"Der Harz". Die schönsten Punkte des Bodethals. 12 montierte farbige Originalaufnahmen in Leporelloform.
Wernigerode, Rose, ohne Jahr (ca.1900). Dekorativer roter Orig.-Leinenband mit farbiger floraler Illustration und Goldprägung., harz
Bookseller reference : 13709BB
|
|
"Der Herbst. (Gegend am Königsee)". Altkolorierte Lithographie von Ed(uard) Weixelgärtner nach Friedrich Gauermann.
Wien, L. T. Neumann, o. J. (ca. 1870). Ca. 29,5 cm x 37 cm (Bild), 43 cm x 60 cm (ganze Blatt). [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 22030
|
|
"Der Königssee bei Berchtesgaden". Lithographie von Jakob Alt. Aus: Bilder aus den Alpen der Österreichischen Monarchie.
(Wien, Mansfeld & Co., 1833). Ca. 23,5 cm x 16,5 cm (Bild). [2 Warenabbildungen]
Bookseller reference : 21489
|
|
"Der Leipziger Creis". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16,5 cm x 25 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18539
|
|
"Der Leuchtthurm. Wochenschrift für Politik, Literatur und gesellschaftliches Leben. Redigirt von Ernst Keil und L. Vogel. 4. Jahrgang 1849, No. 1-17, 31-48. 5. Jahrgang 1850, No. 1-12. u. Jahrgang 1851, No. 1-25. Fortgesetzt unter dem Titel "Die Wartburg". Ab 1850 jeweils mit den Beiblättern "Die Wespe", später "Schildwacht", dann "Spitzkugeln". (Beigegeben 4. Jahrgang, 1849, 10 Hefte u. einige Beiblätter)."
Leipzig, Ernst Keil & Comp. 1850 - 1851. 4°.Zus. Ca 2.000 Seiten mit zahlreichen Textillustrationen in Holzstich sowie vielen lithogr. Porträttafeln. 4 rote uniforme Halblederbände der Zeit mit Rückengoldprägung, Rückenschildchen. Gut erhalten, im Text frisch und nahezu fleckenfrei. Jahrgang 1848 in Pappband d.Zt., stärker berieben. Innen fleckig. Estermann 8,104; Kirchner 11066. - Umfangreiches Konvolut der letzten Jahrgänge dieses demokratischen Oppositionsblattes des Journalisten und Verlegers Ernst Keil, des späteren Gründers und Leiters der "Gartenlaube", der aber schon während seiner Buchhandelszeit schriftstellerisch für das "Junge Deutschland" tätig war. "Der Leuchtthurm", von 1846 bis 1850 in 5 Jahrgängen erschienen, 1850-1851 unter dem Titel "Wartburg" mitdurchgehender Seitenzählung fortgeführt, gilt als "ein Organ, bemerkenswerth in der Geschichte des bis dahin ... dürftig gewesenen vormärzlichen Journalismus, dessen Eintritt als ein Ereigniß ersten Ranges und eine eingreifend bedeutsame Wendung hervorragt und ein journalistisches Unternehmen, welches eine für die damaligen Verhältnisse ganz ungewöhnliche Verbreitung fand" (ADB). - Beigebunden (vor S. 665) ein Flugblatt des Verlages v. 1. October 1850, in dem die Umbenennung auf Wartburg erläutert wird. Angebunden: Illustrirter Dorfbarbier .. Von Ferdinand Stolle. 1. Jahrgang 181, Heft 1. u. Heft 11. Je 8 S.
Bookseller reference : STLS0116
|
|
"Der Meisnische Creis in dem Churfürstenthum Sachsen". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 17,5 cm x 24,5 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18556
|
|
"Der Priebussische Creis in den Fürstenthume Sagan nebst der Herrschafft Muska in der Ober-Lausitz". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 15 cm x 25 cm.
Bookseller reference : 18476
|
|
"Der Saale-Fluss mit Chemnitz, Weimar, Jena, Altenburg und Zwickau. Grenzkolorierte Kupferstichkarte von Franz J. J. von Reilly.
Wien, Reilly, 1791. Aus: Schauplatz der fünf Theile der Welt. Ca. 23 cm x 31 cm (Platte); 32 cm x 48 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 19835
|
|
"Der Saechsische Churcreis ". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16,5 cm x 25,5 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18560
|
|
"Der Vestung Christianpris Grundtläger. 1643.". Kupferstich nach C. Mardefeldt.
1643 ff. Ca. 20,5 cm x 31,5 cm.
Bookseller reference : 15296
|
|
"Der zu Hungarn und Böheim K. M. Belägerung des H. R. Freyen Statt Regenspurg welche den 15. May Anno 1634. Angefangen und den 17. Julii mit Accord vollendet worden.". Kupferstich von Matthäus Merian. Aus: Theatrum Europaeum.
Frankfurt, Merian, 1635 ff. Ca. 27 cm x 71 cm.
Bookseller reference : 14446
|
|
"Designation des vesten Hausses Bredenbende, wie solches von ihr Excel: Veldt Marschal Frey:herrn von Lamboi & C: Anno 1648 den 1. März angefangen zu belägern (...) .". Kupferstich von Andreas Zeitlerus. Aus: Theatrum Europaeum.
Frankfurt, Merian, 1648 ff. Ca. 28 cm x 17,5 cm.
Bookseller reference : 15251
|
|
"Dessau. Dessauer Brück. Zerbst.". Kupferstich. Aus: Caspar Enß, Fama Austriaca.
Köln, Peter von Brachel und Abraham Hohenberg, 1627. Ca. 20 cm x 28 cm (Platte); ca. 33 cm x 40 cm (ganze Doppelseite).
Bookseller reference : 15319
|
|
"Die Olympischen Spiele in Los Angeles 1932"
"1932. Hamburg H.F. & PH. F. Reemtsma 1932 - Cartonné et toilé 24 cm x 32 cm 144 pages+ 1 planche hors-texte 200 vignettes noir et blanc et couleur ill. photographiques noir & blanc hors-texte - Texte allemand - Il manque quelques vignettes dérelié état très moyen à restaurer"
Bookseller reference : 15302
|
|
"Die Abzeichen der Militär- und Verkehrsflugzeuge aller Länder (Stand Sommer 1935)" [Caption Title]. Extract from: Erkennungszeichen der Flugzeuge aller Länder und Flugformationen der Luftwaffe.
Large folding colour chart ca. 45x57 cm, extract from "Erkennungszeichen der Flugzeuge aller Länder und Flugformationen der Luftwaffe". The beautiful chart brings 37 illustrations of foreign aircrafts and their insignia with explanatory texts. The chart is in a very good condition, has small repairs on verso and short splits at some fold. Very rare. ~ First edition. Printed by the firm Fricke & Co. of Stuttgart.
|
|
"Die Aemter Annaburg, Schweinitz, Schlieben, Liebenwerda u. die Herrschaft Sonnenwalde". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16 cm x 24,5 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18572
|
|
"Die Aemter Borna, Pegau und Coldiz in dem Leipziger Creiße gelegen". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16,5 cm x 24 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18535
|
|
"Die Aemter Doelitsch, Bitterfeld und Zoerbig". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16 cm x 23 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18538
|
|
"Die Aemter Grimma und Mutschen, zu dem Leipziger Creisse gehörig". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 17,5 cm x 26 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18567
|
|
"Die Aemter Jüterbock, Dahme u. die Grafschafft Baruth.". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16 cm x 23,5 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18581
|
|
"Die Aemter Meissen Creys-Procuratur Schul- und Stifft Amt". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 17 cm x 25 cm (Bild); 19,5 cm x 29 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18479
|
|
"Die Aemter Pirna, Dippoldiswalda und Altenberg". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16,5 cm x 24 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18569
|
|
"Die Aemter Plauen und Pausa, in dem Voigtlaendischen Creiß". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 17 cm x 24,5 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18565
|
|
"Die Aemter Rochliz und Nossen". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 17 cm x 25 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18480
|
|
"Die Aemter Stolpen, Hohenstein mit Lohmen". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16 cm x 23 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18537
|
|
"Die Aemter Wittenberg, Beltzig, Graefenhaengen, Seyda und Pretzsch zum Chur-Creisse gehörig". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16,5 cm x 24 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18566
|
|
"Die Aemter Wurtzen, Eilenburg und Düben". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16,5 cm x 23 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18570
|
|
"Die Altenburgischen Aemter Camburg, Eisenberg u. Orlamünda". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16,5 cm x 24,5 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18577
|
|
"Die Ander seiten des Fürstlichen Residentz Schlosses zu Würtzburg gegen Nidergang.". Kupferstich von Matthäus Merian. Aus: Topographia Franconiae.
Frankfurt, Merian, 1649 ff. Ca. 21 cm x 32,5 cm.
Bookseller reference : 14546
|
|
"Die Badische Fachschule". Folge 1 - 1933.
(Ohne Ort) Erntemond 1933. 30, (3) Seiten u. ein Beiblatt. Originalbroschur. 30x21 cm
Bookseller reference : 23467
|
|
"Die bischoffliche Domkirch in Regenspurg.". Kupferstich von Matthäus Merian. Aus: Topographia Bavariae.
Frankfurt, Merian, 1644 ff. Ca. 22 cm x 31,5 cm.
Bookseller reference : 14245
|
|
"Die Chursachsischen Aemter in Thüringen, Freyburg, Eckartsberge, Schul-Pforte, Tautenburg u. die Grafschafften Heldrungen u. Beichlingen ". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16 cm x 24,5 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18573
|
|
"Die chursaechsischen Aemter in Thüringen gelegen, Sachsenburg, Weissensee, Tennstedt, Thamasbruck, Langensaltza etc. ". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16 cm x 25,5 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18575
|
|
"Die Eroberung der Haupt Vestung Kaiserswerth". (1702). Kupferstich von G(ottfried) Stein nach Paulus Decker aus: Repraesentatio Belli, ob successionem in Regno Hispanico.
Augsburg, Jeremias Wolff Erben, 1720. Ca. 48 cm x 39 cm.
Bookseller reference : 11908
|
|
"Die Eroberung der Vestung Bonn". Kupferstich von Joh. Aug. Corvinus nach Paulus Decker aus: Repraesentatio Belli, ob successionem in Regno Hispanico.
Augsburg, Jeremias Wolff Erben, 1720. Ca. 48 cm x 39 cm.
Bookseller reference : 11911
|
|
"Die Freyberg und Frauenstein zu dem Ertzgebürgischen Creisse gehröig". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16,5 cm x 23 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18536
|
|
"Die Fürst: Statt Stuetgart". Kupferstich von Matthäus Merian. Aus: Topographia Sueviae.
Frankfurt, Merian, 1643. Ca. 21 cm x 33 cm (Platte), 29,5 cm x 36 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 20004
|
|
"Die gefürstete Graffschaft Henneberg in Thüringen". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 17 cm x 23 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18586
|
|
"Die Graefflich Reussischen Herrschafften Graitz, Schlaitz und Lobenstein wie auch das Voigtlaendische Amt Hof". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 17 cm x 23,5 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18587
|
|
"Die Graffschafft Mannsfeld nebst denen Aemtern Sangerhausen, Querfurth, Sittichenbach, Wendelstein und Allstaedt". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 16,5 cm x 25 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18576
|
|
"Die Grossherzogthümer Mecklenburg, Schwerin und Strelitz. 1848". Stahlstichkarte. Entworf. u. gez. vom Major Radefeld. Aus: Meyer's Handatlas.
Hildburghausen, Bibliogr. Institut, 1848. Ca. 30 cm x 37,5 cm.
Bookseller reference : 23001
|
|
"Die Herzogthümer Gotha u. Eisnach". Altkolorierte Kupferstichkarte von Johann Georg Schreiber. Aus: Atlas Selectus.
Leipzig, Schreiber, o. J. (um 1750). Ca. 17,5 cm x 25,5 cm (Bild); 19,5 cm x 27 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 18583
|
|
"Die Markgrafschaft Niederlausitz chursächsischen und preussischen Antheils und in ihre Kreise eingetheilt. Nro 104". Grenzkolorierte Kupferstichkarte von Franz J. J. von Reilly.
Wien, Reilly, 1791. Aus: Schauplatz der fünf Theile der Welt. Ca. 24,5 cm x 29,5 cm (Platte); 31 cm x 48 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 19838
|
|
"Die Markgrafschaft Oberlausitz in ihre Kreise eingetheilt. Nro 103". Grenzkolorierte Kupferstichkarte von Franz J. J. von Reilly.
Wien, Reilly, 1791. Aus: Schauplatz der fünf Theile der Welt. Ca. 22 cm x 31 cm (Platte); 29 cm x 45 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 19839
|
|
"Die nördlichste Böhmisch-Saechsiche Graenze". Grenzkolorierte Kupferstichkarte von Franz J. J. von Reilly. Aus: Schauplatz der fünf Theile der Welt.
Wien, Reilly, 1791. Ca. 23 cm x 31 cm (Platte); 31 cm x 48 cm (ganze Blatt).
Bookseller reference : 19863
|
|
"Die Stadt Kempten im Allgäw". Kupferstich von Matthäus Merian. Aus: Topographia Sveviae.
Frankfurt, Merian, 1643 ff. Ca. 19 cm x 31,5 cm.
Bookseller reference : 14229
|
|
"Die Stadt Kempten im Allgäw". Kupferstich von Matthäus Merian. Aus: Topographia Sveviae.
Frankfurt, Merian, 1643 ff. Ca. 19 cm x 31,5 cm.
Bookseller reference : 14228
|
|
"Die Stadt Kempten im Allgäw". Kupferstich von Matthäus Merian. Aus: Topographia Sveviae.
Frankfurt, Merian, 1643 ff. Ca. 19 cm x 31,5 cm.
Bookseller reference : 14227
|
|
"Die Statt Amöneburg, von den Kays: eingenommen Anno 1640. den 6. Nouembr.". Kupferstich von Matthäus Merian. Aus: Theatrum Europaeum.
Frankfurt, Merian, 1640 ff. Ca. 20,5 cm x 32,5 cm.
Bookseller reference : 15147
|
|
"Die Statt Freyburg Im Breysgaw.". Kupferstich von Matthäus Merian. Aus: Theatrum Europaeum.
Frankfurt, Merian, 1635 ff. Ca. 21,5 cm x 33,5 cm.
Bookseller reference : 14580
|
|