Professional bookseller's independent website

‎1900‎

Main

????? : 29,520 (591 ?)

??? ??? 1 ... 454 455 456 [457] 458 459 460 ... 478 496 514 532 550 568 586 ... 591 ??? ????

‎Plass, Hermann‎

‎Arethusa. Hemanni Plassi madeburgij. Faksimile-Neudruck der Ausgabe: Halae Saxonum: Typis Erasmi Hynitzi [Hynitz], Impesis ioachimi Kruseken (Kruseke): 1605.‎

‎O.O.: o. Dr.[Privatdruck Wolfram Suchier] 1924. 28 Blatt. Orig. Broschur (Rücken beschädigt, sonst gutes Exemplar). broschiert/ Taschenbuch‎

‎Eigentlich genauso selten wie die Originalausgabe. Enthält lateinische Elegien über seinerzeit wichtige Persönlichkeiten.‎

书商的参考编号 : 18160-yg7121B

‎Plastik. - Frankreich. - Silvestre, Armand:‎

‎La sculpture aux salons de 1897.‎

‎8°. Illustr. Goldpapiervors., 68 Bll. mit Holzstichvign., 31 Taf. Halbleinen-Einbd. d. Zt. mit Buntpapierbezug und etw. Rverg. Enthält Photographien von 31 Plastiken, die beim Pariser Salon 1897 ausgestellt waren, meist weibliche Akte und Porträts von Nationalhelden, u. a. von Barrias, Bastet, Blanchard, Carlier, Charpentier, Chevre, Camille Claudel, Clerget, Cornu, Coutheillas, Dalou, Deloye, Falguiere, Fremiet, Ferrary, Gossin, Icard, Mme. Ducrot-Icard, Lami, Leonard, Marioton, Marquet de Vasselot, M. Moreau, Puech, Riviere-Theodore, Auguste Rodin, Saint-Merceaux, Schmid, SIcard. Soules, Verlet, mit jeweils dazu verfassten Gedichten. - Textteil papierbedingt gering gebräunt. Die Seidenpapiere zwischen den Doppeltaf. im Rand tls. knitterig, mit Einrissen und etw. gebräunt. Insges. gutes Exemplar. Kunst 19. Jahrhundert, Frankreich, Art nouveau, Skulpturen Bücher‎

‎Plastina Sandra; De Tommaso Emilio Maria‎

‎Corpo mente. Il dualismo e le filosofe di età moderna‎

‎br.‎

‎PLATEN, August v‎

‎Der Briefwechsel des Grafen August v. Platen. Hg.: L. v. Scheffler u. P. Bornstein. Bd 1 (von 4) <Sep.1806 - April 1818>.‎

‎München: Müller 1911. XX,544 S. Taf, Reg. Ldr. *Vorzugsausgabe, Expl. 28/50 auf van Gelder Bütten* hellbrauner Ganzlederband, marmorierte Vorsätze* Das Leder mit teilw. dunkelbrauner - gesprenkelten - Verfärbungen, da der Band sonst neuwertig ist, sieht es nahezu absichtlich aus* Band 1 der insgesamt bis 1931 in vier Bänden erschienenen Edition*.‎

书商的参考编号 : 120907

‎Platen, August von‎

‎Gesammelte Werke. 5 in 3 Bänden.‎

‎Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1853-1854. LXXII, 279, IV, 355 S.; 2 Bl., 374 S.; 2 Bl., 408 S., 2 Bl., 280 S. Kl.-8° (15 x 12 cm). Halbleinwand der Zeit.‎

‎Zuerst 1843 erschienene Werkausgabe, komplett in 5 Bänden. - Stellenweise etwas gebräunt und stockfleckig, einige Blätter in Band III mit kleinem Eckknick. Die Einbände gering berieben und kaum bestoßen. Gutes Exemplar. *Goedeke VIII, 696, 51.‎

书商的参考编号 : 27761

‎Platen, August von‎

‎Gesammelte Werke. 5 in 3 Bänden.‎

‎Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1853-1854. LXXII, 279, IV, 355 S.; 2 Bl., 374 S.; 2 Bl., 408 S., 2 Bl., 280 S. Mit gestochenem Porträt und 8 Stahlstichen. Kl.-8° (15.5 x 12 cm). Leinwand der Zeit mit Rückenvergoldung.‎

‎Zuerst 1843 erschienene Werkausgabe, komplett in 5 Bänden, hier in einer illustrierten Variante. - Wie üblich teils etwas gebräunt und stockfleckig, zwei Doppelblätter gegen Ende von Band III aus der Bindung gelöst. Die Einbände wenig fleckig, gering berieben und bestoßen, Rücken schwach verblaßt. Gutes Exemplar. *Goedeke VIII, 696, 51.‎

书商的参考编号 : 26048

‎Platen, August von‎

‎Gesammelte Werke. In 5 Bänden. Einleitung von Karl Gödeke.‎

‎Stuttgart: Cotta 1853 / 1854. Insges. ca. 1500 S., Kl.-8°, OLn. mit Blindprägung, Rückengoldprägung, marmor. Schnitt‎

‎Einbände etwas berieben und gebräunt, viele Blätter stockig, sonst gut (II-III) 3003‎

书商的参考编号 : 3003

‎Platen, August von‎

‎Gesammelte Werke. In fünf Bänden.‎

‎Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1853-54. 15,5x11,5 cm. LXXII, 279; IV, 355; 374; 408; 280 Seiten. Hübsche schlichte Halbleinenbände mit etwas oxydierter Rückenvergoldung. Papier stellenweise gebräunt, sonst tadelsfrei.‎

‎*Platen, Dichter, 1796 in Ansbach geboren und 1835 in Syrakus gestorben. Studierte in Würzburg und Erlangen.‎

书商的参考编号 : 702659

‎Plath Sylvia; Fabiani M. (cur.)‎

‎Quanto lontano siamo giunti. Lettere alla madre‎

‎br. La corrispondenza che Sylvia Plath tenne con la madre dall'inizio del college (1950) al suicidio (1963), offre il raro interesse di un epistolario famigliare che rifiuta lo sfogo intimistico per diventare un intransigente diario quotidiano. Passo per passo, seguiamo l'iter artistico ed esistenziale della poetessa: la giovinezza americana secondo il ciché medio-borghese degli anni '50, gli anni del "pragmatismo" e del maccartismo, la maturazione e l'improvviso erompere della crisi psicologca che porta al primo tentativo di suicidio; e poi l'impatto con l'austerità di Cambridge, l'estasi dell'incontro e del matrimonio con l'altrettanto giovane e promettente poeta Ted Hughes, gli anni duri della verifica e del consolidamento della carriera artistica, fino al rapido sgretolarsi della felicità coniugale e del sogno mistico del "matrimonio letterario", e il riemergere delle problematiche di distruzione e di morte.‎

‎PLATON‎

‎Briefe. Griech./dt. hg. v. W.Neumann, bearb. v. J.Kerschensteiner. (Tusculum-Bücherei). 1. Aufl.‎

‎München: Heimeran 1967. 235 S. Lit.verz. Ln.mS.. *griech.-dt.*.‎

书商的参考编号 : 272183

‎PLATON‎

‎Ion. Hg. v. H. Flashar. (Tusculum-Bücherei). 1. Aufl.‎

‎München: Heimeran 1963. 72 S. Lit.verz. Ln.mS.. *griech.-dt.*.‎

书商的参考编号 : 107593

‎PLATON <Platonis>‎

‎Opera. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Ioannes Burnet. Tomus I - Tomus V. 5 Vols. (Scriptorum classicorum. Bibliotheca Oxoniensis).‎

‎Oxford: Clarendon Press um 1975. zus. ca. 2000 S. Ln. *Text in Griechisch, Einleitungen und Apparat in Latein* Mischauflage Bd 1 1956, die restlichen 1975/1976*.‎

书商的参考编号 : 53587

‎PLATON <Platonis>‎

‎Opera. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Ioannes Burnet. Tomus I Tetralogias I-II continens. (Scriptorum classicorum. Bibliotheca Oxoniensis).‎

‎Oxford: Clarendon Press 1961. ca. 400 S. Ln. *Text in Griechisch, Einleitungen und Apparat in Latein*.‎

书商的参考编号 : 252832

‎PLAUTUS <Plauti>‎

‎Comoediae. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W.M. Lindsay. 2 Bde. (Scriptorum classicorum Bibliotheca Oxoniensis).‎

‎Oxford: Clarendon Press (1951/1964). zus. ca. 600 S. Ln.‎

书商的参考编号 : 53628

‎Plautus, Titus Maccius‎

‎T. Macci Plauti comoediae. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay. (Reprinted). Band I (von 2).‎

‎Oxford, Clarendon, (1955). Unpaginiert (ca. 400 S.). 8° (19 x 13 cm). Original-Leinwand.‎

‎Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis. - Lateinische Textausgabe, erstmals 1904 erschienen. - Amphitryo, Asinaria, Aulularia, Bacchides, Captivi, Casina, Cistellaria, Curculio, Epidicus, Menaechmi, Mercator. - Gering gberäunt, vereinzelte Bleistifteintragungen. Einband schwach lichtrandig und gering fleckig.‎

书商的参考编号 : 38322

‎Plautus, Titus Maccius‎

‎T. Macci Plauti comoediae. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay. (Reprinted). Band II (von 2).‎

‎Oxford, Clarendon, (1959). 8° (19 x 13 cm). Original-Leinwand.‎

‎Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis. - Lateinische Textausgabe, erstmals 1905 erschienen. - Miles Gloriosus, Mostellaria, Persa, Poenulus, Pseudolus, Rudens, Stichus, Trinummus, Truculentus, Vidularia, Fragmenta. - Gering bestoßen, am oberen Kapital minimale Feuchtigkeitsspuren.‎

书商的参考编号 : 35527

‎Plebani Tiziana‎

‎Un secolo di sentimenti. Amori e conflitti generazionali nella Venezia del Settecento‎

‎br. Un vento caldo e potente soffia nel Settecento in tutta Europa. Consegna parole cariche di energia ai figli mentre svuota quelle dei padri. Un vento nutrito di cultura, romanzi e frequentazione dei teatri, che a Venezia rende sempre più audaci i figli e le figlie. In questo libro li seguiamo mentre scrivono lettere, inviano suppliche per liberarsi da padri dispotici, sorprendono i parroci con matrimoni clandestini, rincorrono una dispensa per nozze segrete, fuggono di casa. Si appropriano di saperi giuridici ed ecclesiastici, di informazioni pratiche e di notizie per riuscire a realizzare i propri desideri. I padri invece escogitano impedimenti, chiedono correzioni e progettano matrimoni forzati. Sono anni, atmosfere, idealità che masticano poco il linguaggio dell'ubbidienza e del sacrificio: il confronto tra le generazioni è ampio e senza esclusione di colpi. La posta in gioco è del resto la libertà di vita. Il terreno dello scontro è l'amore, che in questo secolo si conquista un prezioso alleato: la cultura assegna infatti all'amore il compito di creare una comunità rigenerata e migliore. E soprattutto felice.‎

‎Plenus, Christine‎

‎Sur les plateaux des Dardenne‎

‎Actes Sud/Centre Wallonie-Bruxelles, 2014. In-8, broché sous couverture rempliée et illustrée en couleurs, 112 pp. Qu'est-ce qu'ils ont de moins que nous?, par Louis Skorecki - Le cinéma des frères Dardenne, par Louis Héliot - Falsch 1986 - Je pense à vous 1992 - La promesse 1996 - Rosetta 1999 - Le fils 2002 - ...‎

‎Avec 100 photographies en quadri de Christine Plenus. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

书商的参考编号 : 5227

‎Plenzdorf, Ulrich‎

‎Legende vom Glück ohne Ende.‎

‎(Frankfurt), Suhrkamp, (1979). 318 S., 1 Bl. 8° (20,7 x 13,5 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe der Lizenzausgabe für den Westen. - Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren und zwei kleinen Randeinrissen oben. - Titel von Plenzdorf signiert ("Plenzdorf").‎

书商的参考编号 : 38201

‎PLESSIER (L.)‎

‎L'Exposition rétrospective de l’Art français. au Petit-Palais des Champs-élysées en l’année 1900.‎

‎Compiègne, Imprimerie E. Levéziel 1902 In-8 raisin, reliure demi-chagrin rouge à coins, plats jaspés rouges, dos lisse orné “à la dentelle” avec une amphore dorée, auteur et titre dorés, tête dorée, 50 pp., 100 illustrations. Très bel exemplaire.‎

‎Os et Ivoires - Bronze, Plomb, étain - Ferronnerie - Céramique et Verrerie - Bijouterie, Joaillerie, Orfèvrerie - émaux - Ameublements, Tapisseries, Tentures - Peintures et Sculptures - Manuscrits, Enluminures, Reliures - Sceaux, Monnaies, Médailles. Bon état d’occasion‎

书商的参考编号 : 48963

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€ 259.00 购买

‎Plessner Helmuth‎

‎Il riso e il pianto. Una ricerca sui limiti del comportamento umano‎

‎br. L'autore intraprende una dettagliata analisi del riso e del pianto, collocandola nel contesto dell'antropologia filosofica dove l'uomo è tutto unitario in cui fisico e psichico non sono che aspetti diversi di una inscindibile realtà naturale. Il riso e il pianto sono solo manifestazioni reattive che danno espressione somatica al vissuto di opposti stati fisici o interiori? Non si danno forse anche casi in cui si ride nel dolore o si piange di gioia? Si tratta allora di semplici 'errori di espressione', di momenti di 'confusione'?‎

‎Plessner Helmuth; Ruco A. (cur.)‎

‎Studi di estesiologia. L'uomo, i sensi, il suono‎

‎br. Questo volume documenta un significativo punto di incontro tra estetica e antropologia, restituendo lo sviluppo di quella che Helmuth Plessner ha elaborato come "estesiologia dello spirito", con una particolare attenzione all'esperienza del suono. Il volume è organizzato in base a criteri tematici. Nella prima parte sono raccolti saggi in cui si definiscono i paradigmi generali dell'estesiologia in quanto logica dell'"aisthesis"; nella seconda si approfondisce più specificamente l'esperienza musicale, che rivela in maniera esemplare il nesso che sussiste tra oggetto percepito e soggetto percipiente, tra ciò che si ascolta e l'ascoltatore. L'immagine dell'uomo che se ne ricava implica la considerazione del corpo vivente e della complessione di corpo e mente, direttamente sintonizzata con il mondo nella sua consistenza qualitativa, quale elemento che si pone al di là della dicotomia tra esterno e interno, tra sensibilità e sensatezza, gettando una luce critica sulla tradizione filosofica della modernità.‎

‎PLETSCH, O‎

‎Der alte Bekannte. Eine Maler-Reise in Bildern. von Oscar Pletsch. In Holzschnitt ausgeführt von Hermann Günther. Mit Reimen von Friedrich Oldenberg.‎

‎Leipzig, A. Dürr, (1873). 4to. 24 n. num. Bl. m. illustr. Titel u. 20 Textillustr., 4 Bl. Verlagsanzeigen. Illustr. OHlwdbd (Einbd begriffen u. mit schwachen Nagespuren, innen gebräunt, stellenweise braunfleckig, wenige Bl. mit schwachen Nässespuren).‎

‎Erste Ausgabe des Bilderbuches mit den schlichten Reimen Oldenbergs zu den Zeichnungen des Richter-Mitarbeiters Oscar Pletsch, der Ludwig Richters Stil fortführte.- Seebass 1427; Wegehaupt 31.‎

书商的参考编号 : 1315295

‎PLETSCH, O‎

‎Nesthäkchen. Sechzehn Original-Zeichnungen. In Holzschnitt ausgeführt von H. Günther. Mit Reimen von Franz Bonn.‎

‎Leipzig, A. Dürr, (1874). 4to. 18 n. num. Bl. m. illustr. Titel u. 15 Textholzschnitten, 4 Bl. Verlags-Anzeigen. Illustr. OHlwd. Etwas braunfl. u. bestoßen, Vors., Anzeigen-S. u. Buchschnitt etwas stärker, sonst nur vereinzelt etwas braunfl.Bindung gering gelockert..‎

‎Erste Ausgabe.- Eines der beliebten Bilderbücher des Ludwig-Richter-Mitarbeiters und -Fortsetzers Oscar Pletsch.- Ries S. 778, 11.‎

书商的参考编号 : 1257493

‎PLETSCH, O‎

‎Unser Hausgärtchen. 21 Original-Compositionen. In Holzschnitt ausgeführt von H. Günther und K. Oertel. Mit Reimen von Victor Blüthgen.‎

‎Leipzig, A. Dürr, o. J. (1877?). 4to. 22 Bl. m. Versen u. 21 Illustrationen, 6 Bl. Verlagsanzeigen. Illustr. OHlwdbd (gebräunt, etwas fleckig, innen gering gebräunt u. mit vereinzelten Braunfleckchen, Bindung minimal gelockert).‎

‎21 Gedichte über Kinder, von denen jedes mit einem Blumen- oder Pflanzennamen betitelt ist: das Krabbelkind ein Veilchen, das arme Waisenmädchen eine Passionsblume, das Neugeborene ein Storchenschnabel. Dazu die häufig liebevoll mit Details ausgeschmückten Bilder des Richter-Schülers Oscar Pletsch.- Rümann 1585.‎

书商的参考编号 : 1315753

‎Pleyer, Wilhelm‎

‎Dennoch. Neue Gedichte.‎

‎Lochham bei München, Türmer, (1951). 63 S. Kl.-8°. Original-Leinwand.‎

‎Erste Ausgabe. - Einband leicht stockfleckig. - Vorsatz vom Verfasser signiert und datiert (8.III.1951), lose beiliegend ein maschinenschriftliches Gedicht ("Kindheit") Pleyers mit Weihnachtsgrüßen und eigenhändiger Unterschrift.‎

书商的参考编号 : 12322

‎Pleyer, Wilhelm‎

‎Die Brüder Tommahans. Roman. 219. Tausend.‎

‎München, Bogen Verlag, um 1971. 330 S., 1 Bl. 8°. Original-Leinwand mit Schutzumschlag.‎

‎Neuausgabe des von den Nationalsozialisten gefeierten "Blut-und-Boden"-Romanes um das Sudetenland. - Schutzumschlag etwas gebräunt und mit geringen Gebrauchsspuren. - Vorsatz vom Verfasser signiert, rückseitig ein weiterer privater Geschenkvermerk von anderer Hand.‎

书商的参考编号 : 11909

‎Pleyer, Wilhelm‎

‎Sammlung von 15 Werken des sudetendeutschen Dichters, davon 12 signiert oder mit eigenhändiger Widmung. 15 Bände.‎

‎1934-71. Teils mit Abbildungen. 8°. Original-Einbände, meist mit Schutzumschlag.‎

‎Wilhelm Pleyer (1901-1974) stammte aus Eisenhammer im Bezirk Kralowitz in Westböhmen und war in den 20er und 30er Jahren Schriftleiter mehrerer deutschnationaler Zeitschriften im Sudetenland, seine schriftstellerischen Arbeiten wurden von den Nationalsozialisten gefeiert. Nach dem Krieg in Söcking bei Starnberg wohnhaft, publizierte er unverändert zu sudetendeutschen Themen und sorgte für Neuauflagen seiner früheren Titel. - Aus seinem umfangreichen Oeuvre sind vorhanden: Der Puchner. Ein Grenzlandschicksal. Berlin, Büchergilde Gutenberg, 1934 (mit eigenhändiger Widmung). - Deutschland ist größer. Gedichte eines Grenzlanddeutschen. 3. Auflage. Weimar, Duncker, 1938 (signiert). - Heimat im Herzen. Wir Sudetendeutschen. Herausgegeben von Wilhelm Pleyer. Salzburg, Akademischer Gemeinschaftsverlag, 1949. - Dennoch. Neue Gedichte. Lochham, Türmer, 1951 (mit eigenhändiger Widmung). - Spieler in Gottes Hand. Gießen, Hamann, 1951. - Die Brüder Tommahans. Sonderausgabe. 216. Tausend. Augsburg, Deutsche Buchgemeinde, um 1952 (mit eigenhändiger Widmung). - Tal der Kindheir. St. Florian und München, Buchgemeinde Alpenland, 1952 (signiert). - Der Heimweg. München und Wien, Andermann, 1952 (mit eigenhändiger Widmung und eigenhändigem Begleitbrief). - Aber wir grüßen den Morgen. Erlebnisse 1945-1947. Starnberg und Wels, Welsermühl, 1953 (signiert). - Das Abenteuer Nikolsburg. Eine Bismarck-Novelle. Leimen, Verlag für heimatliches Schrifttum, 1955. - Lob der Frauen. Eine Rahmenerzählung. Neufassung. München, Türmer, 1956 (signiert). - Hirschau und Hockewanzel. Das Schwankbuch aus dem Sudetenland. Augsburg, Kraft, 1957 (signiert). - Europas unbekannte Mitte. Ein politisches Lesebuch. München, Bogen-Verlag, 1957 (signiert). - Die Brüder Tommahans. 219. Tausend. München, Bogen-Verlag, um 1970 (signiert). - Jahzehnte in Reden, Aufsätzen, offenen Briefen. Frankfurt, Viergespann, 1971 (signiert). - Nur geringe Alters- oder Gebrauchsspuren, gute Exemplare. - DAZU: Gedichtpostkarte "An Deutschland", von Pleyer signiert. - Kleo Pleyer. Volk im Feld. Hamburg 1943. (Kriegserlebnisse des gefallenen Bruders mit eigenhändiger Widmung Wilhelm Pleyers. - Ohne Titelblatt). - Zusammen 16 Bände. *Hillesheim/Michael, Lexikon nationalsozialistischer Dichter, 343 ff.‎

书商的参考编号 : 14105

‎Pleynet, Marcelin‎

‎Aki KurodacontiNUITé‎

‎Galerie Adrien Maeght, Paris, 19882. In-8, broché sous couverture illustrée en couleurs et rempliée, 36 pp. La guerre des figures et des signes, par Marcelin Pleynet - Planches - Liste desœuvres exposées.‎

‎Nombreuses illustrations et planches en noir et en couleurs. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

书商的参考编号 : 6602

‎Pleynet, Marcelin‎

‎Claude ViallatBruxelles 12 x 1Europalia 1975‎

‎Association française d'action artistique, Paris, 1975. In-4, plaquette dépliante sous couverture illustrée en couleurs, non paginé [20 pp.]. Marcelin Pleynet : La scène primitive/De Primitive Scène.‎

‎Illustrations en noir et blanc.Catalogue bilingue français/néerlandais. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

书商的参考编号 : 6537

‎Pleynet, Marcelin‎

‎Daniel Dezeuze - Du différé d'un discoursBruxelles 12 x 1Europalia 1975‎

‎Association française d'action artistique, Paris, 1975. In-4, plaquette agrafée, 14 pp. Marcelin Pleynet : Du différé d'un discours/De ontbrekende schakel van een discursus.‎

‎Avec 3 illustrations in texte et 3 planches à pleine page en noir et blanc.Texte en français et en néerlandais. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

书商的参考编号 : 6538

‎Plimpton George‎

‎Truman Capote. Dove diversi amici, nemici, conoscenti e detrattori ricordano la sua vita turbolenta‎

‎br. Eccentrico e perfido, aristocratico e curioso di tutto, George Plimpton è stato tra le voci più influenti della letteratura americana contemporanea. A lui si deve l'invenzione dell'intervista come genere letterario, e le sue inchieste e i suoi libri restano memorabili per i lettori almeno quanto lo erano per i fortunati partecipanti le feste esclusive che per decenni ha ospitato nel suo appartamento dell'Upper East Side newyorkese. Proprio come "una specie di cocktail party di conoscenti di Truman Capote" Plimpton ha organizzato il racconto della vita e della carriera del leggendario autore di Colazione da Tiffany, raccogliendo le testimonianze di decine di persone, da Marella Agnelli a Mia Farrow, da Gore Vidal a Kurt Vonnegut, e fondendole in una biografia corale fatta di ricordi, racconti, accuse e gossip. Attraverso la voce di chi ha amato e di chi ha odiato Capote, possiamo seguire l'infanzia nel profondo Sud e l'arrivo a New York; i primi successi letterari e la scandalosa vita amorosa; le controversie che accolsero A sangue freddo; gli anni al centro della vita artistica mondiale e gli ultimi giorni trascorsi fra perdita d'ispirazione, alcolismo e isolamento. Il risultato è una lettura che aderisce magicamente alla vita e alla leggenda di Capote, e che merita di figurare nella biblioteca delle sue opere.‎

‎Plinius Secundus, Gaius (der Ältere)‎

‎Naturalis historiae - Naturkunde. Lateinisch - deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Roderich König in Zusammenarbeit mit Joachim Hopp. - Buch XXXVII: Steine: Edelsteine, Gemmen, Bernstein.‎

‎München und Zürich, Artemis & Winkler, (1994). 260 S., 2 Bl. Kl.-8° (17,5 x 11 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag.‎

‎Sammlung Tusculum (Tusculum-Bücherei). - Lateinisch-deutsche Parallelausgabe mit Kommentaren und Materialien. - Tadellos. - Vorsatz mit ganzseitiger eigenhändiger Widmung des Mitautors Joachim Hopp.‎

书商的参考编号 : 38306

‎Plinius Secundus, Gaius (der Ältere)‎

‎Naturalis historiae - Naturkunde. Lateinisch - deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Roderich König in Zusammenarbeit mit Joachim Hopp und Wolfgang Glöckner. - Buch XXXI: Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Wasser.‎

‎München und Zürich, Artemis & Winkler, (1994). 176 S. Kl.-8° (17,5 x 11 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag.‎

‎Sammlung Tusculum (Tusculum-Bücherei). - Lateinisch-deutsche Parallelausgabe mit Kommentaren und Materialien. - Tadellos. - Vorsatz mit eigenhändiger Widmung des Mitautors Joachim Hopp.‎

书商的参考编号 : 29788

‎PLISNIER Charles‎

‎MORTE D'ISABELLE. Traduzione di Giulio Pacuvio.‎

‎In-16 gr., brossura, pp. 228,(8). Prima edizione italiana. Ben conservato.‎

‎Pluchart, François‎

‎Dennis Oppenheim1967-1971‎

‎Mathias Fels et Editions CEDIC, Paris, 1972. In-12, broché sous couverture illustrée, non paginé. La rupture de Dennis Oppenheim, par François Pluchart - Lesœuvres de Dennis Oppenheim de 1967 à 1971 [49 n°] - Biographie - Bibliographie.‎

‎Avec 12 planches en hors texte. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

书商的参考编号 : 9126

‎Pluchart, François‎

‎Gina PaneTravail d'action‎

‎Galerie Isy Brachot, Paris, 1980. In-8, broché sous couverture illustrée en couleurs, 32 pp. Le travail de Gina Pane, par François Pluchart - Planches - Travail de l'action, par Gina Pane - Mezzogiorno A Alimena 3 - de Gina Pane, par François Pluchart - Planches - Gina Pane, par Geneviève Breerette [Le Monde 21/22/10/79] ...‎

‎Nombreuses illustrations et planches en noir et en couleurs. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

书商的参考编号 : 7128

‎Plumart, Roland‎

‎Patrick Coppens - L'oeuvre gravé 1980-2004 catalogue raisonné‎

‎Triangle bleu, Maubeuge, 2005. In-4, broché sous couverture rempliée et illustrée en noir, 106 pp. Circulez! Y a rien à voir!, par Georges Godfroid - Bal et masques!, par Bruno Coppens - Un graveur d'exception, par Raoul Dufour - Facéties abyssales, par Marc Mawet - Là comme ici, par Bruno Ferlini - La dure quête ...‎

‎Nombreuses planches en noir et blanc.Tirage limité à 400 exemplaires. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

书商的参考编号 : 2309

‎Plötz, J(ohann) von‎

‎Der verwunschene Prinz. Schwank in drei Aufzügen.‎

‎München, Franz, [1878]. 84 S. Kl.-8° (15,5 x 11,5 cm). Halbleinwand der Zeit mit Rückenschild.‎

‎Seit Mitte des 19. Jahrhunderts häufig aufgeführter Schwank des Münchner Dramatikers (1786-1856). - Leicht fleckig, anfangs etwas deutlicher, Titelrückseite und letztes Blatt gestempelt, Kleberest eines Papieretiketts auf dem Titel oben. Der schlichte Einband etwas berieben und mit Papieretikett am unteren Rücken. *Vgl. Goedeke XI/1, 181, 11.‎

书商的参考编号 : 28266

‎POCCI, F‎

‎Bauern ABC.‎

‎München, Katholischer Bücherverlag, (1856). 2 Bl., 115, (1) S. m. illustriertem Titel und 24 figürlichen Initialen in Holzschnitt nach Franz Pocci. Original-Broschur m. Dedckelillustration in Holzschnitt nach Pocci. (Umschlag etwas angestaubt, unbeschnitten u. unaufgeschnitten).‎

‎Erste Ausgabe in einem unbeschnittenen Exemplar im Origialumschlag.- Franz (von) Pocci hat diese "Hauspostille" (Kerner) für seine Land(s)leute und für solche Gelegenheiten geschrieben, wenn der Bauer "im Winter des Abends ein Buch zu Hand nimmt und den Andern, sei's Bäurin, Kindern, Knecht oder Dirn, Was vorliest". Dazu hat er sich zu jedem Buchstaben "ein gescheites Wörtlein" und ein passendes Bildinitial einfallen lassen, etwa zu Arbeit, Dienstboten, Ehe, Hirtenstand, Jagd, Prozeß, Quacksalbereien, Soldatenstand, Tod und Teufel, Uhr, Wald, Zeit u.a. Begriffe aus dem täglichen Leben der Landbevölkerung.- Pocci (Enkel) 338.‎

书商的参考编号 : 1264407

‎POCCI, F(ranz von) (Hrsg.) - RAUMER, K(arl) von (Hrsg.)‎

‎Alte und neue Kinder Lieder. Mit Bildern und Singweisen.‎

‎Lpz.,Mayer [1852]. kl.8°. (4),48 S. (Umschlag mitpag.) mit zahlr. Illustr. in Holzstich. Illustr. Obrosch., gering berieben, bestoßen, angestaubt u. (finger)fleckig, papierbed. tls. gering gebräunt, insges. gut erh.‎

‎Wegehaupt II,2697; Seebaß II,1506; Stuck-Villa 235; Rümann 1593‎

书商的参考编号 : R0917-K

‎Pocci, F(ranz von) und K(arl) von Raumer.‎

‎Alte und neue Kinder Lieder. Mit Bildern und Singweisen.‎

‎8°. 2 Bll., 48 SS. mit Holzschnitt-Tit. und 50 Textholzschnitten von Franz v. Pocci. Braun Maroquin um 1920 mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldung und Rsch. Wegehaupt 2697; Rümann 1593 und Kinderb. 275; Kat. Stuck-Villa 235; Gumuchian 4581; Schug 255. - Erste Ausgabe. - Leicht gebräunt und stockfleckig. Der schöne Einbd. minimal berieben. Exlibris (Willi Geiger). SW: Literatur 19. Jahrhundert, Illustrierte Bücher, Kinderbücher Bücher Deutsch‎

‎POCCI, FR. u. JUERGENS, A‎

‎Alte und neue Soldaten-Lieder. Mit Bildern und Singweisen.‎

‎Leipzig, Mayer u. Wigand, (1842). 48 S. m. 37 Randzeichnungen u. Vign. Franz Pocci's in Holzschnitt. RBr. (braunfl., 1 Bl. m. St.).‎

‎Erste Ausgabe.- Pocci (Enkel) 143.‎

书商的参考编号 : 1037654

‎Pocci, Franz‎

‎Bauern ABC.‎

‎München, Katholischer Bücherverlag, (1856). 2 Bl., 115 S. Mit Titelzeichnung und 24 Initialen in Holzstich nach Franz Pocci. Kl.-8° (18 x 11,5 cm). Illustrierte Original-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe. - Unbeschnitten. Buchblock zusammenhängend nahezu vom Umschlag gelöst, Ränder leicht angestaubt. Der Umschlag an den Kapitalen gering ausgerissen und etwas fleckig. Insgesamt schönes Exemplar. *Pocci (Enkel) 338. Rümann 1596.‎

书商的参考编号 : 32184

‎Pocci, Franz‎

‎Bauern-ABC.‎

‎München, Seitz, (1914). 4 Bl., 92 S., 2 Bl. Mit zahlreichen Initialen nach Franz Pocci. Gr.-8° (22,5 x 15,5 cm). Original-Karton.‎

‎Erstmals 1856 erschienen. "Die Ausstattung ist dem Geschmack der Neuzeit angepaßt, jedoch die Buchstaben-Originale des Verfassers und der gleiche Wortlaut der ersten Ausgabe beibehalten" (Geleitwort). - Etwas gebräunt, vereinzelt gering stockfleckig. Umschlag minimal berieben. Schönes Exemplar. *Pocci (Enkel) 662.‎

书商的参考编号 : 33679

‎POCCI, Franz‎

‎Der Staatshämorrhoidarius. Von F(ranz) P(occi).‎

‎München, Braun u. Schneider, 1857. 4to. 36 S. mit Titelillustration und 121 Textillustrationen in Holzschnitt. Originalpappband mit 2 Deckelillustrationen in Holzschnitt (angestaubt u. etwas gebräunt).‎

‎Zweiter Druck der ersten Ausgabe, genauer: "2. Umschlagausgabe" (Pocci (Enkel)). Diese unterscheidet sich von der ersten nur durch die Gestaltung der vierten Umschlagseite: im ersten Druck ist eine Rückenansicht, im vorliegenden eine Profilansicht des Staatshämorrhoidarius als Ganzfigur zu sehen. - Pocci's gelungene Satire auf die "geschlossene Phalanx der Bureaucratie", auf die "Staatsdiener oder Beamten", die durch einen ihrer pedantischsten, aber auch "gemüthlichsten" vertreten wird. "Sollte aber gar geglaubt werden, unser Staatshämorrhoidarius sei eine aus dem Leben gegriffene specielle Persönlichkeit ..., so müssen wir uns feierlichst dagegen verwahren: wir hielten uns lediglich an das 'Ideal'".- Pocci (Enkel) 422. - Gebräunt, Bindung gelockert. Titel mit kl. Monogrammstempel.‎

书商的参考编号 : 622884

‎Pocci, Franz‎

‎Totentanz. Abzüge von den alten Holzstöcken.‎

‎Dachau, Einhorn-Verlag, (1920). 14 Bl. Mit Titel und 12 montierten Original-Holzschnitten von H. Rühling nach Franz Pocci. Kl.-4° (24,5 x 17 cm). Original-Halbleinwand.‎

‎Die Holzschnitte und der Text (2 Bl.) jeweils auf Trägerpapier montiert. - Mit einem Nachwort von Franz Pocci (Enkel) zur Neuausgabe der Folge, demnach zuerst 1862 als "Totentanz mit Bildern und Sprüchen" erschienen und 1875 als Privatdruck in kleiner Auflage erneut gedruckt. - Oberes Kapital etwas bestoßen. Schönes Exemplar mit vermutlich originalem Papierumschlag (dieser gebräunt und etwas fleckig).‎

书商的参考编号 : 32176

‎Podewils, Clemens und Sophie Dorothee‎

‎Gedichte. Herausgegeben zum 40-jährigen Bestehen der Akademie für das Graphische Gewerbe München.‎

‎München, Akademie für das Graphische Gewerbe, 1967. 30 Bl. Gr.-8°. Original-Pappe mit Schutzumschlag.‎

‎Schönes Exemplar. - Vorsatz mit mehrzeiliger eigenhändiger Widmung von Clemens Podewils, ein Druckfehler im Text von ihm handschriftlich berichtigt.‎

书商的参考编号 : 9291

‎Podgornova Ninel I.; Coda P. L. (cur.)‎

‎Mafalda di Savoia Assia. Facile essere una principessa...‎

‎ill., br. Weimar: 29 agosto 1944, nel cimitero militare delle SS, non lontano dal campo di concentramento nazista di Buchenwald, una donna viene seppellita. Sulla tomba depongono un cartello con una laconica iscrizione: n. 262 Unbekannte ("Sconosciuta"). Chi era questa sfortunata vittima del nazismo? Per quale delitto la privarono non solo della vita, ma anche del nome di battesimo? E perché, anche se sconosciuta, fu seppellita nel cimitero delle SS? In piena guerra fredda, una giovane interprete russa è incaricata dal Partito Comunista dell'Unione Sovietica di diffondere materiale propagandistico ai marinai stranieri che arrivano nel porto di una città sul Mar Nero. Qui incontra l'anziano comandante di una petroliera italiana che le parla di Capri, delle bellezze del mediterraneo, di un figlio scomparso nelle campagne della Russia; le parla anche di una gentile principessa dagli occhi neri morta nel campo di concentramento di Buchenwald.‎

‎Podzeit-Lütjen, Mechthild‎

‎BEInAHE. 15 Gedichte.‎

‎Horn, Edition Thurnhof, 2003. 30 S., 3 Bl. Mit Offsetlithographien von Helmut Kurz-Goldenstein, am hinteren Innendeckel eine CD mit Texten von Podzeit-Lütjen und Musik von Otto Lechner. Kl.-4° (22 x 17 cm). Original-Karton in Original-Kartonumschlag.‎

‎Oxohyph 2003-2. - Erste Ausgabe. - Nummer 70 von 400 Exemplaren, im Druckvermerk von Podzeit-Lütjen und Kurz-Goldenstein signiert. - Mit dem Lesezeichen. Tadellos.‎

书商的参考编号 : 27026

????? : 29,520 (591 ?)

??? ??? 1 ... 454 455 456 [457] 458 459 460 ... 478 496 514 532 550 568 586 ... 591 ??? ????