Professional bookseller's independent website

‎Industrial arts & crafts - fine arts‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 112,698 (2254 Page(s))

First page Previous page 1 ... 256 257 258 [259] 260 261 262 ... 546 830 1114 1398 1682 1966 2250 ... 2254 Next page Last page

‎Schöne, Hermann, Schauspieler und Verfasser von Theaterhumoresken und -novellen (1836-1902).‎

‎Kabinettphotographie mit eigenh. Widmung u. U. Wien, 26. V. 1874.‎

‎4 Zeilen. 67:106 mm. Brustportrait im Halbprofil des Wiener Ateliers Dr. Székely mit Widmung (verso) an den Schauspieler Emil Franz: "Meinem lieben und verehrten Collegen Emil Franz zur freundlichen Erinnerung [...]". - Mit Sammlernotiz in Blei recto.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€125.00 Buy

‎Stauber, Albertine, Schauspielerin (1840-1916).‎

‎Kabinettphotographie. [Wien, o. J.]‎

‎66:103 mm. Rollenporträt des Wiener Ateliers Fritz Luckhardt. - Mit Sammlervermerk in Tinte (verso).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€35.00 Buy

‎Thaller, Willi, Schauspieler und Sänger (1854-1941).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. Graz, 10. IV. 1881.‎

‎1 S. Qu.-8vo. "Ein Geldstück trag ich mit durchs Leben | Ob es zu Werth kommt - muß die Zukunft geben!" - Mit kleinen Montagespuren verso.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€90.00 Buy

‎Thaller, Willi, Schauspieler und Sänger (1854-1941).‎

‎Eigenh. Brief mit U. [Wien], 31. III. 1915.‎

‎1 S. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Unbedingt eine Neubearbeitung vornehmen!! Glaube dann an eine große u. bedeutsame Auferstehung der Komödie! - Da ich im nächsten Jahre eine große Gastspiel-Tourné [sic] vorhabe, - könnte die Sache für uns Beide auch finanziell von Vortheil sein! [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf; an einer Stelle leicht wasserrandig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Thaller, Willi, Schauspieler und Sänger (1854-1941).‎

‎Eigenh. Brief mit U. [Wien], 4. II. 1900.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. Mit eh. adr. Kuvert. An den Komponisten und Kapellmeister Adolf Müller junior: "Wäre es möglich die Probe zur Fatinitza an einem der Tage - Dienstag, Mittwoch, oder Donnerstag abzuhalten?? Ich habe Freitag u. Samstag ein Gastspiel, welches ich nicht gern verlieren möchte!! [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎Thaller, Willi, Schauspieler und Sänger (1854-1941).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. "Altstädter Ring 480", d. i. Prag, 19. IX. 1891.‎

‎2 SS. 8vo. An einen Herrn Friese, wohl der Schauspieler und Regisseur Carl Friese: "Verzeihen Sie meine Störung in Ihrer voraussichtlich großen Beschäftigung, - aber ich kann es nicht unterlassen, an Sie nachstehende Bitte zu richten. - Bei einer Aufführung der 'Glocken' vor zwei Jahren in Ischl - hörte ich von Ihnen einen so brillanten Gaspar:Monolog (2 Act) daß ich nicht umhin kann, Sie zu bitten, mir denselben freundlichst einzusenden. Ich habe vor 8 Jahren das letztemal darin gespielt - u. ist mir die Operette vollständig Novität geworden [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€150.00 Buy

‎Thaller, Willi, Schauspieler und Sänger (1854-1941).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. Wien, 20. V. 1906.‎

‎2 SS. Qu.-kl.-8vo. Mit eh. adr. Kuvert. An den Schriftsteller Rudolf Hawel: "Würden Sie so lieb sein, - mir Ihr Stück 'Fremde Leut' - mit dem neuen 3t. Act zu senden?! Ich will es kennen um es für nächste Saison in mein Gastspiel-Repertoir aufzunehmen. - Hoffe Sie u. Ihre Familie im besten Wohlsein! - Mir geht es gut; - wie ich über die momentanen Theaterverhältnisse hier denke, - brauche ich Ihnen nicht zu sagen [...]". - Auf Briefpapier mit gepr. Monogrammvignette.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎Thaller, Willi, Schauspieler und Sänger (1854-1941).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. Rax, 2. I. 1925.‎

‎1 S. Qu.-8vo. An die Autographensammlerin Emilie Schaup "zur Erinnerung an einen herrlichen Abend auf der Rax". - Mit vier weiteren Unterschriften; in Bleistift.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Thaller, Willi, Schauspieler und Sänger (1854-1941).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. [Wien], 26. XI. 1899.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An den Schriftsteller Fritz Stüber(-Gunther): "Ich konnte bis heute noch nicht in den Besitz Ihres Stückes gelangen. Werde noch einmal nachfragen und Ihnen dann Bescheid bekommen lassen [...]". - Stellenweise etwas fleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Thaller-Schenk, Kathi, Sängerin und Schauspielerin‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 23. VI. 1916.‎

‎2½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An die Autographensammlerin Emilie Schaup: "Im Namen von Fr. Bleibtreu will ich Ihnen herzlichst danken für die gütige Spende, zu der auch ich meinen Dank zufügen darf. Fr. Bleibtreu ist momentan mit den Proben von Schönher[r]'s Komödie [!] 'Volk in Not' den ganzen Tag beschäftigt, und übernehme ich sehr gern die Aufgabe, Ihnen zu sagen, wie lieb und gut Sie sind, unserer alten Insassen in so hochherziger und - stiller Weise zu gedenken [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎Theren, Mila, Theaterschauspielerin und Soubrette (1872-1946).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. Wien, 12. X. 1898.‎

‎½ S. 8vo. "Ihrem Wunsche gerne willfahrend | sendet freundlichen Gruß | Mila Theren". - Nach Wanderjahren durch Deutschland ans Berliner Thaliatheater verpflichtet, kehrte die junge Wienerin 1898 in ihre Heimatstadt zurück und spielte am Raimundtheater, später auch am Theater an der Wien. Zeitgenössischen Kritikern galt sie als "Schauspielerin von Verstand und Temperament", die es verstand, "die Pikanterie ihrer Darstellung auf ihren Gesang zu übertragen, ebenso geschickt als diskret zu pointieren und sich rasch die Herzen der Zuschauer zu gewinnen" (Eisenberg, Gr. Biogr. Lex. der dt. Bühne im 19. Jh., zit. n. DBA I 1265, 204). Ihr Neffe war der Schriftsteller Jean Améry. - Alt auf Trägerkarton montiert (dieser stellenweise gering fleckig).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€90.00 Buy

‎Thomas, Emil, Schauspieler und Theaterdirektor (1836-1904).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. Berlin, 30. X. 1887.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An den Schriftsteller, Journalisten und Buchhändler Leopold Rosner in Wien: "Ew. Wohlgeboren erlaube ich mir gef. umgehend das Buch von 'Fanny, die schiache Nuß' zur Nachnahme zu senden [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Trenk, Melanie, Schauspielerin (1862-?).‎

‎Eigenh. Portraitpostkarte mit U. Wien, März 1898.‎

‎1 S. Qu.-8vo. "Des Menschen Schwäche zwingt ihn, | Auf das Schicksal noch zu hoffen, | Wenn er auch mit bitteren Thränen | Schon erkannt hat dessen Tücke. | (Raupach)". - Die aus Karlstadt/Kroatien stammende Schauspielerin war nach Engagements in Bozen und Teplitz seit 1887 am Deutschen Theater in Budapest und von 1889 bis 1900 am Volkstheater in Wien engagiert. Anschließend verliert sich ihre Spur. Vgl. Kosch, Deutsches Theaterlexikon, s. v. - Etwas fleckig und alt auf Trägerkarton montiert.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Tressler, Otto, Schauspieler (1871-1965).‎

‎Eigenh. adr. Kuvert. [Wien, 21. X. 1907].‎

‎1 S. Qu.-8vo. Adressiert an Frl. Louise Lauw in Wien IX, Kolingasse 13.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€40.00 Buy

‎Tressler, Otto, Schauspieler (1871-1965).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. [Wien, 5. XI. 1917].‎

‎1 S. (Qu.-)8vo. Mit eh. Adresse. An Oscar Berl: "Nehmen Sie meinen herzlichsten Dank für Ihre frdl. Wünsche. Der kleine Mann und seine Mutter verdanken Ihnen ein warmes Zimmer [...]". - Die Familie Berl war eine der größten Kohlenhändler in der Stadt Wien; der "kleine Mann" war Tresslers zu Beginn des Jahres geborener Sohn Georg.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Tressler, Sophie, Schauspielerin (?-1910).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. O. O., April 1897.‎

‎1 S. Visitkartenformat. "Winterstürme wichen dem Wonnemond!" - Sophie Tressler, geb. von Dierkes, war die erste Gattin des Burgschauspielers Otto Tressler.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€90.00 Buy

‎Treumann, Carl, Schauspieler, Theaterleiter und Librettist (1823-1877).‎

‎Eigenh. Manuskript. O. O u. D.‎

‎4 SS. auf Doppelblatt. Sieben Strophen zu je acht Zeilen (ohne Überhang). Gr.-4to. Stark (und wohl von anderer Hand) bearbeitetes Manuskript eines "Couplets": "Ein Herr brummt: Hört's auf mit der dummen Türkei - | Bedenkts nur den Mißbrauch, die Vielweiberei, | A Serail kann doch nicht nach Europa gehörn | Die Harems die müssen ganz ausgemerzt wern! | Der Herr hat ganz Recht - aber g'spaßig is nur | Er macht selber z'gleich mehreren Madeln die Cour - | Und hat auch allerweil Liebschaften 2 oder 3 | Wegen was macht er nacher [!] das dalkete G'schrei [...]". - Stärker angestaubt und fleckig und mit starken Randläsuren; Bl. 2 verso mit zeitgenöss. Vermerk "Autogramm aus dem Besitze der Witwe Carl Treumanns, Frau Anna wiederverehelichte Benischko".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€200.00 Buy

‎Triesch, Irene, Schauspielerin (1875-1964).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 18. VII. 1915.‎

‎4 SS. auf Doppelblatt. Kl.-4to. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Dass ich Sie nicht wiedersehen soll - ist mir besonders schmerzlich; aber es geht mir eigen mit Wien - es will mir nichts hier gelingen. - Aus gesundheitlichen, aber auch aus künstlerischen Rücksichten brach ich mein Gastspiel ab - denn ich fand am Stadttheater nicht den Rahmen, dessen meine Kunst bedarf. - Nun reise ich ab und hoffe doch bald wiederzukommen! Ihr Brief hat mich innigst erfreut u. wie wohl hätte es mir getan mit Ihnen zusammen zu sein u. Ihnen zu erzählen von vergangenen schweren Zeiten u. gegenwärtigem Leben. Mein Glück bildet meine Tochter, ein liebes, inniges Kind von 8 Jahren - dessen Sonnigkeit mein Leben erhellt. - Sonst - Arbeit u. Kampf - denn Berlin ist eine harte anspruchsvolle und launische Stadt, die immer von Neuem erobert werden will [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Tyrolt, Rudolf, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller (1848-1929).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. Graz, 27. V. 1877.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Beneidet nie des Minnen Feuilleton | Es ist nur Trug - sein Glück nur spannenlang; | Es ist ein stetes Sinken u. Erheben - | Ein Wechselspiel von Thränen und Gesang. | Wer öffentlich um Menschengunst muß ringen, | Dem wird der innere Friede nie gelingen!‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€90.00 Buy

‎Tyrolt, Rudolf, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller (1848-1929).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. Graz, 9. II. 1879.‎

‎1 S. Qu.-8vo. "Wer öffentlich um Menschengunst muß ringen, | Dem kann der innere Friede nicht gelingen".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Tyrolt, Rudolf, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller (1848-1929).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Gutenstein, 26. IX. 1901.‎

‎2 SS. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Präsidenten und lieben Freund mit Dank "für Ihre abermalige liebenswürdige Bemühung, um uns den Betrag von 567 Kronen 68h. zu verschaffen. Wir hatten gestern eine eingehende Besprechung mit Bürgermeister, Baumeister usw. und werden also die verschiedentlichen Restaurirungsarbeiten an Raimunds Grabstelle in Bälde vorgenommen werden [...]". - Lt. einer Bleistiftnotiz "an Spiegl", d. i. wohl Edgar v. Spiegel, der Chefredakteur des "Illustrierten Wiener Extrablattes". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf und mit kleinen Randeinrissen.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Tyrolt, Rudolf, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller (1848-1929).‎

‎Eigenh. Portraitpostkarte mit U. O. O., 6. III. 1906.‎

‎½ S. Qu.-8vo. "Herzlich grüßt der alte 'Prutz' | Dr. Tyrolt. - Die Bildseite zeigt Tyrolt als "Professor Dr. Prutz" in Ferdinand Wittenbauers Schauspiel "Der Privatdozent".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€90.00 Buy

‎Tyrolt, Rudolf, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller (1848-1929).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. Gutenstein, 9. III. 1826.‎

‎2 SS. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An Hans Nüchtern: "Ich erkläre mich mit Ihrem Vorschlage, am 19. März den 'Greitz' im Radio zu spielen, einverstanden u. werde dementsprechend am 18. März Nachm. ½ 2 Uhr zur 1. Probe erscheinen [...]". - Der aus Wien stammende Journalist und Dramaturg Hans Nüchtern (1896-1962) war seit 1924 Leiter der literarischen Abteilung der RAVAG und unterrichtete auch an der Akademie für Musik und darstellende Kunst sowie am Max Reinhardt-Seminar.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Tyrolt, Rudolf, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller (1848-1929).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. Gutenstein, 21. VI. 1924.‎

‎2 SS. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An Oberlandesgerichtsrat Alfred Pick: "Gestern von einer Gastspieltour in der Czechoslovakei heimgekehrt, finde ich Ihre lieben Zeilen und hoffe zuversichtlich, daß Sie von nun ab den alten Tyrolt in seinem Heim antreffen werden [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Wallner, Franz, Schauspieler und Theaterdirektor (1810-1876).‎

‎Kabinettphotographie. [Berlin, o. J.]‎

‎60:90 mm. Charmantes Ganzkörperporträt des Theaterdirektors vor dem Spiegel des Berliner Ateliers Senteck & Co. - Der Rollen-Erbe Ferdinand Raimunds am Theater in der Josefstadt leitete nach Engagements und Tätigkeiten als Direktor in Berlin, St. Petersburg und Freiburg i. B. seit 1853 das Posener Theater. 1855 wurde Wallner Direktor des Königstädtischen Theaters in Berlin, das er seit 1858 als Wallner-Theater weiterführte. Gemeinsam mit seinem Hausautor David Kalisch begründet Wallner den Ruf der Berliner Lokalposse und führte sie zu einem ersten Höhepunkt. - Mit Sammlernotiz in Tinte (verso).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€35.00 Buy

‎Wilbrandt-Baudius, Auguste, Schauspielerin (1843-1937).‎

‎Kabinettphotographie. [Wien, o. J.]‎

‎64:105 mm. Ganzkörperporträt des Wiener Ateliers L. Angerer. - Auguste Wilbrandt-Baudius, Gattin des Schriftstellers Adolf von Wilbrandt, war von Heinrich Laube ans Wiener Hofburgtheater verpflichtet worden, wo sie in jugendlich-naiven und sentimentalen Rollen erfolgreich war. Nach einem Zerwürfnis mit Laubes Nachfolger Franz von Dingelstedt verließ sie 1878 das Burgtheater, an das sie nach Engagements am Theater an der Wien, am Deutschen Theater in Berlin, am Hoftheater in Meiningen und am Raimundtheater 1898 wieder zurückkehrte. - Mit Sammlernotiz in Blei verso.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€60.00 Buy

‎Wolter, Charlotte, Schauspielerin (1834-1897).‎

‎Kabinettphotographie. [Wien, o. J.]‎

‎110:165 mm. Ganzfigürliches Rollenporträt des Wiener Ateliers Dr. Székely. - Charlotte Wolter kam 1862 ans Hofburgtheater in Wien, wurde 1864 zur Hofschauspielerin ernannt und wirkte dort bis zu ihrem Abschied von der Bühne 1896. Seit 1875 war sie mit dem Diplomaten Graf O'Sullivan de Grass verheiratet.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€50.00 Buy

‎Ziegler, Clara, Schauspielerin (1844-1909).‎

‎Kabinettphotographie. [Wien, o. J.].‎

‎67:101 mm. Bruststück im Dreiviertelprofil in der Rolle der Medea, einer von Zieglers Paraderollen. - Mit zeitgenössischer biographischer Sammlernotiz.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€35.00 Buy

‎Bardi, Marie, Schauspielerin und Sängerin (1870-1921).‎

‎Porträtpostkarte mit eigenh. U. O. O. u. D.‎

‎Postkartenformat auf Untersatzkarton montiert (137:190 mm.) In Wien geboren, feierte Marie Bardi erste Erfolge in Meran, Preßburg, Troppau und am Königlichen Deutschen Landestheater in Prag. 1900 wurde sie ans Deutsche Volkstheater in Wien engagiert, wo sie bis 1904 spielte. Später wirkte sie erfolgreich als Diseuse im Oscar-Straus-Ensemble. - Leicht angeschmutzt.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€60.00 Buy

‎Stark, Traudl, Kinderstar (geb. 1930).‎

‎Bildpostkarte mit eigenh. U. O. O., [1937].‎

‎Postkartenformat. Ganzkörperportrait im Matrosenanzug. Promotionspostkarte zum Film "Liebling der Matrosen" von 1937, bei dem Hans Hinrich Regie geführt hatte.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€35.00 Buy

‎[Theater].‎

‎"Was wollen die Herren mit ihrem Gebell?" Lithographiertes Plakat mit handschriftlichem Zusatz. [O. O., vor 1824].‎

‎242 x 390 mm. Illustration 195 x 127 mm. Satire auf einen Konflikt zwischen dem Schauspieler und Autor Carl von Zahlhas, genannt Neubruck (1795-1872), und einem nicht identifizierten Theaterrezensenten. Die einfache Illustration mit dem Titel "Was wollen die Herren mit ihrem Gebell?" zeigt Zahlhas, der mit zwei Pistolen und zwei Säbeln in das Arbeitszimmer des Rezensenten stürmt, um ihn zum Duell aufzufordern. Der erschrockene Rezensent ist von seinem Schreibtisch aufgesprungen und hält schützend einen Gänselkiel und ein beschriebenes Blatt Papier vor seinen Körper. Beim Titel handelt es sich um ein Zitat aus Joseph Marius von Babos (1756-1822) Tragödie "Otto von Wittelsbach" (1793). - Der gereimte Dialog von "Bluthund" und "Dintenhund" schließt an die Illustration an: "Bluthund. - Wenn Sie sagen, der Aufsatz wäre von mir, | So sind Sie Schurke für und für! | Doch weil Sie nicht den Degen getragen | So will ich Ihnen den Zweikampf vorschlagen, | Pistolen, oder Degen, mir einerlei, | die Wahl der Waffen steht Ihnen frei. - Dintenhund. - Man hat mich getäuscht, ich gesteh es ein, | Ein Wort wird ja kein Pfeil nicht seyn, | Ich habe freilich den Degen getragen, | Doch war ich niemals ein Freund von schlagen. | Mit dem Maul! -- Ja da bin ich schon geschwind, | Mit dem Degen? -- Nein! Ich habe Weib und Kind. - Bluthund. - Herr! hätten Sie das vorher bedacht, | Eh' Sie das Maul haben aufgemacht! | Ich lasse nicht ab, ich bin rabiatt [!], | Und habe Ihr dummes Geschreibsel längst satt, | Wir müssen uns hauen oder schiessen, | Ich lasse nicht ab, es muß Blut fließen! - Dintenhund. - Es fließe nur Dinte, mein bester Freund! | Ich widerrufe den Aufsatz noch heut. | Ich will Sie auch loben so gut ich kann, | Mit kommts auf ein Maul voll Worte nicht an. | Und wenn es nur ein Duell nicht gibt, | So schimpf' ich, auf wen es Ihnen beliebt. - Bluthund. - Für diesmal mag es genug denn seyn, | Ich stecke Pistolen und Degen ein. | Sie stecken auch ein, was ich Sie genannt, | Und machen Ihren Widerruf bald bekannt. | Man kennt Sie schon, denn jeder sagt frei, | Ihre Theaterkritik ist -- Heuchelei. -- Dintenhund. - Die ganze Welt ist voll Heuchelei, | Davon ist auch eine Kritik nicht frei. | Ihre Gründe haben mich völlig besiegt, | Ich weiß jetzt wo der Haas im Pfeffer liegt. | Nun leben Sie wohl mein bester Freund | Auf Ehre, es war nicht bös gemeint." - Ganz nach dem Motto "Hunde, die bellen, beißen nicht" werden beide Protagonisten verspottet. Obwohl der gekränkte Zahlhas die Rezensionen seines Widersachers als Heuchelei herabwürdigt, lässt er sich vom Versprechen guter Kritiken in seinem Zorn besänftigen. Angesichts der Duellaufforderung zögert der Theaterrezensent nicht, die ursprüngliche Kritik zu widerrufen und seinem schlechten Ruf gerecht zu werden, schließlich sei die ganze Welt voll Heuchelei. Die handschriftliche Identifikation der Protagonisten am unteren Plakatrand weist zwar auf einen konkreten Konflikt hin, jedoch kann die Satire auch als Allegorie auf das zwiespältige Verhältnis zwischen Schauspielern und Rezensenten im Allgemeinen gelesen werden: Solange alle Beteiligten die ihnen zugewiesenen Rollen spielen, bleibt ihr Konflikt bloßer Theaterdonner. - Carl von Zahlhas, ein Bühnenpartner Ferdinand Raimunds, wirkte überaus erfolgreich als Schauspieler in komischen Rollen an Bühnen in Wien, Kaschau und Linz; von 1818 bis 1824 war er am Theater an der Wien engagiert. Bei einem Gastspiel in Pest 1824 erkrankte er und musste aufgrund einer halbseitigen Lähmung die Schauspielerei aufgeben. - Mit großem Ausriss am oberen Rand und mehreren Seiteneinrissen (kaum Bild- und kein Textverlust). Knittrig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€150.00 Buy

‎Laborde, Alexandre de.‎

‎Voyage pittoresque en Autriche. Paris, P. Didot l'ainé, 1821-1822.‎

‎Elephant folio (351 x 497 mm). 3 vols. 3 hand-coloured title-pages; 491 pp.; 16 engraved, mostly hand-coloured, and a few tinted headpieces; 12 engraved tailpieces (mostly hand-coloured, a few tinted); 101 engraved plates (two double-sized) with 145 hand-coloured illustrations; 18 maps, of which 12 double-sized, 16 hand-coloured, and one with an additional folding insert; two double-sized lithographed tables. Uniform contemporary straight-grain green quarter calf over marbled boards; spines with ornamental gilt lines and red morocco labels with gilt title. Very rare complete set, in fine contemporary colour, of a monumental and richly illustrated work on the state of Austria, with far more information than one would expect from a "voyage pittoresque". Louis Joseph Alexandre de Laborde (1773-1842) was a French writer, archaeologist, military officer and politician. Young Laborde had been dispatched to Vienna by his father at the outbreak of the French Revolution; there he joined the Austrian army, in which he was named an officer at the age of 17, by personal intervention of the Emperor Joseph II. In 1800 he was an attaché of Lucien Bonaparte’s embassy in Madrid. Laborde's Austrian experience and his perfect command of German suited him for a place as secretary of the delegation under Marshal Berthier to ask on behalf of Napoleon for the hand of the archduchess Marie Louise. - The first and second volume have no sub-title; the first deals largely with the history and archaeology of Austria, and in particular with its rulers, while the second volume deals largely with the topography, with detailed maps and fine views, including many of Vienna and other towns. The third volume has the sub-title "Précis historique de la Guerre", that is, the Franco-Austrian War of 1809 (War of the 5th Coalition, between Napoleon and Bavaria on one side and the Austrian Empire and Great Britain on the other). It contains many fine (battle) maps, views and scenes. In the few descriptions of this work, sometimes a map is listed as a plate, but the combined total of plates and maps should be 119 as in this set. In addition to plates and maps, this work is embellished with fine, large head- and tailpieces, illustrating towns, buildings, and antiquities. - Inscribed on the first front free endpaper, "de la part de l'auteur". Boards rubbed at edges, a few skilful repairs; scattered, mostly light and marginal foxing; one partly coloured map in Part 3 toned; short, marginal tear in one plate; otherwise in very good condition, with the printing strong and the hand-colouring detailed and accurate. Only five complete copies in auction records since WWII. Nebehay/Wagner II, 348 & 349. Brunet III, 713f. Graesse IV, 58. Querard IV, 344. Vicaire IV, 752. UCBA II, 1065. Mayer coll. 271 (only the normal edition).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€45,000.00 Buy

‎Cameron, Violet, Schauspielerin und Sängerin (1862-1919).‎

‎Kabinettphotographie. [London, o. J.]‎

‎101:211 mm. Porträt im Hochzeitskleid des Londoner Ateliers W. & D. Downey. - Mit Sammlervermerk verso.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€90.00 Buy

‎Seiler, Ilma, Schauspielerin (1850-1896).‎

‎Portraitlithographie mit eigenh. U. [Paris, L&C, 1875].‎

‎Format: 41,5 x 30,4 cm auf Auflagekarton (49,5 x 40,5 cm). Lithographie mit dem Portrait der Schauspielerin Ilma Seiler (später Willborn-Seiler) mit der Unterschrift auf dem Auflagekarton. Die Schauspielerin trat unter anderem im Wiener Raimund-Theater auf. - Auflagekarton geringfügig angestaubt und stärker eingerissen.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€200.00 Buy

‎Stauber, Albertine, Schauspielerin (1840-1916).‎

‎Drei Kabinettphotographien. [Wien, o. J.]‎

‎Je 60:116 mm. Drei unterschiedliche Rollenporträts des Wiener Ateliers Miethke & Wawra. - Mit Sammlervermerken (verso).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Weinberger, Helene, Schauspielerin und Sängerin (1839-1898).‎

‎Kabinettphotographie. [Wien, o. J.].‎

‎64:103 mm. Ganzkörperporträt des Wiener Ateliers L. Angerer. - Die Ehefrau des Schriftstellers und Operettenautors Hugo Wittmann (1839-1923) und Mutter des Operettenkomponisten Charles Weinberger (1861-1939) war als Schauspielerin am Burgtheater engagiert und später erfolgreiche Operettensängerin am Wiener Carltheater. - Mit Sammlervermerk verso.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Wessely, Josephine, Schauspielerin (1860-1887).‎

‎Kabinettphotographie. [Carlsbad, o. J.]‎

‎116:165 mm. Bruststück im Dreiviertelprofil des Karlsbader Ateliers "Jerie". - 1860 als Tochter eines Schuhmachermeisters in Wien geboren, wurde Josephine Wessely 1876 von August Förster für die Bühne entdeckt. Sie debütierte am Leipziger Stadttheater und war bald ein Publikumsliebling. 1879 wurde sie trotz ihrer Jugend am Wiener Hofburgtheater engagiert und 1884 per kaiserlichem Dekret 1884 lebenslang verpflichtet. "Aber obwo[h]l es ihr auch in Wien gelang, gelegentlich große Erfolge zu erzielen, blieben ihre Leistungen doch von der Kritik nicht unbestritten. Ihre Stellung war nicht entfernt so sicher wie in Leipzig, und sie hatte mancherlei Anfeindungen und Zurücksetzungen zu erfahren" (ADB XLII, s. v.). Ihre Nichte war die gleichfalls am Burgtheater zu Ehren gekommene Paula Wessely. - Das Porträt ist wahrscheinlich kurz vor Wesselys frühem Tod im Kurort Karlsbad entstanden. Selten.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€200.00 Buy

‎Wessely, Josephine, Schauspielerin (1860-1887).‎

‎Kabinettphotographie. [Linz, o. J.]‎

‎111:170 mm. Bruststück im fliehenden Profil des Linzer Ateliers A. Red. - 1860 als Tochter eines Schuhmachermeisters in Wien geboren, wurde Josephine Wessely 1876 von August Förster für die Bühne entdeckt. Sie debütierte am Leipziger Stadttheater und war bald ein Publikumsliebling. 1879 wurde sie trotz ihrer Jugend am Wiener Hofburgtheater engagiert und 1884 per kaiserlichem Dekret 1884 lebenslang verpflichtet. "Aber obwo[h]l es ihr auch in Wien gelang, gelegentlich große Erfolge zu erzielen, blieben ihre Leistungen doch von der Kritik nicht unbestritten. Ihre Stellung war nicht entfernt so sicher wie in Leipzig, und sie hatte mancherlei Anfeindungen und Zurücksetzungen zu erfahren" (ADB XLII, s. v.). Ihre Nichte war die gleichfalls am Burgtheater zu Ehren gekommene Paula Wessely. - Mit Sammlervermerk in Tinte (verso).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

‎Hocker, N[ikolaus].‎

‎Düsseldorfer Jugend-Album. Düsseldorf, Lithographisches Institut von Arnz & Comp., 1857.‎

‎Gr.-4to. 72 SS. Mit farblithogr. Frontispiz und 12 farblithogr. Tafeln. Originaler Halblederband mit Deckelgoldprägung. Einband etwas berieben, sonst tadellos.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Aslan, Raoul, Schauspieler (1886-1958).‎

‎Albumblatt mit eigenh. U. Wien, Mai 1932.‎

‎1 S. Qu.-8vo.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€60.00 Buy

‎Aslan, Raoul, Schauspieler (1886-1958).‎

‎Eigenh. Brief (Fragment) mit U. O. O. u. D.‎

‎¼ S. 4to. "und bin mit den besten Grüssen Ihr ergebener Raoul M. Aslan".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€60.00 Buy

‎Balser, Ewald, Schauspieler (1898-1978).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. Wien, 26. I. 1938.‎

‎2 SS. Qu.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Professor: "So gerne ich Ihnen Ihre [...] Anfrage, bei dem Schriftsteller-Empfang mitzuwirken, positiv beantwortet hätte, so sehr muß ich Sie bitten, von meiner Mitwirkung abzusehen! Ich kann das einfach nicht! Und die Tatsache, daß ich noch nie bei derartigen Veranstaltungen, oder besser, in dieser Weise mitgewirkt habe, muß Ihnen Beweis für meine nicht zu überwindenden Hemmungen sein. Wenn ich singen könnte, dann wäre die Sache leichter [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€90.00 Buy

‎Bleibtreu, Hedwig, Schauspielerin (1868-1958).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. Wien, 26. XII. 1938.‎

‎2 SS. Qu.-8vo. An den Schauspieler Paul Pranger (1888-1961) und Gattin: "Für Eure Wünsche und den Kraftsaft[,] der mir die Greisenjahre ertragen helfen soll, tausend Dank. Bis jetzt ist das Fläschchen uneröffnet. Ich warte auf einen Zusammenbruch um den Inhalt zu erproben [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€150.00 Buy

‎Cornell, Katharine, American stage actress (1893-1974).‎

‎Typed letter signed. New York, 8. I. 1959.‎

‎Oblong 4to. 1 page. Postscript with four autogr. lines signed. To Eleanor Roosevelt: "I hate to refuse your flattering invitation for me to serve again with you this year on the Wiltwyck Benefit, but since I shall be on tour with my new play and away from New York on the date of the concert I feel it is wrong to have my name appear with yours [...]". - On headed paper.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€250.00 Buy

‎Darvas, Lili, Schauspielerin (1902-1974).‎

‎Albumblatt mit eigenh. U. O. O., [1933].‎

‎1 S. Qu.-8vo. Alt auf Trägerpapier montiert; gering fleckig und am unteren Rand gelocht (keine Textberührung).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€60.00 Buy

‎Girardi, Alexander, Schauspieler (1850-1918).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. O. O., Mai 1894.‎

‎1 S. Qu.-8vo. "Herzlichst dank | Alexander Girardi". - Mit vier kleinen montierten Portraits und beidseitig starken Montagespuren.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Hartmann, Paul, dt. Schauspieler (1889-1977).‎

‎Eigenh. U. auf Rückseite einer gedr. Einladung (1927). Wohl Wien, 1927.‎

‎1 S. Qu.-8vo. In Bleistift. Einladung zu einer Jubiläums-Festvorstellung für den aus Brünn gebürtigen Schauspieler und Sänger Theodor Weiss (1857-1942), den seinerzeitigen Vizepräsidenten des Österreichischen Bühnenvereins. - Etwas angestaubt und mit Randläsuren.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€40.00 Buy

‎Bleibtreu, Hedwig, Schauspielerin (1868-1958).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Mölle, 5. VIII. 1905.‎

‎4 SS. auf Doppelblatt. 8vo. Launige Zeilen aus der schwedischen Sommerfrische an "Mama, Berta und Irene": "So faul wie in diesem Jahr, d. h. Sommer, entsinne ich mich nicht, jemals gewesen zu sein. Alles ist mir zu viel Anstrengung, sogar das Essen ist mir schon zu mühsam. Letzteres vielleicht hauptsächlich deshalb, weil es an Abwechslungslosigkeit nichts zu wünschen übrig läßt [...] Die Natur bietet dafür unsagbar viel. Man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Bald ist man im Hochgebirge, erklettert Felsen von Kirchdach ähnlicher Steilheit, bedauert lebhaft den Bergstock und die Genagelten nicht mitzuhaben, dann wieder geht man stundenlang in der wundervollsten Ebene, weit und breit prächtig bebaute Felder und im Hintergrunde immer das Meer. Aber das ist es eben. Ich kann das viele Meer nix vertragen. Das macht mich melancholisch. Ein einziges Mal war ich mit meinem geliebten Gatten bei hoher See im Segelboot. Ich habe mich sehr tapfer gehalten, es ist mir nix passiert. Aber die Andern waren mir ekelhaft mit ihrer Seekrankheit und abgesehen davon, selbst bei der reinlichsten Fahrt habe ich von dem vielen Wasser ein fürchterliches Grauen [...]". - Beiliegend der eh. Brief mit U. einer Kammersängerin Emilia Schönberger an eine "sehr verehrte Frau Staatsopernsängerin" (dat. Wien, 28. VI. 1932; 4 SS. auf Doppelblatt; 8vo).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

‎Krauß, Werner, Schauspieler (1884-1959).‎

‎Albumblatt mit eigenh. U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Qu.-kl.-8vo.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎[Künstlerstammbuch].‎

‎Künstlerstammbuch der Jahrhundertwende. Baden, Wien, Pilsen, Pressburg, Franzensfeste, Innsbruck u. a. O., 1888-1908.‎

‎80 zumeist einseitig beschriebene Bll. (num. 14-96 und einige unn., die ersten Bll. fehlen) mit 87 Eintragungen. Lederband der Zeit mit metallener Monogramm-Emblem am Deckel ("RP" [?] mit 5-zackiger Krone) und intakter Schließe. Umlaufender Goldschnitt. 8vo. Bemerkenswertes Stammbuch der Jahrhundertwende, in der sich annähernd alles findet, was vornehmlich an Wiener Sprechbühnen Rang und Namen hatte, darunter Rosa Albach-Retty, Werner Alberti, Hermine Albrecht, Friedrich Ludwig Arnsburg, Anna Bahr-Mildenburg, Agathe Barsescu, Friedrich Basil, Carl Blasel, Hedwig Bleibtreu, Carl William Büller, Rudolf Christians (Eintrag und sign. Rollenfoto "als Clavigo"), Poldi Deutsch, Max Devrient, Babette Devrient-Reinhold, Siegwart Friedmann, Alfred Gerasch, Alexander Girardi, Pepi Glöckner-Kramer, Arthur Guttmann, Marie Halton (Ps. f. Marie Prendergast), Anna Haverland, Amalie Heppner, Laura Hilgermann, Stella Hohenfels-Berger, Robert Hübner, Josef Josephi, Anna Judic, August Junkermann, Josef Kainz, Anna Kallina, Ilka Gräfin Kinsky Pálmay, Julie Kopacsy-Karczag, Hermine Körner, Leopold Kramer, Fritz Krastel, Jan Kubelik (mit einer Notenzeile), Rafael Kubelik (mit einer Notenzeile), Margarete Langkammer, Else Lehmann, Lilli Lehmann, Claire Liesenberg, Lotte Medelsky, Wilhelmine Mitterwurzer, Rosa Nordmann, Helene Odilon, Ilka Pálmay, Maria Pospischil (mit Portraitpostkarte), Clara Rabitow, Else von Ruttersheim, Adele Sandrock, Fritz Schrödter, Philipp Stätter (Ps. für Filipp Achtelstätter), Caroline Stelzer, Betty Stojan, Margarethe Swoboda, Franz Tewele, Willi Thaller, Mila Theren, Otto Tressler, Louis Treumann, Rudolf Tyrolt, Lucie Vierna, Carl Josef Wagner, Fanny Walbeck, Gustl Waldau, Mia Werber, Lotte Witt, Gusti und Julius Wittels, Charlotte Wolter, Carl von Zeska und Mizzi Zwerenz. - Einer beiliegenden Notiz neueren Datums zufolge soll das Stammbuch aus dem Besitz der Sängerin Rosa Papier stammen, was jedoch nicht der Fall sein dürfte: zum einen, weil die Halterin an einer Stelle als "Frau Henriette" apostrophiert wird, zum andern, weil Anna Bahr-Mildenburg sie als "meine Tante" anspricht. Einigen Eintragungen nach zu schließen dürfte die Halterin allerdings selbst auf der Bühne gestanden haben. - Beiliegend ein Brief von Josef Lewinsky an die "gnädige Frau", der sie ebenfalls als "Collegin" (wenn auch indirekt) anspricht (Wien, 15. IX. 1889, 2 SS. 8vo), und ein Brief von Lewinskys Witwe Olga (Wien, 4. V. 1914, 1 S., 8vo, mit eh. adr. Kuvert) an den Rechts- und Sozialwissenschaftler Rudolph Bischoff in Graz, in dem sie ihm dankt, ihr den Inhalt von ihres Gatten Brief zur Kenntnis gebracht zu haben. - Die ersten Blatt lose, Innengelenk vom Buchblock gelöst; stellenweise leicht fleckig; der Einband etwas berieben und beschabt.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€2,500.00 Buy

Number of results : 112,698 (2254 Page(s))

First page Previous page 1 ... 256 257 258 [259] 260 261 262 ... 546 830 1114 1398 1682 1966 2250 ... 2254 Next page Last page