Portal independiente de libreros profesionales

‎Cocina‎

Main

Padres del tema

‎Gastronomía‎
Número de resultados : 71,048 (1421 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 2 3 4 [5] 6 7 8 ... 209 410 611 812 1013 1214 1415 ... 1421 Página siguiente Ultima página

‎Plana, Lourdes, José Carlos Capel und Silvia Rehder‎

‎Die Avantgarde-Küche Spaniens. Text Lourdes Plana und José Carlos Capel. Fotos Javier Peñas. Text-Koordination Miguel Ã?ngel Rincón. Rezept-Koordination Ana García-Lomas Drake. [Aus dem Span. von Susanne Kramer. Red. Silvia Rehder] - von José C Capel (Autor), Javier Peñas (Fotograf)‎

‎München : Christian-Verl. 2006. 298 S. : zahlr. Ill. ; 33 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Was einst Bocuse für die Haute Cuisine bewirkte, leisten heute die spanischen Küchenchefs für die Revolutionierung der Kochkunst. Namen wie Ferran Adrìa im katalonischen El Bulli oder der Baske Martín Beresategui stehen für die Avantgarde, für Kreativität und völlig neue Techniken ? für zuvor nie dagewesene Geschmackserlebnisse. Die Kochphilosophie und -techniken der Ikonen der neuen spanischen Spitzenküche. 62 Originalrezepte der (31) jungen, bereits prämierten Küchenchefs, die bei den großen Meistern in die Lehre gingen. Ein kulinarische Reise durch Spanien, mit Beschreibung und Adressen etc. der besten Restaurants. Kochbuch 9783884727263 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 29033

‎Bartelsman, Jan und Gabriela Hamböck‎

‎Magie in der Küche : Porträts und Rezepte deutscher Spitzenköche ; [eine Ausgabe von Fotostudio Jan Bartelsman und Ruparo]. [Fotogr. und Produktion Jan Bartelsman und Team: ... Texte und Red. Gabriela Hamböck]‎

‎Wervershoof : Fotostudio Bartelsman 1999. 35 cm, 120 / 64 Seiten Band 1 gebundene Ausgabe Band 2: Softcover, im Schuber, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Porträts und Rezepte deutscher Spitzenköche z.B. von Jens Bomke, Jean-Claude Bourgueil, Bobby Bräuer, Matthias Buchholz, Thomas Bühner, Michael Fell, Hans Haas, Doris-Katharina Hessler, Dieter L. Kaufmann, Kolja Kleeberg, Johann Lafer, Dieter Müller, Jörg Müller, Wolfgang Pade, Christian Rach, Siegfried Rockendorf, Harald Rüssel, Achim Schwekendiek, Hans-Paul Steiner, Josef Viehhauser, Hansjörg Wöhrle, Harald Wohlfahrt u.v.m. ?In diesem Buch ist von einer besonderen Art Magie die Rede: Von der Magie in der Küche. Von der Magie zwischen einem Koch und seinen Produkten, von den Magiern der Küche. Es sind Köche, die sich ihr Können auf der Basis einer guten Ausbildung, internationaler Erfahrung und mit großem Ehrgeiz erarbeitet haben, die daneben aber zusätzlich über einen ganz speziellen Zauber verfügen. Ihnen ist dieses Buch gewidmet ? zur Inspiration aller, der professionellen Chefs wie der Hobby-Köche, der Gourmets und Liebhaber guten Essens im Allgemeinen.? (Aus dem Vorwort von Eckart Witzigmann) 2 Bände im Schuber, Jan Bartelsmann, Wervershoof, 1999, durchg. Farbf., 120/64 S. Kochbuch 9074108237 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 29032

‎Müller, Beda von‎

‎Gesegnete Mahlzeit : Die kulinarischen Lehrjahre d. Beda v. Müller. Beda von Müller. (d.i. Lanckoronski und Leo.v.): Mit Illustrationen. von Bertall‎

‎München : Heimeran 1951. 164 S. ; 8°, mit Schutzumschlag, Umschlag mit Randblessuren Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Kochbuch 4 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 28048

‎Sillinger-Rindsfüsser, Marlies‎

‎Zu Gast im Land der Zigeunerbarone : ein kulinarischer Streifzug durch die Wojwodina. Vojvodina. Mit Illustrationen von Wolfgang Ruth‎

‎Berlin : Ed. q 1992. 144 S. : Ill. ; 22 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Kochbuch 9783861241423 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 26563

‎Reuter, Lisette und Wolfgang Müns‎

‎Das handschriftliche Kochbuch der Lisette Reuter von 1827 : aus Haushalt und Küche der Familie Reuter in Stavenhagen. Transkription, Glossar, Kommentar und Register von Wolfgang Müns 1. Aufl., Reprint‎

‎Rostock : Hinstorff 1990. 174, 176, 32 S. ; 23 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Kochbuch 9783356003185 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 26546

‎Redon, Odile, Françoise Sabban und Silvano Serventi‎

‎Die Kochkunst des Mittelalters : ihre Geschichte und 150 Rezepte des 14. und 15. Jahrhunderts, wiederentdeckt für Genießer von heute. Françoise Sabban/Silvano Serventi. Mit einem Vorw. von Georges Duby. Aus dem Franz. von Hans Thill‎

‎Wiesbaden : Panorama-Verl. 1998. 376 S. : 38 Abb. ; 25 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Kochbuch 9783926642141 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 26545

‎Bailleux, Nathalie‎

‎Das Buch der Schokolade. Mit einem Vorw. von Jeanne Bourin. [Ins Dt. übertr. von Gabriele Krüger-Wirrer und Angelika Schlenk (Anh.). Red.: Ghislaine Bavoillot] / Collection Rolf Heyne‎

‎München : Heyne 1996. 215 S. : überw. Abb.. ; 32 cm, mit Schutzumschlag Originalverschweißt, Top Zustand, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Neupreis in Euro: 65,45‎

‎Ein Geschenkband, an dem nicht nur Schoko-holics ihre Freude haben werden. Er führt den Leser und Betrachter vom Göttertrunk der Azteken zur Trinkschokolade von Van Houten, von den Kakaoplantagen in Trinidad bis in die Backstuben Wiener Zuckerbäcker. Fotografien von prachtvollen Schokokreationen und Texte über Geschichte und Herstellung weihen ein in die Geheimnisse dieses köstlichen Genußmittels. Das Buch enthält neben Rezepten und der Nennung der bekanntesten Marken auch Adressen der weltweit besten Chocolatiers. Kochbuch 9783453115248 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 25971

‎Rios, Alicia, Silvia Rehder und Alejandro Pradera‎

‎Spanien. Text. Rezepte und Kapitel Reis Lourdes March. [Übers. aus dem Engl.: Angelika Feilhauer. Übers. Aus dem Span.: Marlies Wulf. Red.: Silvia Rehder. Foodfotos: Alejandro Pradera] / Grosse Küchen‎

‎München : Christian-Verl. 1993. 256 S. : 230 farb. Fotos; 35 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Kochbuch 9783884722374 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 26382

‎Stilleben und Kochkunst - Beusen, Paul‎

‎L' art gourmand : Stilleben für Auge, Kochkunst und Gourmets von Aertsen bis Van Gogh ; [aus Anlaß der gleichnamigen Ausstellung in Brüssel, Gemeentekrediet, 18. November 1996 bis 23. Februar 1997 ; Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, 6. März bis 1. Juni 1997 ; Köln, Wallraf-Richartz-Museum, 19. Juni bis 14. September 1997]. Hessisches Landesmuseum, Darmstadt ; Wallraf-Richartz-Museum, Köln. Hrsg. von Paul Beusen ... [Übers. aus dem Franz.: Christian Drude. Übers. der Rezepte (aus dem Franz., Niederländ.: Sven-Claude Bettinger]‎

‎Darmstadt : Hessisches Landesmuseum - Köln : Wallraf-Richartz-Museum 1996. 382 S. : zahlr. Abb ; 31 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhaltsverzeichnis u.a.: Norbert Schneider: Viktualienstilleben und Eßkultur. Zur Rekonstruktion ästhetischer und alltagspraktischer Kontexte; Roswitha Neu-Kock: Die zehnte Muse. Das Stilleben in der Photographie, Jaqcues Kother: Französische Kochkunst vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Jo Gryn: Der Wein bei Tisch in der Fachliteratur und auf Speisekarten. Mit Rezepten berühmter Köche aus Frankreich, Deutschland und Belgien, Biografien zu den ausgestellten Künstlern. 3 Kochbuch 9053492305 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 25467

‎Strässle, Thomas‎

‎Salz : eine Literaturgeschichte.‎

‎München : Hanser 2009. 477 S. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Das Salz, sagt Peter Handke, gehört wie die Liebe, der Zorn oder der Wahnsinn zu den Wörtern, "mit denen die großen alten Geschichten erzählt wurden und ohne die es keine Geschichten gibt". Um solche großen Geschichten geht es in diesem Buch: In fünf thematischen Kapiteln - Natursalze, Glaubenssalze, Sprachsalze, Körpersalze und Beziehungssalze - verfolgt Thomas Strässle die Spur, die das weiße Gold durch die Literaturgeschichte zieht - von den Anfängen bis in die Gegenwart: vom Alten Testament bis Paul Celan, von Homer bis Dürrenmatt, von Cicero bis Peter Weiss. Dabei zeigt sich ein unerhörter Reichtum an Bedeutungen, die die literarischen Texte dem elementaren Stoff zuschreiben. Kochbuch 9783446234178 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 24546

‎Margarine - Pelzer, Birgit und Reinhold Reith‎

‎Margarine : die Karriere der Kunstbutter. ; Reinhold Reith‎

‎Berlin : Wagenbach 2001. 161, [20] S. :über 70 farb. Abb. ; 25 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎"Den Autoren ist mit ihrem reizvoll illustrierten Buch der seltene Glücksfall eines sowohl kritisch-politischen als auch informativ-unterhaltsamen Werkes gelungen." (Leben & Lesen) Kochbuch 9783803136053 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 24375

‎Joop, Wolfgang und Stephan Abry‎

‎Hectic cuisine : no budget, low budget, free budget, dinner deluxe. [Fotogr.: Stephan Abry] / Das Beste vom Stern‎

‎Münster : Hölker [1999]. 119 S. : überw. Ill. ; 30 cm spiralgeheftet, Spiralbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Wolfgang Joop, Deutschlands kreativster Modeschöpfer, hat aus seinem liebsten Hobby, dem Kochen, ein Buch gemacht. Versehen mit witzigen Zeichnungen präsentiert er seine Lieblingsrezepte, die teils skurril sind, aber alle zu einem Ziel führen: eine tolle Mahlzeit. Das Motto der Joopschen Küche: hectic cuisine - denn es geht rund, wenn der Meiser kocht! Dabei hat sich Joop fotografieren lassen, wie ihn die Öffentlichkeit bisher nicht kennt. Mit dem Buch kann der kulinarisch interessierte Leser in eine ganz neue Welt des Kochens vorstoßen. Denn Joops Rezepte sind alles andere als konventionell, dafür aber von bestechender Einfachheit mit einem ganz großen Faktor Lust am Kochen. Kochbuch 1 3881175202 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 23591

‎Siebeck, Wolfram‎

‎Mit Wolfram Siebeck in Paris : Restaurants, Bistros, Weinbars, Brasserien, Plätze.‎

‎Lahr : Schauenburg 1998. 183 S. :ca. 235 farb. Abb. ; 28 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎In diesem prächtigen Band entführt der bekannte Restaurantkritiker Wolfram Siebeck Sie in Luxusrestaurants, kleine Weinbars, prachtvolle Brasserien oder familiäre Bistros. Er stellt Ihnen geniale Küchenchefs und liebenswerte Patrons vor. Er zeigt Ihnen die gastronomische Vielfalt von Paris. Kochbuch 1 3794605071 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 22964

‎Siebeck, Wolfram‎

‎Mit Wolfram Siebeck in Wien : Restaurants, Brasserien, Beisln, Heurige, Kaffeehäuser. Fotogr. von Herbert Lehmann‎

‎Lahr/Schwarzwald : Schauenburg 1999. 183 S. : 230 farb. Abb. ; 29 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Wolfram Siebeck, durchmisst in diesem ungewöhnlichen Wien-Führer den kulinarischen Kosmos der alten Kaiserstadt. Mit Charme und Esprit präsentiert der Gourmet seine kritische Gesamtschau Wiener Tafelfreuden: von den elegant-luxuriösen Spitzeninstituten der Wiener Ess- und Trinkkultur im Zentrum bis zum idyllischen Heurigen in den Weinbergen an der Peripherie, von den gemütlichen Beisln mit Alt-Wiener Hausmannskost bis zu den traditionsreichen Kaffehäusern, deren Flair Gäste aus aller Welt in ihren Bann ziehen. Wolfram Siebeck stellt die Großmeister der Winer Küche vor und verrät die Geheimtipps, die der kommerzialisierten Moderne noch wahre Schmankerln entgegenzusetzen vermögen. Eine Liebeserklärung an die Stadt an der Donau, die sich manch boshaften Seitenhieb nicht verkneifen kann. Kochbuch 3 3794605276 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 22963

‎Ramspeck, Elise‎

‎Der Weg zum Mannesherzen : praktisches Kochbuch in lustigen Reimen. von Lise Ramspeck 1. Aufl., / Erstausgabe‎

‎Stuttgart, Schwabacher, Schwabacher'sche Verlagsbuchhandlung 1898. VIII, 90 S. ; 21 cm, Schrift: Fraktur gebundene Ausgabe, illustrierter Leinenband, Einband etwas fleckig, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Das Kochbuch für den besonderen Anlass - Seltene Ausgabe Kochbuch 3356008730 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 22166

‎Neudecker, Maria Anna‎

‎Die Baierische Köchin in Böhmen. Ein Buch, das sowohl für Herrschafts-, als auch für gemeine Küchen eingerichtet ist, und mit besonderem Nutzen gebraucht werden kann. Herausgegeben von Maria Anna Neudecker, geb. Ertl. 2. sehr verm. u. mit einem diätetischen Anhange versehene Auflage‎

‎Salzburg Verlag der Mahr'schen Buchhandlung, 1810. XXVIII, 452 S., 16 Seiten Inhaltsverzeichnis , Weiss 2715. gebundene Ausgabe, Halbleinen, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt und wasserrandig, sonst guter Zustand‎

‎Kochbuch +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 22167

‎Nebelthau, Otto‎

‎Vom heiteren Kochen. Mit 5 farb. Taf. u. 41 Zeichngn v. Rudolf Schlichter 1.-10. Tsd. / EA‎

‎Berlin : Rowohlt G. m. b. H. 1936. 183 S. ; 8°, Mit fünf farbigen Tafeln und 41 Zeichnungen von Rudolf Schlichter., Schrift: Fraktur, Eigentümerwidmung auf Vorsatzblatt Geb., gebundene Ausgabe, Rückendeckel mit Fettrand, sonst guter Zustand‎

‎Enthält u.a.: Phantasie über Pfannne, Fette und Feuer. Von den Kräutern. Gefährliche Tunken und gute Soßen. Vom zahmen Federvieh. Von den Aussschweifungen. Topfen und Käse.Volkslieder der Küche. Die Speisen und Gerichte nach dem ABC. Kochbuch +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 22164

‎Magdeburger Kochbuches - Morgenstern-Schulze, Johanna Catharine‎

‎Unterricht für ein junges Frauenzimmer, das Küche und Haushaltung selbst besorgen will - 2 Teile in 1 Band [Johanna Catharine Morgenstern-Schulze, geb. Brömmen] Anonym erschienen‎

‎Halle : Dreyßig, 1795. 224 S./ 110 S. : graph. Darst., Schrift: Fraktur gebundene Ausgabe, Pappband der Zeit, Einband stärker beschabt und bestoßen, sonst innen gut‎

‎Das später unter dem Titel 'Magdeburgisches Kochbuch' erschienene Werk erfreute sich großer Beliebtheit (Magdeburgsches Kochbuch) im 1. Teil mit 511 Speisen und 2 Teil mit 163 Speisen Kochbuch +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 21641

‎Schünemann, Theodor‎

‎W. Schünemann's praktisches Kochbuch : enthaltend über siebzehn hundert Kochvorschriften für bürgerliche, herrschaftliche und Gasthofs-Küchen ; mit einer Einleitung über Einteilung der Küche und Speisekammer, Aufbewahrung der Ingredienzien, Anrichten der Speisen ... und einem Anhang: Vorschriften über das Tranchieren, Speisezettel, etc. 12., verb. und verm. Aufl. / Sammlung Dittmar (hier 11. Aufl.), Nr. 2438.‎

‎Frankfurt am Main : Sauerländer, ca. 1898. VIII, 671 S., Schrift: Fraktur gebundene Ausgabe, Einband fleckig, Rückenkapitale mit Fehlstellen, sonst gut‎

‎Frühere Aufl. u.d.T.: Schünemann, W.: Neuestes Frankfurter Kochbuch Kochbuch +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 20447

‎Hans Stefan Steinheuer / Koch / Meisterköche - Steinheuer, Hans Stefan und Enno Dobberke‎

‎Steinheuer - das Kochbuch. [Fotogr.: Peter Schulte Photographie. Texte: Enno Dobberke]‎

‎München : Coll. Rolf Heyne 2003. 191 S. : zahlr. Abb. ; 30 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, ganzseitige Widmung auf Titelblatt, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Hans Stefan Steinheuer, dekoriert mit zwei Sternen, genießt bei den Altmeistern Witzigmann, Wohlfahrt und Winkler die höchste Anerkennung, obwohl er nicht bei ihnen gelernt hat. Das Buch dokumentiert seinen Lebensweg, seine Liebe zu seinem Beruf, zur Natur, seine regionale Verbundenheit und sein Haus. Rezepte aus der Landgasthofküche, in den regionalen Kontext eingebunden, bodenständig und dennoch raffiniert, geben einen Einblick in seine Kreativität und sein Können. Steinheuer ist ein außergewöhnlicher Koch, der die kulinarische Landschaft Deutschlands in der Zukunft entscheidend mitbestimmen wird. Verlagsanzeige / Klappentext Kochbuch 1 3899102045 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 17245

‎Bremer Kochbuch - GLEIM, Betty‎

‎Bremisches Kochbuch. Nebst einem Anhange wichtiger Haushaltungsregeln und der Angabe und Vergleichung der vornehmsten deutschen Maße und Gewichte wodurch dasselbe für ganz Deutschland brauchbar wird. 7., rechtmäßige Aufl.‎

‎Bremen,Heyse 1840. LV, 632 S. Schrift: Fraktur nachgebundene Ausgabe, Fachgerecht neu gebunden unter Verwendung des alten Einbandes, Schnitt unbeschnitten, Vorsatz und Titel stockfleckig, sonst gut, der Zeit entsprechend‎

‎Kochbuch 2 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 1506

‎Pellaprat, Henri-Paul‎

‎L'Art Culinaire Moderne. La Bonne Table Francaise et Etrangere. Cuisine - Patisserie - Confisserie simple - Entremets - Glaces - Confitures - Conserves de Menage - Boissons (...). Preface par Curnonsky (d. i. Maurice Edmond Sailland).‎

‎Paris et Monte-Carlo: Comptoir Francais du Livre et Editions du Livre. (1949). 724 S., 1 Bl. (Tafeln mitpaginiert). Lex.-8° (26,7 x 19,5 cm). Mit 427 meist farbigen Abbildungen auf Tafeln. (Nouvelle edition). OLeinen, OU., OSchutzkarton.‎

‎Schutzkarton (Schuber mit Verschlußklappe) etwas berieben, angestaubt und fleckig sowie leicht bestoßen und mit kleinerem Einriss an einer Kante; handschrift. Titel auf der Verschlußklappe Schutzumschlag stark lädiert (vordere Umschlagklappe abgerissen - liegt lose bei, Randeinrisse und kleine Randfehlstellen, Knitterspuren); Einband gering bestoßen; Papier gering gebräunt; Name auf dem Schmutztitel. Erstmals 1936 erschienener Kochkunst-Klassiker des 20. Jahrhunderts.‎

Referencia librero : 69266

‎Pellaprat, Henri-Paul‎

‎L'Art Culinaire Moderne. La Bonne Table Francaise et Etrangere. Cuisine - Patisserie - Confisserie simple - Entremets - Glaces - Confitures - Conserves de Menage - Boissons (...). Preface par Curnonsky (d. i. Maurice Edmond Sailland).‎

‎Paris et Monte-Carlo: Comptoir Francais du Livre et Editions du Livre. (1949). 724 S., 1 Bl. (Tafeln mitpaginiert). Lex.-8° (26,7 x 19,5 cm). Mit 427 meist farbigen Abbildungen auf Tafeln. (Nouvelle edition). OLeinen, OU. (Schutzumschlag lädiert), OSchutzkarton.‎

‎Schutzkarton (Schuber mit Verschlußklappe) etwas berieben,und angestaubt sowie leicht bestoßen; Schutzumschlag stark lädiert (Randeinrisse und Randfehlstellen, hinterlegter Durchriss an einer Umschlagklappe, Knitterspuren); Einband gering bestoßen; Papier gering gebräunt - gutes Exemplar. Erstmals 1936 erschienener Kochkunst-Klassiker des 20. Jahrhunderts.‎

Referencia librero : 59628

‎WALIN Ingeborg + SCHAGER Ingeborg‎

‎Kokbok : Recept samlade och utarbetade vid högre lärarinne-seminariets hushållsskola till ledning för skolans elever / af Ingeborg Walin och Ingeborg Schager. Fjärde Tillökade Uplagean.‎

‎Stockholm. P. A. Norstedt & Söners Förlag. 1911. 255 pages. With one plate. Original cloth binding, (Cover spotted). 19x13 cm‎

Referencia librero : 146267

‎Latrémolière, Élisabeth, Florent Quellier Pierre-Gilles Girault u. a‎

‎Festins de la Renaissance. Cuisine et trésors de la table. [Sous la direction de Élisabeth Latrémolière et Florent Quellier. Avec la collaboration de Pierre-Gilles Girault et Hélène Lebédel-Carbonnel]. (À l'occasion de l'Exposition Festins de la Renaissance présentée au Château Royal de Blois du 7 juillet au 21 octobre 2012).‎

‎Paris: Somogy Éditions d'Art 2012. 318 Seiten/Pages. Mit 264 farbigen Abbildungen im Text. / With 264 colored illustrations in the text. 4° (25-35 cm). Illustrierte Orig.-Klappenbroschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Rücken mit lektürebedingter Längsfalte. - Insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar. -- Spine with a longitudinal crease caused by reading. - Overall a clean and very well preserved copy. -- En très bon état. ISBN: 9782757205679‎

Referencia librero : 159874

‎Gouffé, Julius. (Herausgeber)‎

‎Die feine Küche. Vollständiges Lehr- und Handbuch der Kochkunst, Küchenbäckerei und Einmachekunst in ihrem ganzen Umfange. Vierte Auflage, nach den Lehren der größten Meister der deutschen, französischen und englischen Küche durchaus umgearbeitet und vermehrt. Erster Band und Zweiter Band (somit komplett in zwei Bänden). Mit vielen Abbildungen in Holzstich und Farbendruck nach Zeichnungen von E. Ronjat u .anderen.‎

‎Leipzig. Verlag von Moritz Schäfer (Ohne Jahr. Um 1893). Zwei Bände. XL, 400 Seiten u. XXXV, 488 Seiten. Mit zusammen 16 farbig lithographierten Tafeln (so komplett), einer s/w Tafel und sehr zahlreichen Textabbildungen. Reich geprägte u. titelvergoldeter Original-Leinwand-Einbände. (Bei Band 1 und Band 2 Einbandkanten berieben; Bei Band 2 eine Rückenkante teils aufgebrochen bzw. brüchig. Papier teils gering gebräunt u. auch etwas fleckigd. Insgesamt zufriedenstellender Originalzustand). 27x18,5x6,5 cm‎

‎* Gesuchtes Standardwerk ! --- Jules Gouffé (* 1807 in Paris; ? 28. Februar 1877 in Neuilly, auch: Julius Gouffé) war einer der berühmtesten französischen Köche und Pâtissiers des 19. Jahrhunderts, sein Kochbuch Livre de cuisine ist eines der bekanntesten französischen Kochbücher. Sein Vater Louis Gouffé war Konditor in Paris, dessen drei Söhne traten alle in seinen Beruf ein. Im Alter von 16 Jahren war Jules schon so talentiert, dass er die Präsentationsstücke für das Schaufenster im Geschäft des Vaters anfertigen konnte. Eines Tages fielen seine piéces monteés einem Passanten auf, dem berühmten Koch und Konditor Marie-Antoine Carême, der Jules sofort für seine Küchenbrigade einstellte. Die nächsten sieben Jahre arbeitete Gouffé bei Carême und lernte dort die allgemeine Kochkunst sowie die Zubereitung von Gebäck. Später schrieb er: ?Ein guter Konditor kann ein ausgezeichneter Koch werden, aber man hört selten, dass ein zum Koch ausgebildeter Mann die Pâtisserie meistert.? Gouffé beherrschte beide Künste im jungen Alter, was ihm den Weg für eine herausragende Karriere als Koch und Konditor in wichtigen Häusern ebnete. In der Österreichischen Botschaft in Paris hatte er seine erste Anstellung. Zwischen 1840 und 1855 führte Gouffé ein berühmtes Restaurant in Faubourg Saint-Honoré. Später, obwohl Gouffé eigentlich schon im Ruhestand war, forderte Kaiser Napoleon II. ihn immer wieder für Bankette an, und Alexandre Dumas und Baron Brisse gelang es, ihn zu überzeugen, Chefkoch im Jockey Club zu werden. 1867 übernahm er die Küche des bekannten Jockey Club in Paris. Er war der erste, der alle wesentlichen Rezepte der Haute cuisine und der einfachen Hausküche zusammentrug. Sein Livre de cuisine machte ihn berühmt. Gegen Ende seines Lebens schrieb Gouffé eine Reihe von Kochbüchern, in denen er seine eigenen Erfahrungen zusammenfasste, die er nicht nur anderen Köchen, sondern auch Hausfrauen zur Verfügung stellen wollte.(Quelle Wikipedia)‎

Referencia librero : 142378

‎STAECKEL Willy F. GmbH. METALLWARENFABRIK‎

‎Prospekt zur Messe Leipzig. Verzinnte Drahtwaren für Haushalt und Küche.‎

‎Bautzen in Sachsen. (Um 1922). 15 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Schöner Druck auf rotem Papier. Originalbroschur. (Gelocht u. gestempelt. Papier teils etwas knittrig). 23x15 cm‎

‎* Kartoffeldrücker, Bratengabeln, Kloßlöffel, Eierlöffel, Spiralschläger, Schneeruten, Spezial-Conditorei-Schneeruten; Eierschläger, Tortenunterlagen, Qirl "Famos", Plätteisen-Untersetzer, Kochgestell für Einmachgläser, Kragentrockner, Manschettentrockner, Schwammkorb, Seifensparer, Verzinnte Fußmatten, Besteckkörbe u.a.‎

Referencia librero : 140502

‎Schandri, Marie‎

‎Marie Schandri's berühmtes Regensburger Kochbuch. 1953 Original-Kochrezepte auf Grund vierzigjähriger Erfahrung zunächst für die bürgerliche Küche herausgegeben von Auguste Eser, geb. Coppenrath. Mit Anhang: I. Die vollständige Fastenküche, oder praktische Anleitung zur Zubereitung von 330 Fastenspeisen. II. Die Einmachkunst.‎

‎Regensburg, Verlag von Alfred Coppenrath, 1906. 8°. 19,5 x 13 cm. VII, (2) 884 Seiten, [6] Blatt. Original-Leinenband. Goldgeprägter Rücken- und Deckeltitel. Der Anhang "Fastenküche" in der 19. Auflage, Regensburg (Alfred Coppenrath) 1888 von Anna Huber. [2 Warenabbildungen]‎

‎37., einzig rechtmäßige, illustrierte Auflage. Wohlfeile Ausgabe. Einband deutlich berieben, fleckig. Private Widmung von alter Hand auf fliegendem Blatt, datiert 1907. Blattränder papierbedingt gebräunt. 4 Blattkanten mit mehreren Einrissen und kleinen Ausrissen (ohne Textverlust). Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 64897CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€48.00 Comprar

‎Gemüse - Dahl, Jürgen (Hrsg.)‎

‎Album Benary. Alte Gemüsesorten. Herausgegeben und mit einer "Kleinen Geschichte der Gemüse" versehen von Jürgen Dahl. (Beschreibungstexte in Deutsch, Englisch, Französisch u. Russisch). 3. Auflage.‎

‎Waltrop und Leipzig: Manuscriptum Verlagsbuchhandlung 2004. 19, (4) Seiten und XXXVI (36) farbige Tafeln mit je einer Beschreibungsseite. Farbig illustrierter OKart.-Einband. 34x27 cm‎

‎* Nachdruck des zwischen 1876 und 1893 in neun Lieferungen erschienenen Mappenwerks. Das als Vorlage verwendete Exemplar befindet sich im Besitz der Firma Ernst Benary Samenzucht GmbH, Hann. Münden ----- Ernst Samuel Benary (* 10. November 1819 in Kassel; ? 19. Februar 1893 in Erfurt) war ein hessischer Gartenbauunternehmer in Erfurt. Benary entstammte einer jüdischen Familie, die väterlicherseits ab Mitte des 18. Jahrhunderts im nordhessischen Witzenhausen nachweisbar ist. Sein nach Kassel übergesiedelter Vater Salomon Levy war Bankier und hatte im Rahmen der unter Jérôme Bonaparte durchgesetzten jüdischen Emanzipation 1807 den Namen Benary (Sohn des Löw) angenommen. Seine Mutter stammte gleichfalls aus einer Bankiersfamilie, ihr Vater Michael Simon Meilert war Oberkriegszahlamtsagent bei Landgraf Wilhelm IX., dem späteren Kurfürsten Wilhelm I. Aufgrund von Zwangsanleihen zur Finanzierung des aufwändigen Lebensstils von König Jérôme Bonaparte verlor der Vater sein gesamtes Vermögen und beschloss nach der Restauration des Kurfürstentum Hessens, Kassel zu verlassen, um ins preußische Erfurt zu ziehen. Er schrieb seine beiden ältesten Söhne Ferdinand und Agathon am dortigen Evangelischen Ratsgymnasium ein und bemühte sich um Erlangung des Bürgerrechts, das ihm nach langwierigen Querelen im Stadtrat durch Kabinettsordre des Königs von Preußen schließlich 1824 zuerkannt wurde. Ernst war der jüngste Sohn und das vorletzte von insgesamt neun Kindern. 1835 absolvierte er das Erfurter Gymnasium, um sich ?der Kunstgärtnerei? zu widmen. Dabei mögen Anregungen seiner Mitschüler Ernst Biltz, der später ein bedeutender Botaniker und Chemiker wurde, und Friedrich Carl Heinemann, der 1848 ebenfalls einen bedeutenden Gartenbaubetrieb gründete, eine Rolle gespielt haben. Seine Ausbildung begann er bei dem damals angesehensten Erfurter Gärtner Friedrich Adolph Haage jr., der ihm ein gutes Lehrzeugnis ausstellte. Nach seiner Ausbildung ging er auf Wanderschaft, die ihn nach Frankfurt am Main, nach Frankreich (Metz, Paris) und, nach einem Zwischenaufenthalt bei Haage in den Jahren 1842, 1843 nach England (London) führte. Gründung und Aufbau der Firma Ernst Benary Samenzucht seit 1843 1843 gründete er in Erfurt eine selbständige Kunst- und Handelsgärtnerei. Im gleichen Jahr gab er erste Preisverzeichnisse für Blumenzwiebeln sowie für Blumen- und Gemüsesamen heraus. Zunächst wohnte er in einer Mietwohnung in der Eichengasse. Ein Jahr später zog er in das Haus an der Ecke Schlösserstraße/Barfüßerstraße und pachtete in der Martinsgasse einen kleinen Garten. 1845 heiratete er die aus einer angesehenen Hamburger Kaufmannsfamilie stammende Bella Jonassohn. Ihre Mitgift ermöglichte es ihm, das erste eigene Grundstück zu erwerben. Es war das Haus Zur Kröte in der Brühlervorstadt, der späteren Brühler Straße 40. Es stand damals allein, war ein Stockwerk niedriger und diente oben als Wohnung für die Familie und unten als Kontor und Lager. Mit Bella Benary war er 48 Jahre lang glücklich verheiratet. Aus der Ehe gingen sieben Kinder hervor, von denen eines früh verstorben ist. Fünf seiner Kinder traten zum Christentum über. Am 14. Februar 1847 wurde ihm durch den Erfurter Rat das Bürgerrecht verliehen. Dies versetzte ihn in die Lage, nunmehr an die Ausweitung des Geschäfts zu gehen. Er spezialisierte sich immer mehr auf die Anzucht und den Vertrieb von Blumen- und Gemüsesamen und wurde 1849 mit der Herausgabe fremdsprachiger Kataloge auch international tätig. ?Wie die Saat ? so die Ernte? wurde sein Wahlspruch, den man später an dem Geschäftsneubau in der Gorkistraße verewigte. 1863 hatte er auf etwa 20 ha über 1.500 Mistbeetfenster und 13 Gewächshäuser in Betrieb. 1878 errichtete er in der Gorkistraße die noch bestehende Villa Ernst Benary, deren Räume aufwändig mit Gemälden ausgestattet wurden. 1879 erfolgte gegenüber der Bau eines neuen Kontorgebäudes mit großen Lagerspeichern. 1893 gab es auf 50 ha etwa 6.000 Mistbeetfenster und 20 Gewächshäuser. Etwa 100 Züchter in allen Erdteilen arbeiteten mit der Fa. Benary zusammen, allein in Erfurt arbeiteten 14 selbständige Betriebe für Benary. In den fast 50 Jahren seiner Geschäftsführung konnte er die Firma zu einem weltweit maßgebenden Lieferanten von Gartensamen entwickeln und trug dazu bei, dass Erfurt den Beinamen Blumenstadt erhielt und Deutschland zu einer Wiege der kommerziellen Saatguterzeugung und der systematischen Pflanzenzüchtung wurde. Sein Buch Die Anzucht der Pflanzen aus Samen im Gartenbau. Ein Handbuch für Gartenfreunde, Gärtner und Samenhändler. (Berlin: Parey 1887) wurde 1923 bereits in der dritten Auflage herausgegeben und ist 2017 als Reprint erschienen. Noch vor der Einführung der Bismarckschen Sozialgesetzgebung schuf er eine eigene Betriebskrankenkasse. Seine Ehefrau kümmerte sich ebenso wie die Ehefrauen seiner Nachfolger um erkrankte Mitarbeiter und um junge Mütter mit ihren Neugeborenen. Der Betrieb sorgte für seine Alten ? eine mit nicht unerheblichen Mitteln ausgestattete Hilfskasse bildete den Vorläufer der betrieblichen Altersvorsorge. Das Betriebsklima war gut, und lange Betriebszugehörigkeit und die daraus resultierenden Mitarbeiterjubiläen bei Benary wurden in Erfurt sprichwörtlich. Benary engagierte sich auch über den Betrieb hinaus. Er gehörte zur bürgerlichen Honoratiorenschicht, war Stadtverordneter und brachte sein Wissen und seine Unterstützung bei der Organisation und Ausrichtung von zahlreichen Fachkongressen und Ausstellungen ein. Testamentarisch verfügte er stattliche Geldbeträge für gemeinnützige Zwecke. Der Stadt Erfurt vermachte er mehrere Grundstücke, die zwischen der Gothaer Straße und der heutigen Straße des Friedens gelegen waren und etwa 5.700 m² umfassten. Zu diesem Zwecke hatte er sie zuvor von der Stadt als Bauland erworben. Er bestimmte, dass hierauf eine Erholungsfläche für seine Mitbürger entstehen und für immer erhalten bleiben solle. Ernst Benary verstarb nach viertägiger Krankheit am 19. Februar 1893. Nachwirken: Nach seinem Tode wurde der Betrieb von seinen Söhnen und Enkeln als GmbH weitergeführt. 1929 kaufte man die Firma J. C. Schmidt (?Blumenschmidt?, ? Christoph Schmidt). 1946 verließ sein Urenkel Friedrich Ernst Benary Erfurt und baute die Firma in Hann. Münden, Südniedersachsen, neu auf. Dabei spezialisierte er sich auf Zierpflanzen. Ein weiterer Standort mit zwanzig Gewächshäusern und vierzig Hektar Freilandfläche entstand in Wiesmoor, Ostfriesland. 1952 wurde die Familie in Thüringen enteignet. (Quelle Wikipedia)‎

Referencia librero : 146226

‎Jaeger, Andre‎

‎La Cuisine du Bonheur. Rezepte aus der Fischerzunft.‎

‎Edition Stemmle 1990. Zwei Teile 189, (3) Seiten und die Beilage "Die Rezepte". Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Zusammen in schwarzem Original-Kunstsleder-Einband und farbig illustrierter Original-Schutzumschlag in farbig illustriertem OKart.-Schuber. Gutes Exemplar. 29x29 cm‎

‎* André Jaeger (* 12. Februar 1947 in Rümikon) ist ein Schweizer Koch und Unternehmer. André Jaeger wuchs als Sohn eines Wirteehepaars auf und absolvierte eine dreijährige Kochlehre im traditionsreichen Hotel Beau-Rivage Palace in Lausanne sowie ein Service-Praktikum im Dorchester Hotel in London und ein Administrations- und Receptions-Praktikum im Hotel Eden au Lac in Lugano. Nach Abschluss seiner Lehre besuchte André Jaeger ab 1965 die Hotelfachschule in Lausanne. 1971 wurde er Food and Beverage Manager (Gastronomieleiter) im Peninsula Hotel in Hongkong. Die Jahre in Asien hatten einen prägenden Einfluss auf André Jaeger, was ihn später als einer der Vordenker und -kocher einer ost-westlichen Küche, die bewusst mit geschmacklichen Gegensätzen spielt, werden liess. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz erwarb er 1981 den väterlichen Betrieb, das Hotel und Restaurant Fischerzunft in Schaffhausen. Mit der Erneuerung und dem Wandel des Hotels und des Restaurants zu einem Luxusbetrieb war auch André Jaegers Aufstieg zum Spitzenkoch verbunden, der ihm bei Gault-Millau zwei Mal die Auszeichnung Koch des Jahres einbrachte. Seit 1995 wurde André Jaeger von Gault-Millau mit 19 Punkten bewertet. 2010 wurde er im Bertelsmann Guide zum Koch des Jahres in der Schweiz ausgezeichnet. Ende Juni 2015 schloss Jaeger die Fischerzunft nach 40 Jahren und ging in den Ruhestand. Von Dezember 2017 bis zum 6. Januar 2018 übernahm er die Vertretung im Gourmetrestaurant focus des Park Hotel Vitznau(. Quelle Wikipedia)‎

Referencia librero : 146208

‎Hicks, Roger‎

‎Mexikanische Küche. Nationalgerichte aus Mittelamerika.‎

‎Köln : Bellavista, 2003. 96 S. mit zahlreichen Abbildungen; 30 cm, gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /kochen ISBN: 3898931587‎

Referencia librero : 53309

‎Schwäbische Kochrecepte zur Bereitung einfacher, bürgerlicher Kost. Eigentum und Verlag des Lokalwohltätigkeits-Vereins Fünfte, verbesserte und vermehrte Auflage.‎

‎Stuttgart. 1919. (2), 137 Seiten. Mit dekorativ illustriertem Titelblatt. Original-Leinwand-Einband. (Einband etwas berieben u. fleckig. Papier teils etwas fleckig u. wellig). 21x14 cm‎

‎* Sehr selten ! ----- Enthält 455 Rezepte auch für Pilzgerichte, Saucen, Mehlstpeisen, Obst, Süßspeisen, Backwerk, eingelegte Früchte und Gemüse, Getränke... Mit einem umfangreichen Sachregister erschlossen.‎

Referencia librero : 17848

‎Nachkriegskochbuch - TRUNK-KÄLBLE Lina‎

‎Einfach und Gut. Ein zeitgemäßes Kochbuch bearbeitet von Frau Lina Trunk-Kälble ehemalige Vorsteherin der Kochschule Luisenhaus Karlsruhe.‎

‎Berthold Dober. Karlsruhe August 1947. 108 Seiten. Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 21x14 cm‎

Referencia librero : 145698

‎Home Cookery. Compiled under the direction of the North Midland School of Cookery.‎

‎London, Raithby, Lawrence & Co. Verlag, 1902. 8°. 19 x 13,5 cm. 215 Seiten. Roter Original-Leinenband mit schwarz geprägtem Titel.‎

‎3. Auflage. Englischsprachige Ausgabe. Einband leicht berieben, Rücken etwas aufgehellt, vorderer Vorsatz mit Widmung in alter Tinte, hinterer Vorsatz mit Kochnotizen in Buntstift, einige Unterstreichungen im Text mit farbiger Tinte. Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 64293CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€40.00 Comprar

‎Davidis, Henriette und Rudolf Zäch‎

‎Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche. Henriette Davidis. Vollst. neu bearb. u. erw. von Rudolf Zäch [Prachtausg.] 41.-48. Tsd.‎

‎Reutlingen : Enßlin & Laiblin [1924]. 1110 S. : Mit 130 Abb. u. vielen Farbdr. Taf. ; gr. 8°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Lw., gebundene Ausgabe, Halbleinen‎

‎Lade‎

Referencia librero : 51034

‎Vaerst, Friedrich Christian Eugen von‎

‎Des Barons Vaerst Gastrosophie oder Lehre von den Freuden der Tafel. 2 Bände (komplett).‎

‎München, Georg Müller, 1922. 8°. 18,5 x 12 cm. 359, 388 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und gelben Kopfschnitten. (= Gastrosophische Bücherei, Band 1 und 2).‎

‎1. Auflage. Einbände leicht berieben, Rücken aufgehellt und fleckig. Schnitte leicht fleckig, Buchdeckel wasserfleckig. Band 2 innen durchgehend wasserfleckig, von Band 1 die ersten 10 Blätter leicht wasserfleckig. Gute Exemplare.‎

Referencia librero : 64199CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€65.00 Comprar

‎KRONEN-ALUMINIUM‎

‎Kronen-Aluminium Koch-Geschirre. Qualität "Stark", bordiert. Qualität "Extra stark", unbordiert.‎

‎(Ohne Ort. 1912). 40 Seiten. Mit zahlreichen gezeichneten Abbildungen. Schöner Druck auf grünlichem Papier. Originalbroschur (Umschlag mit hinterlegten Einrissen u. etwas fleckig) 25x17 cm‎

‎* u.a. gerader hoher Topf mit Schaleshafen; Extratiefe Gas-Rand-Caserolle; Berliner Schmortopf; Milchkocher; Kaffeekocher; Belgische Caserolle; Eiertiegel; Gebauchte Caserolle; Wasserkessel; Kartoffelkocher; Bratpfanne, Spargelkocher; Bouillon-Sieb; Salatseiher; Rahmlöffel, Teeei; Kaffeetrichter; Brotkorb; Brotkapsel; Kaffeekanne; Gerade Kaffeemaschine, Konische Becher; Löffelblech; Reibeisen; Gewürzreiber; Etagenessenträger; Suppenterrine; Puddingtopf; Reiskugel; Eimer, Runde Wanne; Teigschüssel; Kochkistenfopt; Backformen; Sülzfomren; Flache Nudelpfanne; Zargendeckel; Sächsischer Schmortopf...‎

Referencia librero : 67537

‎Swoboda, Ingo (Text)‎

‎Johannes King. Fotografiert von Luzia Ellert.‎

‎München, Collection Rolf Heyne 2007. OPp. mit photographisch illustr. Orig.-Schutzumschlag. 352 S. Mit zahlreichen, meist ganzseitigen farbphotographischen Abbildungen. 4°. Nahezu neuwertiges Exemplar.‎

Referencia librero : 23873

‎Cerutti, Franck‎

‎Alain Ducasse. Die mediterrane Küche.‎

‎Stuttgart Matthaes 2008. Farbig illustr. OPp. 1079 S. Mit zahlr., meist ganzs. farfotografischen Abb. Mit beiliegender CD. Gr.-8°. Gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎Erste deutsche Ausgabe.‎

Referencia librero : 23870

‎Dollasse, Jürgen‎

‎Die FAZ-Gourmetvision. 15 deutsche Spitzenköche, ihre Kreationen und ihre Visionen.‎

‎Wiesbaden, Tre Torri 2007. OPp. mit OU. 280 S. mit zahlreichen, meist farbigen und z. T. ganzseitigen Abbildungen. 4°. Der Schutzumschlag mit Randläsionen. Sonst gut erhalten.‎

Referencia librero : 23866

‎Fioroni, Sarah‎

‎A Family Farm in Tuscany. Recipes and Stories from Fattoria Poggio Alloro. Translated by Natalie Danford.‎

‎Fredericksburg, Shearer Publishing 2012. Quer gr.8° 239 illustr. S. Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag. = Mit handschriftl. Widmung der Autorin auf dem Titelblatt. Sehr gut erhalten.‎

Referencia librero : 47227

‎Vilgis Thomas‎

‎Molekularküche - Geschmack, Aromen, Flavour‎

‎Tre Torri Verlag, Wiesbaden 2009. 240 Seiten. Mit zahlreichen meist ganzseitigen, farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter OKart.-Einband und farbig illustrierter Original-Schutzumschlag 30x29 cm‎

‎* Nach der sensationellen "Molekularküche - Das Kochbuch", die in die Welt der Küchenphysik und -chemie einführt, erklärt Prof. Dr. Vilgis chemisch, physikalisch und physiologisch den Geschmack und zeigt mit neuen Rezepten und ungewöhnlicher Küchentechnik wie man mit Hilfe dieses Wissens eine neue Vielfalt beim Essen und Schmecken entdecken kann. Für alle, die beim Essen gern hinter die Kulissen gucken.‎

Referencia librero : 133900

‎IMPERIAL-WERKE GmbH‎

‎"IMPERIAL"-Grosskochanlagen... Formschön und Modern!‎

‎Bünde in Westfalen. (1954). 14 Seiten. Mit zahlr. Abbildungen. Farbig ill. Originalbroschur. (Ein Blatt bekritzelt) Querformat 15x21 cm‎

Referencia librero : 24236

‎Pröpper, Lovica von‎

‎Der Kaffee- und Theetisch. Nebst Rezepten und Servierkarten.‎

‎Stuttgart, Verlag von J. Engelhorn, [um 1890]. 8°. 15,5 x 11,5 cm. XI, 243 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.‎

‎1. Auflage. Einband am Rücken etwas aufgehellt, Hinterdeckel mit 2 kleinen Fleckchen. Blattränder papierbedingt etwas gebräunt, Blätter nur wenig fleckig, kaum braunfleckig. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 8796EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€180.00 Comprar

‎Supp', Gemüs' und Fleisch. Ein Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen, oder leicht verständliche Anweisung für Hausfrauen und Mädchen, wie man alle Arten Speisen und Backwerk wohlfeil und gut zubereiten kann. Nebst einem Anhang: Vollständige Kunst das Einmachen der verschiedenen Früchte in kurzer Zeit auf eine sehr leichte Art und mit wenigen Kosten ohne alle Vorkenntnisse zu erlernen. Ein Hülfsbuch für Köchinnen, Hausfrauen und Mädchen, die sich des Hauswesens selbst annehmen, wie auch für angehende Köche und für Gasthalter in Städten und auf dem Lande.‎

‎Darmstadt, Verlag von Gustav Georg Lange, 1872. Klein-8°. 17,5 x 11 cm. XXIV, 396 Seiten. Original-Halblederband mit marmoriertem Bezugspapier.‎

‎18., unveränderte Auflage. Vergleiche Weiss, Gastronomia 3781. Einband berieben und wenig fleckig, Kanten mit kleinen Fehlstellen im Bezug, Ecken bestoßen. Blätter braunfleckig, Titelblatt sowie mehrere Blätter stark braunfleckig. Einige Blatteecken knickspurig, 4 Blätter mit Fehlstellen im Randbereich, ohne Textverlust. Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 2253FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€40.00 Comprar

‎Löffler, Friederike Luise‎

‎Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer. Ersten Bandes welcher das Kochbuch enthält: Neues Kochbuch oder geprüfte Anweisung zur schmackhaften Zubereitung der Speisen, des Backwerks, des Confects, des Gefrornen und des Eingemachten. Erster Theil.‎

‎Stuttgart, Johann Friedrich Steinkopf, 1806. 8°. 18,5 x 11 cm. 5 Blatt, 616 Seiten, 14 Blatt. Original-Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Bezugspapier.‎

‎4., sehr verbesserte und vermehrte Auflage. Weiss, Gastronomia 2348. Einband und Kanten deutlich berieben, Ecken bestoßen. Oberer Rücken mit Farbverslust, unteres Kapital sowie untere Falz mit Fehlstellen. Innendeckel mit Namens- und Datumseintrag. Blätter braunfleckig, einige Blätter stark braunfleckig. Einzelne Blattecken knickspurig, vereinzelte Marginalien. Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 2254FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€150.00 Comprar

‎Unterricht für ein junges Frauenzimmer, das Küche und Haushaltung selbst besorgen will. Mit einem Kupfer.‎

‎Magdeburg, Johann Adam Creutz, 1792. 8°. 17 x 11 cm. XIIII, 631 Seiten, 1 eingebundenes, gefaltetes Kupfer. Original-Pappband der Zeit.‎

‎Neue rechtmäßige verbesserte und vermehrte Auflage. Weiss, Gastronomia 2602. Einband stark gebrauchsspurig und berieben, Vorderdeckel teils lose. Buchblock gebrochen, Bindung noch stabil. Kapitale und Rücken mit Fehlstellen. Oberer Rücken mit handbeschriftetem Aufkleber. Schnitt schmutzig und Blattränder teils schmutz fleckig. Vorsatz und Titelblatt an der Innenfalz eingerissen (9 cm), Vorsatz mit Einschnitt im Randbereich (3 cm). Titelblatt und einige Blätter teils stärker braunfleckig. 1 Blatt (Seite 59,60) fehlt. Letztes Blatt mit Ausriss im Randbereich, ohne Textverlust. Bleistiftkritzelei auf letztem Blatt und Vorsatz. Noch gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 62693CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€150.00 Comprar

‎Dies Blatt gehört der Hausfrau. Zeitschrift für die Angelegenheiten des Haushaltes. Jahrgang VII (7), Nummer 1 - 52.‎

‎Berlin, Schirmer, 1893. 4°. 32,5 x 26 cm. 854 Seiten, 2 Blatt. Durchgehend paginiert, zwischen den Heften jeweils 2-3 Blätter Werbeanzeigen innerhalb der Zählung. Original-Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Deckelbezug.‎

‎1. Auflage. Vergleiche Weiss, Gastronomia 755. Mit zahlreichen schwarz-weiß Abbildungen. Hinterdeckel und Kanten deutlich berieben, minimale Fehlstellen im Bezug. Ecken wenig bestoßen, Rücken fleckig. Blattränder papierbedingt gebräunt, einzelne Blätter stärker braunfleckig. 3 Blätter von Bindung gelöst, diese mit Randläsuren. Wenige Blätter mit kleinen Einrissen im Randbereich. Bindung gebrochen, Buchblock stabil. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 62690CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€50.00 Comprar

‎Gleim, Betty‎

‎Bremisches Kochbuch. Nebst einem Anhange wichtiger Haushaltungsregeln und der Angabe und Vergleichung der vornehmsten deutschen Maße und Gewichte, wodurch dasselbe für ganz Deutschland brauchbar wird.‎

‎Bremen, Heyse, 1834. 8°. 19 x 12 cm. LV, 592 Seiten. Original-Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Bezugspapier.‎

‎6. rechtmässige Auflage. Weiss, Gastronomia 1252. Einband leicht berieben, Rücken und Falze mit winzigen Fehlstellen, Ecken wenig bestoßen. Innenfalze gerissen. Vorderer Innendeckel mit Namenseintrag, hinterer Innendeckel und 5 Blätter mit großem Wasserfleck. Vorsätze und einzelne Blätter wenig braunfleckig. Verso hinterer Vorsatz handschriftlicher, ganzseitiger Eintrag. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 2258FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€190.00 Comprar

‎Der Weg zum Herzen des Mannes. Gevelsberger Geschenk-Kochbuch für junge Ehen.‎

‎Stuttgart, Stuttgarter Vereins-Buchdruckerei, [ca. 1920]. 8°. 20 x 14 cm. 326 Seiten, 13 Blatt. Illustrierter Original-Leinenband mit rotem Farbschnitt.‎

‎1. Auflage. Einband leicht berieben, Hinterdeckel und Rücken wenig fleckig, Deckelillustration stockfleckig. Innenfalz 2 cm eingerissen, Blätter papierbedingt gebräunt, einige Blätter braunfleckig. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 2261FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€60.00 Comprar

Número de resultados : 71,048 (1421 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 2 3 4 [5] 6 7 8 ... 209 410 611 812 1013 1214 1415 ... 1421 Página siguiente Ultima página