörter und einer Zusammenfassung in russischer und deutscher Sprache. 566 S. Pappband mit Schutzumschlag. SU etw. berieben, Ebd.ecken leicht gestaucht, Fußschnitt leicht angestaubt.- Sonst sehr gut erhaltenes Expl. Lex. 8° Buch Hardcover‎

书商的参考编号 : WB0073

????? : 20,075 (402 ?)

??? ??? 1 ... 170 171 172 [173] 174 175 176 ... 208 240 272 304 336 368 400 ... 402 ??? ????